BerlinRieslingCup - GG 2013

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Ich empfehle 2010 Rothenberg oder 2008 Rothenberg. Grandios.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von harti »

Das schreibt Stephan Reinhardt zum 13er Gunderloch Rothenberg GG:

The 2013 Rothenberg Riesling GG is the darkest, richest and deepest of Gunderloch's Grosses Gewächs trio. Picked on 30 October with approximately 91° Oechsle and macerated for up to 72 hours the predominantly (70%) barrel-fermented wine shows a pale golden color and a lovely ripe, sweet and spicy bouquet. Still dominated by the beneficial oak influence of the 30 year old 600 and 1200 liter barrels, the wine does not show the subtleness and precision on the nose of the Hipping or the Pettenthal currently but, instead, a remarkable serenity and rare relaxation for such a young wine. This is a mouthful of a rich, enormously complex and elegant Riesling with a persistent, salty minerality and lingering as well as piquant lime aromas in the aftertaste. This is a real grand cru with great aging potential. (94 P., trinken 2016-2026)

Grüße

Hartmut
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von mixalhs »

Wenn ich es richtig weiß, stammt diese Eloge aus dem Oktober 2014, also aus der Zeit, als der Wein den Berliner Rieslingcup gewonnen hat. Sie steht - vom empfohlenen Trinkfenster vielleicht einmal abgesehen - somit nicht im Widerspruch zu meinem gestrigen Eindruck, wenn der Wein sich jetzt in einer Verschlussphase befindet. Ich werde den Wein heute noch einmal nachverkosten. Vielleicht haben 24 Stunden Luftzufuhr ja etwas bewirkt.
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Ich hatte den Gewinner 2013 Gunderloch Rothenberg GG am Wochenende auf dem Weingut nochmals im Glas und er hat Platz 1 eindrucksvoll bestätigt.

P.S. Zudem hatte ich 2004 Rothenberg im Glas, sensationell. Ganz klar Mitglied im Club der ganz großen trockenen Rieslinge bzw. Holy Grail of Riesling.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von innauen »

BerlinKitchen hat geschrieben:Ich hatte den Gewinner 2013 Gunderloch Rothenberg GG am Wochenende auf dem Weingut nochmals im Glas und er hat Platz 1 eindrucksvoll bestätigt.

P.S. Zudem hatte ich 2004 Rothenberg im Glas, sensationell. Ganz klar Mitglied im Club der ganz großen trockenen Rieslinge bzw. Holy Grail of Riesling.
irgendwo lungert davon noch ein Flascherl in meinem Keller rum.....

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Jetzt trinken! Wirklich ALLE waren am Samstag begeistert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

"Ich hatte Ihn am Freitag- Weltklasse!!"

Johannes Baumann
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: BerlinRieslingCup - GG 2013

Beitrag von mixalhs »

.... scheint so, als müsste ich mal wieder eine Flasche öffnen. Die Flaschen liegen ziemlich tief vergraben bei mir im Weinkeller, sind aber aufgrund ihrer markanten Kapseln schnell zu finden.
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“