Seite 6 von 9

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: So 11. Nov 2012, 19:41
von susa
Je schwieriger ein Bogen um die Aromen zu schlagen ist, umso mehr bewähren sich Schaumweine. Ich würde einen Moscato frizzante vorschlagen, nicht zu süß und mit weicher Perlage. Mir fällt da zB der Cascinetta von Vietti ein.

lieben Gruß
susa

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:14
von hpk
Am Sonntag waren wir mal wieder im Kloster Eberbach zur Riesling Gala.
6 Köche verwöhnten uns mit unterschiedlichen Gängen.
Zur Crêpinette vom Tiroler Hirsch mit Spitzkohl und Hokkaido Kürbis präsentierte
unser Tischwinzer P.J.Kühn seinen Riesling 2007 Schlehdorn, parallel dazu von
Jurtschitsch, Kamptal, einen 2009 Zöbinger Heiligenstein Riesling Erste Lage .
Anfangs noch etwas skeptisch, in der Regel trinkt man einen schönen Rotwein zum Wild,
aber es ging ja bei diesem Event nur um die Rieslingweine.
Aber der Schlehdorn passte mit seiner Reife und Fülle perfekt zum Wild,
der Jurtschitsch konnte da nicht ganz mithalten.
Es war eine großartige Veranstaltung mit 27 Winzern aus dem Rheingau und anderen
Regionen.
Gruß Peter

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 16:24
von dylan
dylan hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, welcher Wein zu folgendem Dessert passen könnte: "Tortiol Corse" korsischer Ziegenkäsekuchen mit Kräutern der Provence, confierten Zwergorangen (Kumquats) und Creme-Eis von schwarzen Oliven (nach Ingo Hollands).
Ich bin bis jetzt nur zu einem gereiften Sauternes gekommen, ein Muscat aus Frontignan oder Rivesaltes dürfte zu süß sein. Insbesondere die confierten Kumquats bereiten mir Kopfzerbrechen. Vorschläge willkommen.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

dylan
@susa. Alas, AndyM und octopussy:

Zunächst einmal vielen Dank für eure Anregungen. Ich habe versucht, aus der Not eine Tugend zu machen und eine kleine Süßweinverkostung zum Dessert veranstaltet: Moscato d´Asti von La Spinetta, Beerenauslese Pius 2004 von Johner, Chateau Suduiraut 1995 und Muscat de Frontigan Chateau de La Peyrade. Zum Ziegenkäsekuchen und zum Oliveneis passten die drei erstgenannten Weine gut. Sobald aber die Kumquats ins Spiel kamen, wurde die Frucht dieser Weine komplett maskiert oder genauer gesagt, masakriert. Der einzige Wein, der dagegenhalten konnte, war der Muscat de Frontigan. Eindeutiger Sieger also dieser Wein mit acht von acht Stimmen.

Beste Grüße

dylan

Bucatini con le Sarde

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 11:52
von Charlie
Kennt ihr dieses herrliche Gericht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pasta_con_le_sarde

Ob die Kombination ungewöhnlich ist, kann ich nicht sagen, aber folgende beiden Weine haben hervorragend gepasst, obwohl sie so unterschiedlich sind:

Bild
Bild

Re: Bucatini con le Sarde

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:47
von Weinzelmännchen
Charlie hat geschrieben:Kennt ihr dieses herrliche Gericht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pasta_con_le_sarde
Ja, nicht nur kennen, sondern lieben!

Für mich ist es sehr interessant, dass dich zwei doch sehr fruchtaromatische Weine zu diesem Gericht überzeugt haben! Ich bevorzuge dazu immer sehr mineralisch geprägten Wein. Vor allem das Fenchelkraut würde mir bei einem fruchtigeren Wein doch Kopfzerbrechen machen.

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: So 27. Jan 2013, 00:38
von Weinzelmännchen
Wow, heute Abend gab es zur Vorspeise einen Avocadosalat mit gehackten Walnüssen und Cocktailtomaten. Das Dressing bestand nur aus Olivenöl. Zitronensaft, Paprika edelsüß und Salz. Dazu gabe es folgenden Grünen Veltliner:

Bild

Der GV konnte seine eher weichen, reifen Aromen mit diesem Salat voll ausspielen. Gerade die Nüsse in Verbindung mit den cremigen Avocados gaben dem Wein so einen richtigen Stups; dazu dann noch die Säure der Cocktailtomaten als Contrapunkt für mich eine der schönsten Wein-Essens-Paarungen der letzten Wochen.

Danach gabe es ein asiatisches Gericht mit Ingwer; hier konnte der Wein nicht so überzeugen. Obwohl "nur" 13,5% erschien er nun leicht scharf und brandig, während dessen der Alkohol bei den cremdigen Avocados überhaupt nicht merkbar war.

Re: Bucatini con le Sarde

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 16:41
von Charlie
Weinzelmännchen hat geschrieben:
Charlie hat geschrieben:Kennt ihr dieses herrliche Gericht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pasta_con_le_sarde
Ja, nicht nur kennen, sondern lieben!

Für mich ist es sehr interessant, dass dich zwei doch sehr fruchtaromatische Weine zu diesem Gericht überzeugt haben! Ich bevorzuge dazu immer sehr mineralisch geprägten Wein. Vor allem das Fenchelkraut würde mir bei einem fruchtigeren Wein doch Kopfzerbrechen machen.

Spannend. Was hast du konkret passend gefunden?

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 22:32
von Weinzelmännchen
Hallo Charlie!

Zu Pasta con le Sarde fallen mir spontan folgende Rebsorten bzw Weine ein (ohhne Anspruch auf Vollständigkeit etc):

- Vitovska aus dem Carso (ITA, SLO und angrenzendes CRO)
- Sherry Manzanilla
- Vermentino
- trockener Harslevelü (HU)
- und wenn es etwas mehr kosten darf: Trebbiano d'Abruzzo von Valentini

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 12:41
von Charlie
Au ja, Daniel, Danke!

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 18:35
von m_arcon
Hallo zusammen,

jemand einen Tipp zu Fleischsalat? Ich weis hört sich etwas komisch an aber mich würden eure Meinungen interessieren. :-)

Grüße
Marc