Essenzielle Kochbücher

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von Dilbert »

susa hat geschrieben:Den Vergé hab ich auch. Da krieg schon beim Durchblättern gleich wieder Heimweh nach Südfrankreich.

lieben Gruß
susa


So isses!! ;) ... und die Rezepte sind original französich und nicht "französische Rezepte für Deutsche aufbereitet"!

Leider gibts das Buch im Handel nicht mehr!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von kristof »

Weinzelmännchen hat geschrieben:
kristof hat geschrieben:Komisch, dass der Silberlöffel bislang unerwähnt blieb, finde ich.


Ja! Da auch ich mediterran (küchenmäßig) sozialisiert bin, fehlen auch noch die 1080 Rezepte von Ines Ortega zur spanischen Küche.

Sowohl der Silberlöffel als auch die 1080 Rezepte laden für mich eher zum Improvisieren ein und sind auch nichts für absolute Anfänger; für mich aber beides Essentials.



Hast Du eine besondere Affinität zu dicken, schweren Kochbüchern aus dem Phaidon-Verlag? ;)

Das 1080-Rezepte-Buch habe ich auch, muß aber zugeben, es fast ausschließlich als Regalbeschwerer zu verwenden…
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von Weinzelmännchen »

kristof hat geschrieben:
Weinzelmännchen hat geschrieben:
kristof hat geschrieben:Komisch, dass der Silberlöffel bislang unerwähnt blieb, finde ich.


Ja! Da auch ich mediterran (küchenmäßig) sozialisiert bin, fehlen auch noch die 1080 Rezepte von Ines Ortega zur spanischen Küche.

Sowohl der Silberlöffel als auch die 1080 Rezepte laden für mich eher zum Improvisieren ein und sind auch nichts für absolute Anfänger; für mich aber beides Essentials.



Hast Du eine besondere Affinität zu dicken, schweren Kochbüchern aus dem Phaidon-Verlag? ;)

Das 1080-Rezepte-Buch habe ich auch, muß aber zugeben, es fast ausschließlich als Regalbeschwerer zu verwenden…


Ja und nein! Dicke Bücher ja, muss aber nicht immer der Phaidon-Verlag sein. Beispielsweise bringt auch der Matthaes-Verlag schöne "Wälzer" heraus, zB von Alain Ducasse das Grand Livre de Cuisine, dessen Kulinarische Enzyklopädie auch immer tolle Anregungen bringt, wobei mich aber das Nachkochen in aller Regel vor unlösbare Aufgaben stellt.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
ickebins
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:16
Wohnort: Bayern

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von ickebins »

Hallo zusammen,

ich mag den Silberlöffel auch sehr gerne und ebenso das "The Professional Chef" by the Culinary Institute of America. Auch als nicht Chef hat mir dieses Buch schon Freude bereitet. Erwähnenswert ist auch der problemlose Umgang mit dem Buch auf dem iPad. Die Einbindung von Videos ist bei Gerichten und vor allem bei Zubereitungsarten sehr hilfreich. Vor allem kann man auch mit Schmadderfingern umblättern und einfach wieder abwischen... ;)

BG
Ilja
Never Stop Exploring!
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von Pointless »

Mein Favorit als Kochbuch ist "Alle meine Rezepte" von Wolfram Siebeck, sein "Kochbuch verfeinerter bürgerlicher, mittleuropäischer und mediterraner Küche".
Die Fotos sehen aus wie selbst gemacht, es sind wie der Titel sagt wirklich Klassiker der bürgerlichen Küche, aber die Rezepte sind alles andere als langweilig, insoweit stimmt der Hinweis auf die Verfeinerung. Und es ist nichts drin, was als Hobbykoch nicht zu bewältigen wäre. Man kann sagen, die Rezepte haben ein gutes Genuss/Aufwandsverhältnis. Weinempfehlungen werden übrigens auch gegeben.

Völlig unverständlich für mich, dass es keine neue Auflage des Buches gibt, obwohl es (ich glaube in der Zeit) mal zum Lieblingskochbuch von Hobbyköchen gewählt worden ist (was natürlich auch an den Zeitlesern liegen kann, die Siebeck eben kennen).

Grüsse

Jochen
Tonyno
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:53
Wohnort: Berlin

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von Tonyno »

Hallo,
von meiner Schwiegermutter habe ich letzte Weinachten "Essen und wein" von Natalie Lumpp geschenkt bekommen. Die Weintipps sind hin und wieder ganz hilfreich und die Rezepte finde ich toll. Auch die klassichen Gerichte sind eher modern interpretiert. Doch am allerbesten finde ich die Süssspeisen in diesem Buch, die sind schon der Hammer.

Ansonsten besitze ich wenig Kochbücher, da ich lieber nach Gefühl koche. Besonders gerne koche ich Libanesische Küche. Kann ich nur absolut empfehlen. In verbindung mit Riesling unschlagbar!!!
Bücher über diese küche sind auch erhältlich...

Schönen Gruß

Tony
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Essenzielle Kochbücher

Beitrag von theater69 »

Moin,

mein Basis-Werk ist "Der Große Uecker - Die neue alte Küche" sowie diverse Bücher aus der Sigloch-Edition. Mme theater hat noch diverse Betty-Bossi-Bücher zu unserer Kochbuchsammlung beigefügt. Und mein heißgeliebtes Italienisch-Kochbuch, auf dessen Namen ich gerade nicht komme (bin im Büro mit Pfütze unter der Zunge). Trage ich am WE nach.
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“