Rezepte für Lea

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Rezepte für Lea

Beitrag von Birte »

Meine Cousine Lea wird im September nach Fribourg in der Schweiz ziehen, um dort Psychologie zu studieren. Eben hat sie mit mir telefoniert, weil sie Beratung für ein Essen für morgen Abend wollte. Sie kocht gerne. Da kam mir die Idee, eine Sammlung an preiswerten Rezepten für ihr Studium anzulegen. Ihr könnt mir doch sicher helfen?!
Hier ein süßes Foto von Ihren Katzen. Das wird Euch doch wohl motivieren.

2006-04-05 006.JPG
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von austria_traveller »

Birte hat geschrieben:eine Sammlung an preiswerten Rezepten

eine Handvoll geschälten Knoblauch in eine Auflaufform geben, ebensoviele schwarze Oliven dazu, etwas gutes Olivenöl und einen Schuß Weißwein - alles nach Gefühl und Größe der Form. Das ganze in den heißen Ofen stellen und solange drinnen lassen, bis die Oliven schrumpelig werden. Mit frisch geriebenen Salz und frischem Weißbrot geniessen.

Mir fallen sicherlich noch mehr Rezepte ein, allerdings erst nächste Woche, weil zZt. bereiten wir die Geburtstagsfeier meiner Frau vor, wo wir die (60) Gäste bekochen wollen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von Gerald »

Also wenn man Pasta (preiswerte Industrieware, nicht die hochpreisige zur Sommersonnenwende am Berggipfel zu Mitternacht handgemachte Version ;) ) oder auch Reis nimmt, kann man jede Menge sehr kostengünstige Gerichte zubereiten. Zum Beispiel:

- all' arrabiata (Pasta, Tomaten - Passito oder Dosen, Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Peperoncino)
- mit Zucchini (Pasta, Tomatensauce, Olivenöl, Zucchini, Zwiebel)
- mit frischen Tomaten (Pasta, frische Tomaten, Olivenöl, frisches Basilikum)
- mit Zitronensauce (Pasta, ungespritzte Zitronen, Olivenöl, Knoblauch, Petersilie, Parmesan/Grana Padano)
- mit Spinat (Pasta, frischer oder tk Spinat, Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Sahne, Parmesan/Grana Padano)
- mit Pilzsauce (Pasta, Champignons oder - nur billig, wenn selbst gesammelt - Steinpilze, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Sahne, Parmesan/Grana Padano)

Oder diverse Risotti.

Oder - wenn es asiatisch sein darf z.B. Nasi Goreng (Langkornreis, Zwiebel, Knoblauch, neutrales Pflanzenöl, Chili oder Sambal ulek, Ingwer, Galgant, Kurkuma, Sojasauce, weitere Zutaten nach Wahl, z.B. Paprika, Auberginen, Eier oder Fleischstreifen). Oder Dal (gelbe/rosa Linsen, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili, Kurkuma) mit Fladenbrot oder auch Reis.

Oder eine Art Chili "sin" carne (Rote Bohnen, Tomaten aus der Dose, Zwiebel, Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel, Piment, evtl. am Ende frisch geschnittene grüne Paprika zugeben).

Diese Speisen sind überwiegend vegetarisch oder sogar vegan, dazu teilweise scharf - keine Ahnung ob sie das mag. Mit Fleisch oder Fisch - zumindest wenn man "ethisch korrekt" einkauft - wird es natürlich teurer.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von sociando »

ich hab während des studiums gerne ravioli aus der dose gegessen, dazu dann aber gern ne schöne riesling spätlese. best regards, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von Birte »

Hi Martin, meine Cousine ist im Moment meine engste und einzige Vertraute und Du empfiehlst Ihr Ravioli aus der Dose??????Das halte ich nicht aus! :mrgreen:
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von sociando »

ja soll ich euch anlügen??? das wahre leben eben ;-)
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von Birte »

und jetzt blamiere ich mal öffentlich, sie hat Dich gegoogelt und findet das Du sehr anständig aussiehst. Kann man sich noch peinlicher outen?
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von sociando »

schlimm!!!
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von UlliB »

Also vor 35 Jahren (während meines Studiums) fand ich Ravioli aus der Dose ganz ok. Es musste aber schon das Original von Maggi sein, die Aldi-Kopie war damals qualitativ doch arg unberechenbar. Bei mir gab's dazu aber keine Riesling Spätlese, sondern Chianti: Rocca delle Macie, für 4,95 DM im lokalen Sparmarkt zu erwerben. Den Wein gibt's heute immer noch, er ist mittlerweile nur etwas teurer gewoden. Klar, bei 2% Inflation pro Jahr :lol:

Tja, wie schon gesagt, das wahre Leben eben. Und mieser Fraß zu Studentenzeiten steht späterem kulinarischem Luxusleben nicht notwendigerweise entgegen 8-)

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Rezepte für Lea

Beitrag von Birte »

Ich glaube ich gehe gleich Ravioli kaufen, ich muss nochmal wissen, wie das ist. Aber für Lea ist das nix. Sie ist im Tessin aufgewachsen mit Gemüse und Kräutern aus eigenem Anbau und eigener Holzkohleofen im Garten für Pizza. Sie ist also total verdorben.
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“