Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Kle
Beiträge: 983
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Kle »

Super-Gau nach dem Einschenken. Ich bewundere die apfelgoldgelbe Farbe mit zarten Luftperlchen, die so ruhig dastehen, dass ich sie mit Schwebeteilchen verwechseln könnte, als mir kleine weiße Körnchen auffallen. Styropor? Eher Waschmittelreste aus dem Glas. Ihhh! Durchgesiebt sind auch die Perlchen verschwunden, die Farbe ist erneut faszinierend, sehr klar, mal blasser, mal goldener, manchmal ins Smaragde gehend - oder liegt es an den Bäumen vor dem Fenster? Der erste Schluck gleich packend mit einer grasigen Schärfe zu fruchtiger Dichte – zum Glück überhaupt nicht wollig (r)eintönig. Beschwingende Säure, Eleganz und Substanz. Es hat sich gelohnt, bei dieser Korsika-Verkostung eine höhere Preiskategorie zu wählen.
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von amateur des vins »

Glaube ich beides nicht: Der ist schlicht ungefiltert, meine ich. Zumindest machte er auf mich diesen Eindruck.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von OsCor »

Farbe: Helles Strohgelb mit grünem Anklang.
Nase: Apfel, Zitrus, nicht eindeutig bestimmbare florale Noten, ein ganz klein wenig Honig
Gaumen: Dicht, lebhaft, würzig, ein kleines Bitterchen, etwas Quitte (?), sehr angenehme Säure, insgesamt sehr ausgewogen
Abgang für mich recht lang.

Nachtrag: Probeweise etwas französischer Weichkäse mit Brot dazu. Passt hervorragend.
Nachtrag 2: Mit etwas bauchigerem Glas deutlich floraler in der Nase und am Gaumen jetzt etwas Holz (wirklich?).

Feiner Wein!

Gruß
Oswald
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Michl »

Hatte ihn jetzt auch im Mund, warte aber noch mit den Eindrücken...
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Allegro »

Also mit Luft und Wärme gefällt mir der Wein immer besser - er wird immer runder
Viele Grüße - Allegro
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

amateur des vins hat geschrieben:Glaube ich beides nicht: Der ist schlicht ungefiltert, meine ich. Zumindest machte er auf mich diesen Eindruck.
Mir waren die vorher nicht aufgefallen, jetzt sehe ich es aber auch. So feine Flitterchen auf der Oberfläche. Ich frage mich, ob das kleine Weinsteinkristalle sind, die von der Oberflächenspannung gehalten werden.
Kle
Beiträge: 983
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Kle »

ich hatte beides: Luftbläschen, die bald verschwinden&Schwebeteilchen (damit meine ich aber nicht die Waschmittelreste).
Es gibt bei fast jedem Schluck eine tiefen Punkt bei diesem Wein, wo ich denke, er ist fruchtsüß an der Zungenspitze. Ein kompakter, aber opulenter Fruchteindruck. Sogleich entrollt er sich und wird allein schon komplexer, weil er mehr Raum einnimmt. Eine leicht nussig-gelbfruchtige Anmutung entsteht, erfreulich begleitet von scharfsauren, grasigen Aromen. Auch mineralisch-metallisch. Das ist jedes Mal ein tolles Erlebnis!

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

Nach dem Öffnen war bei mir die Nase recht dezent, ausgeprägt mineralisch und schön klar.

Jetzt, mit etwas Luft wird die Nase expressiver, eine deutliche Aromatik von weißen Blüten, auch recht würzig. Etwas Birne, Aprikose und ein bisschen Bratapfel. Ohne Süße oder hohe Reife, weckt die Erwartungen auf einen frischen und trockenen Wein, eher karg und schlank mit hochwertiger Phenolik. Alles dezent, subtil, sehr klar und sauber/präzise.

Beim Verkosten habe ich gerade etwas Probleme, wir haben uns heute Abend mal wieder richtig was gegönnt (Nudeln mit Ei), um den Eiergeschmack weg zu bekommen habe ich mir die Zähne geputzt, dann versucht, das mit einer Fruchtsaftschorle und einem Zwischenchardonnay wieder in die Spur zu bekommen. Jetzt nach Nüssen und einem Knäckebrot siehts bessser aus; aber ob der Gaumen wieder so richtig kalibriert ist, werde ich wohl erst morgen herausfinden.
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Michl »

Zum optischen Eindruck: Wenn ich meine Lesebrille aufsetze, dann sehe ich auch diese feinsten Teile.

Zum Gaumen nur einmal so viel: Ich kann Kles Wahrnehmungen in gewissen Aspekten teilen, aber als "komplex" oder "opulent" empfinde ich da gar nichts. Auch ein "Erlebnis" ist der Wein leider für mich nicht. Ich glaube sogar, dass der Wein zumacht...

Aber bevor ich mich ganz aus dem Fenster lehne, warte ich erst einmal ab, was von euch noch kommt...
Viele Grüße

Michl
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Bernd Schulz »

So, ich bin jetzt auch dabei: Helles Gelb, erst mal (?) keine Schwebeteilchen, schöne, recht vielschichtige Nase, pflanzliche Noten, Bergkräuter, feiner Apfel.

Der Gaumen ist gleich an der Reihe...

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“