Seite 2 von 4

Re: Käse mit Obst etc & Wein

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 16:50
von octopussy
Weinzelmännchen hat geschrieben:Was hält ihr von firschem Obst, Nüssen, Kürbiskernen, Mostarda (Fruchtsenf), Chutneys etc zum Käse mit Wein.

Nach meiner Erfahrung kann das den Genuss, wenn die richtige Kombination zusammen trifft, nochmals richtig stiegern.

Das Ganze kann natürlich auch nach hinten losgehen, zB wenn eine Mostarda zu kräftig für den gereichten Wein ist. Spannend finde ich solche Kombinationen allemal.


Ich esse gerne ein paar Weintrauben oder Nüsse zum Kässe, ein dezentes Chutney geht auch gerade noch. Chutneys und Mostarde finde ich aber meistens zu dominant, vor allem für den Käse. Insbesondere finde ich die omnipräsenten "Tessiner Senfsaucen" von Wolfram Berge Delikatessen ganz, ganz fürchterlich.

Mit sehr wenigen Ausnahmen überspielen Chutneys und Mostarde m.E. einfach nur den Käsegeschmack, was bei einem kräftig gereiften Epoisses oder anderem Käse allerdings manchmal notwendig sein kann, um den Gaumen zwischendurch zu beruhigen. In Verbindung mit Wein wird es dann finde ich oft zu durcheinander. Dein Erlebnis mit dem Höhlenkäse, den Birnen und dem Vie di Romans klingt allerdings gut.

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:03
von Rinquinquin
Hallo,

so gerne wie ich Chutney oder Mostarda mag, aber ich frage mich wirklich, wieso in letzter Zeit diese als Nonplusultra zu Käse empfohlen werden. Die töten doch jeglichen Käsegeschmack ab (vielleicht beabsichtigt ?) und passen noch dazu überhaupt nicht zum Wein.

Nüsse, Birnen, Weintrauben, vielleicht noch Kürbiskerne passen meiner Meinung nach einfach besser. Doch auch Brot spielt eine grosse Rolle: Nussbrot, Baguette, Ciabatta, Olivenbrot und was es sonst noch Schönes gibt. Mehr brauche ich dann auch nicht.

Gruss von Rinquinquin

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:12
von thvins
Weingelée und Käse geht auch mitunter ganz gut, auch manchmal Nuss+Käse+Wein oder Obst+Wein statt Käse und Wein.
Comté + Walnuss + Savagnin aus dem Jura ist ein Klassiker für mich,
Salers oder Cantal mit Trauben auch...

Ich bevorzuge auch diese Variante anstelle vom Dessert ganz gern...

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:16
von Weinzelmännchen
Lieber Rinqiuinquin!

Du hast - zumindest vom Prinzip her - vollkommen Recht! Es gibt aber ab und an shr fruchtige Chutneys oder Mostarde, die nicht so scharf sind, dass sie den Käse tot schlagen. Mir ist zuletzt ein ganz dezentes Chutney aus gelben Früchten mit Safran untergekommen, das wunderbar zu reifem Brie passte.

Sehr schön kann auch Honig (allenfalls mit Trüffel) zu gereiften Hartkäsen sein.

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:23
von Rinquinquin
Oh ja, und Honig zu Gorgonzola, habt Ihr das mal probiert? Der Käse geht dann richtig in die Knie und schmilzt auf der Zunge. Vor allem der Gorgonzola gewinnt richtig dabei - ich kaufe ihn in Frankreich, dort ist er allemal besser als hier bei uns (Italien ist ein Stückchen zu weit weg)

Gruss von Rinquinquin

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:39
von Weinzelmännchen
Rinquinquin hat geschrieben:Oh ja, und Honig zu Gorgonzola, habt Ihr das mal probiert?


Lieber Rinquinquin?

Verwendest du Gorgonzola dolce (jünger) oder Gorgonzola piccante (gereift)? Ich tippe eher auf letzteren. Diese Kombination muss ich gleich probieren, wobei ich dann zum Gorgonzola mit Honig einen Gioiello von Nonino testen werde. Gioiello ist ein klarer, echter Honigschnapps, den es in verschiedenen Sorten (zB Kastanienhonig, Akazienhonig etc) gibt.

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 18:49
von moc
Hallo zusammen!

Ziegenkäse mit Trüffelhonig hat mir die liebe Gabi Würtz (Gattin des allseitsbekannten Bloggwarts) mal vorgesetzt. Das war eine supergeniale Kombi. Der Ziegenkäse war ein angereifter St Maure de Touraine und den Trüffelhonig hatte sie von Boosfood.

Re: Wein & Käse

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 19:17
von Rinquinquin
Weinzelmännchen hat geschrieben:]

Verwendest du Gorgonzola dolce (jünger) oder Gorgonzola piccante (gereift)? Ich tippe eher auf letzteren. .


Es darf auch der junge, der dolce sein - wie's kommt.

Gruss von Rinquinquin

Re: Wein & Käse

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 08:58
von octopussy
Jetzt habe ich auch noch mal in meiner Käsebibel nachgeschaut ("Französischer Käse" von Randolph Hodgson im Heyne-Verlag), die folgende Kombi-Tipps gibt:

Chaumes - Madiran oder Côtes de Bourg
Delice de Bourgogne - nicht enthalten
Saint Agur - nicht enthalten
Roquefort - wenn jung: Bandol oder Muscat de Rivesaltes, gereift: Banyuls, Sauternes
Bleu d'Auvergne - Sauternes, Maury
Chaource - Champagne Rosé, Coteaux Champenois, Irancy, Sancerre
Rambol - nicht enthalten
Chavroux - nicht enthalten
Picandou - nicht enthalten

Gerhard, für die Käseprobe hast Du ja sicherlich schon den Käse gekauft, der Auswahl nach vermute ich im Supermarkt, also alles in industriel Qualität. Probier doch das nächste Mal, Käse aus Bauernhof-Produktion (fermier) oder aus handwerklicher Kooperativen-Produktion (artisanal) zu bekommen. Der Unterschied verhält sich hier ungefähr wie ein "Yellow Tail" zu einem Bordeaux Cru Classé. Ich esse auch industriel Käse, wenn ich keinen anderen bekomme, aber jedes Mal, wenn ich einen vernünftigen, handwerklich hergestellten Käse esse, der u.U. sogar auch noch affiniert ist, fange ich fast an zu heulen, wenn ich an Supermarktkäse denken muss.

Re: Wein & Käse

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 09:16
von austria_traveller
octopussy hat geschrieben:Probier doch das nächste Mal, Käse aus Bauernhof-Produktion (fermier) oder aus handwerklicher Kooperativen-Produktion (artisanal) zu bekommen.

ich werd' mich mal auf die Suche danach machen. Danke für die Info.