Essen und Wein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von OsCor »

Ihr mit euren Dosentomaten :D Ich bin völliger Selbstversorger mit sicher über 20 verschiedenen Sorten. Mein Problem ist allenfalls, dass ich zuwenig verschiedene Weine im Keller habe, um das Problem des richtigen Pairings zu lösen…

Oswald
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Allegro »

Nora hat geschrieben:Liebes Forum,

welchen Wein empfehlt ihr zur Lasagne alla bolognese, allerdings nicht mit Parmesan, sondern mit mittelaltem Gouda überbacken?

VG, Nora



Dieser Thread hier ist schuld daran, dass ich gerade eine selbstgemachte Lasagne genieße (ganz normal mit Bolo, allerdings nicht mit Dosentomaten, sondern frischen, die weg mussten ....)
An Käse habe ich Reste genommen: Cheddar und Parmesan. Köstlich.

An Wein habe ich dazu einen Valpolicella aufgemacht und der passt ebenfalls ganz wunderbar dazu :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Essen und Wein

Beitrag von la-vita »

Ich möchte gerne meine 2 Flaschen alten Burgunder im Laufe des Winters ihrer Bestimmung zuzuführen. Das sind 2 kleine, hoffentlich noch genießbare rote Burgunder:

1970 Gradassi Pommard

1983 Deroye Monthelie

Hat jemand Ideen, welche Gerichte zu diesen Weinen passen könnten?

Gruß
Detlef
Online
amateur des vins
Beiträge: 4383
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Essen und Wein

Beitrag von amateur des vins »

la-vita hat geschrieben:Ich möchte gerne meine 2 Flaschen alten Burgunder im Laufe des Winters ihrer Bestimmung zuzuführen. Das sind 2 kleine, hoffentlich noch genießbare rote Burgunder:

1970 Gradassi Pommard

1983 Deroye Monthelie

Hat jemand Ideen, welche Gerichte zu diesen Weinen passen könnten?
Gebratene Wachtel ohne Gedöns?
Jedenfalls nichts aromatisch Dominantes.

...und dann mal viel Glück.
Besten Gruß, Karsten
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Essen und Wein

Beitrag von Michl »

Darf ich euch um einen Rat bitten?

Welches Kochbuch für italienische Gerichte würdet ihr einem ambitionierten Koch schenken, der selbst kein Kochbuch der italienischen Küche besitzt?
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Michl hat geschrieben:Welches Kochbuch für italienische Gerichte würdet ihr einem ambitionierten Koch schenken, der selbst kein Kochbuch der italienischen Küche besitzt?

"Die klassische italienische Küche" von Marcella Hazan oder "Aus italiens Küchen" von Marianne Kaltenbach
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Essen und Wein

Beitrag von olifant »

... oder ein Kochbuch von Cornelia Schihnarl.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Kle
Beiträge: 971
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Essen und Wein

Beitrag von Kle »

David Ruggerio, It. Küche
Für mich eines dieser Kochbücher, bei denen es garnicht so sehr auf Rezept und Zutatenliste ankommt, sondern auf Ideen, die auch gelingen.
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
glauer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: Essen und Wein

Beitrag von glauer »

austria_traveller hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:Welches Kochbuch für italienische Gerichte würdet ihr einem ambitionierten Koch schenken, der selbst kein Kochbuch der italienischen Küche besitzt?

"Die klassische italienische Küche" von Marcella Hazan oder "Aus italiens Küchen" von Marianne Kaltenbach


Hazan where auch meine Wahl. Wunderbares Buch.
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Essen und Wein

Beitrag von Michl »

Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!

Ich habe mich für Hazan entschieden...
Viele Grüße

Michl
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“