Seite 5 von 9

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 13:33
von thvins
austria_traveller hat geschrieben:
mixalhs hat geschrieben:Welcher Wein passt zu Janssons Versuchung (Janssons Frestelse), einem schwedischen Winteressen: ein Auflauf, der aus Kartoffeln, Zwiebeln, nach Anchovisart eingelegten Sprotten (also salzig, aber nicht geräuchert) und Sahne besteht? Die Geschmackskomponenten sind: salzig, fischig, fettig (von der Sahne). Bier geht sicher sehr gut, aber welcher Wein könnte passen? Ich denke an etwas Säurebetontes, z.B. einen schlanken Grünen Veltliner oder Riesling, aber auch an einen restsüßen eher jungen Kabinettwein von der Model oder der Nahe. Habt Ihr Ideen?
Witzig ! Mein 1. Gedanke war ein fetter Weißer aus Übersee.

Aber wenn das Model heidi Klum heiß, passt sicher kein Fetter dazu, weder Rolf (frei nach Rainald Grebe) noch Wein... :lol:

Das Rezept klingt eher so, als dass es nach einem klaren Schnapps verlangt... Ich zumindest tue mich mit salzigem Anchovis immer schwer in der Kombination mit Wein. Eher verzichte ich auf den salzigen Anchovis... ;)

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 14:13
von mixalhs
thvins hat geschrieben: Das Rezept klingt eher so, als dass es nach einem klaren Schnapps verlangt... Ich zumindest tue mich mit salzigem Anchovis immer schwer in der Kombination mit Wein. Eher verzichte ich auf den salzigen Anchovis... ;)
Ein Aquavit nach dem fischig-salzig-fetten Schwedenschmaus tut sicher sehr gut.

Aber Anchovis und Wein sind grundsätzlich kein Problem, zumindest nicht für mich. Man denke nur an die vielen Tapas und Pintxos, in denen Anchovis verarbeitet sind. Ein Txakoli, Albari~no (wie bekomme ich eigentlich die Schlange ÜBER das n?) oder Rueda geht da ganz wunderbar.

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 14:14
von Gerald
wie bekomme ich eigentlich die Schlange ÜBER das n?
ñ = <Alt> 164

Grüße,
Gerald

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 13:35
von C9dP
Wie sieht es denn mit einem Fino oder Amontillado aus? Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Aromen ganz gut ergänzen.

Eventuell könnte auch etwas prickelndes passen. Ein Cremant von der Loire oder dem Jura. :?:

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:20
von Elena
Mir persönlich schmeckt die Kombination Sachertorte bzw. Brownies (aber nur die saftigen, luftigen) und Riesling Spätlese :oops:

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 13:54
von dylan
Hat jemand eine Idee, welcher Wein zu folgendem Dessert passen könnte: "Tortiol Corse" korsischer Ziegenkäsekuchen mit Kräutern der Provence, confierten Zwergorangen (Kumquats) und Creme-Eis von schwarzen Oliven (nach Ingo Hollands).
Ich bin bis jetzt nur zu einem gereiften Sauternes gekommen, ein Muscat aus Frontignan oder Rivesaltes dürfte zu süß sein. Insbesondere die confierten Kumquats bereiten mir Kopfzerbrechen. Vorschläge willkommen.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

dylan

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:40
von Alas
Hallo Dylon!

Einen spannenden Nachtisch hast du da. Wenn ich mich nur darauf beschränke, also das sonstige Menü nicht kenne, und die Spannung zwischen Orange und Olive betrachte, sowie vielleicht die Kalorien, würde ich für keinen Süßwein im eigentlichen Sinne plädieren. Gehen würde vielleicht noch ein Maury von Fontanel z.B., aber insgesamt würde ich mehr an den halbsüßen Bereich denken, vielleicht auch an eine kleine Erfrischung als Begleitung, wie etwas Prickelndes aus Italien in Rot.

Lieben Gruß

Alas

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:22
von dylan
Hallo Alas,

das Oliveneis ist kein Problem. Es ist im Endeffekt nicht so exotisch, wie es sich anhört. Lediglich die Kumquats mit ihren süß-bitteren und ätherischen Geschackskomponenten sind schwierig mit Wein zu kombinieren. Ich weiß nicht, ob da ein Lambrusco (den ich auch nicht im Keller habe) dagegen halten kann.

Beste Grüße

dylan

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:40
von octopussy
dylan hat geschrieben:Lediglich die Kumquats mit ihren süß-bitteren und ätherischen Geschackskomponenten sind schwierig mit Wein zu kombinieren.
Ich hatte mal eine wunderbare Kombination eines Dessert mit Kumquats und eines Ochoa Moscatel aus Navarra. Der schmeckte nämlich selber frappierend nach Zwergorangen.

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:55
von AndyM
Hallo Dylan,

das ist eine sehr komplexe und damit für alle Weine schwierige Kombination.

Zwei Weine fallen mir dazu ein:

1. die exotische Variante: Gewürztraminer "Vendanges Tardives" aus dem Elsaas und

2. die etwas dezentere Variante: Vin de Paille aus dem Jura

Das sind nur Ideen ohne praktische Erfahrung.

Gr