Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von theater69 »

Moin Gerhard,

danke für die schnelle Meldung. An Weißburgunder hatte ich auch schon gedacht, wollte jedoch die Gedanken nicht gleich in eine bestimmte Richtung lenken.
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von C9dP »

Moin Moin,

ich würde den Myrto von Foradori nehmen. Der hat auch die nötige Würze und Wucht wie ich finde.
Viele Grüße

Aloys
toff
Beiträge: 224
Registriert: Di 11. Jan 2011, 11:45

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von toff »

Hallo Andreas,

durch den Port kommt ja eine gewisse Süße ins Spiel, da könnte ich mir gut auch einen gereiften, leicht restsüssen Riesling vorstellen. Zumindest bei geschmortem Wild hat das meiner Erfahrung nach ganz gut funktioniert.

Gruß, Christopher
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von susa »

Stoffig genug ist der Myrto sicher, aber wohl ein wenig zu trocken. Das mit dem Riesling oder auch einem (meiner neuen Geheim- und Allzweckwaffe) Gewürztraminer mit ein wenig Restsüße, fänd ich auch am besten.

ABER: Menschen, die kategorisch keinen Rot- oder Weißwein trinken egal was es zu essen gibt, denen ist die perfekte Harmonie zwischen Wein und Speisen sowieso nicht so wichtig. Insofern, mach Dir kein Kopp ;)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von theater69 »

Moin,

danke für die Ideen - wir haben uns nun für einen 2009 Riesling von Hugel entschieden.
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von olifant »

Gestern abend eine für mich ungewöhnliche, aber perfekte Marriage:

Seeteufel - Saltimbocca (Seeteufel Filets in Parmaschinken eingewickelt und mit Rosmarinzweig zugesteckt) an Weisswein - Zitronen - Rosmarin - Sahnesauce und Wildreismischung.

Dazu harmonierte ein 1998 Quartetto (Rosso Langhe aus Cabernet, Nebbiolo, Merlot, Barbera) der Podere Aldo Conterno perfekt. In der Nase zwar eine ziemliche Ladung Liebstöckel, am Gaumen perfekte Harmonie mit Rosmarin, Zitrone, Fisch und Parmaschinken - nahezu 'null'-Tannin, dazu Zitronenzesten und reife Fruchtnoten, fruchtige Säure.
Solo ist der Quartetto kein Genuss mehr, als Essensbegleiter dagegen zu diesem Gericht ein Gedicht ;) .
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von susa »

Heute abend hab ich mir gar keine Gedanken zu Essen und Wein gemacht, ich hab beim Käsehändler mV ein paar Hartkäse zusammenstellen lassen, einen Allgäuer, recht mild, einen Tomme de Savoie und einen Schweizer (Name vergessen, irgendwas wie Evitzi oder so) und hatte den 2009er Grauburgunder von Kobler rausgestellt.

Nie hätte ich gedacht, dass das zusammen passt, da der Wein doch recht trocken und mit seinen 14 vol% Alkohol auch ziemlich kräftig ist. Seit ich ihn zum letzten Mal probiert habe, ist er noch ein wenig abgerundeter geworden und zeigt eine feine Harmonie zwischen Mineral, Frucht und leicht bitteren Gewürzen.

Und dann das, sowohl zum Allgäuer als auch zum Schweizer Käse wunderbar, die Käse gewannen an Aromen, der Wein zeigte sich perfekt und abgerundet, das Ganze war mehr als die Summe seiner Teile. Nur beim sehr gereiften Tomme de Savoie geriet die Harmonie etwas aus dem Gleichgewicht, aber schlecht war's auch nicht.

Hätt ich nie gedacht, eigentlich wollte ich dazu einen Port aus dem Keller holen.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von Charlie »

Bin mir nicht mal sicher ob das wirklich ungewöhnlich ist, aber gepasst hat es wirklich: Grünhauser Herrenberg Superior 2008 zu kaltem Wildschweinbraten
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von octopussy »

Bernd Schulz hat geschrieben: Nach wie vor gibt es aber auch einige derbere Gerichte, zu denen für mich einfach ein kühles Blondes anstelle eines Weins gehört. So zum Beispiel Matjes mit Bohnen und Bratkartoffeln... Wenn man partout kein Bier mag, muss man natürlich nach Alternativen suchen...aber der von einem Hamburger Weinjournalisten vorgeschlagene Löwensteinsche Uhlen als Begleiter des Matjes konnte mich beim Selbstversuch überhaupt nicht überzeugen.
Servus,

um es vorab klarzustellen: auch ich bin der Meinung, dass ein Bier zum Matjes in welcher Zubereitung auch immer im Zweifel am besten passt. Wirklich gut fand ich jetzt aber den 2008 Maikammer Mandelhöhe Weißburgunder Kabinett Trocken aus dem Hause Faubel zum Matjes nach "Hausmacherart" mit jungen Linda-Kartoffeln. Ehrlich gesagt war die Kombination aus dem Wein mit dem Matjes an sich eher mittelmäßig. Zu der cremig-säuerlichen Sauce und v.a. zu den Äpfeln und Gürkchen und erst recht zu den Kartoffeln passte der Wein aber hervorragend. Das kann ich zur Nachahmung empfehlen :P.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen

Beitrag von Alas »

Hallo!

Sehr schöne Idee und Herausforderung.
Darf ich fragen was für ein Matjes das war?
Hätte hier eventuell ein sehr trockener Sekt vom Weißburgunder gepasst?
Und was für einen Wein könnte es zu dem simplen Gericht Bismarckherring in sauer Sahne geben?

Nichts als Fragen, Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“