Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von susa »

...... und welcher Wein dazu? ;)

Am Heiligen Abend gibt es bei uns den Klassiker, Kartoffelsalat mit Würstchen; der Kartoffelsalat in Kräuter-Joghurt-Dressing mit hart gekochtem Ei und sauren Gürkchen, dazu sowohl gebratene schlesische Weihnachtswurst als auch gebrühte Frankfurter.

Die ess- und trinktechnischen Granaten gibt's dann ab morgen.

Zu den vorweihnachtlichen Traditionen gehört der bis in den frühen Nachmittag dauernde Disput zwischen Herrn susa und mir, was für einen Wein es dazu geben soll. Ich bin da eher konservativ und möchte einen Pfälzer Riesling (hab da was Nettes von Dr. Wehrheim im Auge) oder einen GV (denke da an Lamm - Schloss Gobelsburg) bringen; Herr susa bringt Hermitage blanc von Tardieu Laurent ins Spiel :? oder, nach dem Motto uns graust vor gar nix, einen amerikanischen Sauvignon blanc (Martinelli).

Frage an die illustre Runde - was würde wohl (noch) passen?

Und - Bier scheidet aus - ich kämpf mich doch nicht durch den halben Meter Neuschnee an die Tanke, nur um ein Sixpack Bier zu holen.

Frohes Fest Euch allen
und immer zwei Fingerbreit Wein im Glas

Cheerio
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von innauen »

Hallo susa,

den Disput kenne ich gut, nur dass ich das mit mir selbst ausmachen muss, weil es dem Rest der Verwandtschaft schlicht egal ist "Hauptsache es schmeckt", wobei das natürlich nur vorgeschobene Bedürfnislosigkeit ist. Letztes Jahr zur Gans war der Cos Estournell auch sehr viel schneller alle, als der dazu gereichte Malescasse :shock:

Ich habe mich bei Würstchen mit Sauerkraut für einen herb kräutrigen Pinot Blanc 2004 von Heymann Löwenstein für Sekt und gegen Wein entschieden. Das Getränk muss in jedem Fall den bodenständigen Eindruck der Würstchen mehr aber noch den scharfen Senf auffangen. Der Pfälzer Wein sollte das schaffen, wenn er ausreichend körperbetont ist. Ich fände den Hermitage allerdings auch super. Ich bin halt auch sehr experimentierfreudig, um an Ende immer wieder festzustellen, dass die traditionelle Wahl häufig doch die beste gewesen wäre :D

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von susa »

Im Prinzip spräche ja nix dagegen, zwei Weiße zu probieren, wenn es nicht anschließend zum Meditieren noch einen Mouton geben würde ;-) - wir heißen ja nicht Barton ;-)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
thvins
Beiträge: 4987
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von thvins »

Hallo Susa,

ich würde auch den einfachen Pfälzer Riesling (oder auch Silvaner, Elsässer Pinot Blanc oder einen Chasselas) zum Essen auftischen oder einfach nur Wasser und den weißen Hermitage (wenn er denn schon reif genug ist - sagen wir 1995 und älter...) würde ich auch zum Meditieren nehmen. Sollte er jünger als 2000 sein und es nicht um eine Nachkaufentscheidung gehen oder ihr habt kistenweise davon, dann würd ich den schön hinten im Keller vergraben. Es geht nichts über einen wenigstens 10 bis 15 Jahre alten weißen Hermitage...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von susa »

Danke

Herr susa wirft jetzt noch den 2003er Clos de la Coulée Serrant in die Debatte, er meint "maladie 2003" und der müsste jetzt weg ;)

kartoffelschnibbelnde Grüße
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von weinfex »

Hallo Susa,

also ich weiss nicht, ich würde wirklich auch ganz konservativ zum Pfälzer Riesling
greifen, und danach "die Geschosse" solo trinken, und ob der 03 CdlS wirklich
schon weg muss/musste, kann man dann viel besser und intensiver diskutieren... :D
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von susa »

Mehr als ein Geschoss gibt's dann nicht mehr und der Folgewein steht fest, 1994 Mouton-Rothschild; ich hab jetzt noch nen Silvaner GG vom Ruck hingestellt und wenn's hart auf hart kommt, wird gewürfelt.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von weinfex »

Ich vertrau da ganz auf Deine
weibliche Durchsetzungskraft... :)

Viel Spass!
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Der Michael
Beiträge: 18
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 21:35

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von Der Michael »

Hallo zusammen,
jetzt ist es übrigens auch offiziell. Gestern ein Bericht im Fernsehen (beim Zappen erwischt, weiß nicht mehr, was und wo..) mit einer Umfrage nach den Weihnachtsklassikern.
Nr. 3 ist Roastbeef
Nr. 2 ist Gans
Nr. 1 ist KARTOFFELSALAT MIT WÜRSTCHEN

Ich finde das absolut ok, hätte das aber nie gedacht.

Weihnachtliche Grüße und lässt euch die Würstchen schmecken!

Michael
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 504
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weihnachtsklassiker - Kartoffelsalat und Würstchen -

Beitrag von Dionisos »

thvins hat geschrieben:Hallo Susa,

ich würde auch den einfachen Pfälzer Riesling zum Essen auftischen...
Richtig, so ein Kallstadter Saumagen Kabinett vom Koehler- Knecht Ruprecht ist hierzu erste Wahl.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“