Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von EThC »

...im technischen Bereich werden Betonbecken auch mit "Wasserglas" vorzugsweise auf Kaliumbasis behandelt, dadurch entsteht auf der Betonoberfläche eine ziemlich widerstandsfähige Schutzschicht (gerade bei einem größeren Rohwasserbecken in einem Kraftwerk gemacht). Ich weiß aber nicht, ob sowas auch in der Kellereitechnik angewendet wird bzw. wurde...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Bradetti »

Wen es interessiert:
Während meines kürzlichen Toskans-Urlaubs hatte ich der Tenuta di Capezzana in der Carmignano DOCG einen Besuch abgestattet.

Die bieten da aktuell den 2013er als 10 Jahre alten Release für 44eur an.
Diesen 2013er gibt es bei Gebrüder Loosen im online-shop für 18,90 eur.
Ich hatte den die letzten Monate paar Mal im Glas und sehe den 13er aktuell in einem schönen Trinkfenster und für den Preis sehr attraktiv im Genussverhältnis.

Wie gesagt nur falls von Interesse...
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 537
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Udo2009 »

Falls du den "Villa di Capezzana D.O.C.G «10 anni»" meinst... der kostet im online Shop 26,-- € ...

O.K., Gebrüder Loosen ist dennoch günstiger.

(Welche? Die Suchergebnisse bei Google landen alle beim Weingut, oder Weinen des Weinguts Loosen..)
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Bradetti »

Udo2009 hat geschrieben:Falls du den "Villa di Capezzana D.O.C.G «10 anni»" meinst... der kostet im online Shop 26,-- € ...

O.K., Gebrüder Loosen ist dennoch günstiger.

(Welche? Die Suchergebnisse bei Google landen alle beim Weingut, oder Weinen des Weinguts Loosen..)


Der 19er kostet ab Weingut 26eur. Der 13er "10 anni" kostet 44eur:
https://capezzanawineshop.it/products/v ... s=e&_v=1.0

Hier der Link zu Loosen:
https://shop.drloosen.de/2013-Villa-di- ... RMIGNANO13
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 537
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Udo2009 »

Stimmt....bin darauf hereingefallen, dass man bei einem ganz anderen Wein landet, wenn man auf der Seite des Weines auf "shop online" klickt... :oops:
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Bradetti »

Vor paar Tagen im Glas:

1990 Tenuta Capezzana, Carmignano "Villa di Capezzana" Riserva

Die Notiz hatte ich bei cellartracker eingestellt:
https://www.cellartracker.com/m/wines/12541

War ein schönes Wein-Erlebnis!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von EThC »

...einer der wenigen Winzer, die Syrah für meinen Geschmack machen, stammt aus der Toscana:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von olifant »

Bradetti hat geschrieben:Vor paar Tagen im Glas:

1990 Tenuta Capezzana, Carmignano "Villa di Capezzana" Riserva

Die Notiz hatte ich bei cellartracker eingestellt:
https://www.cellartracker.com/m/wines/12541

War ein schönes Wein-Erlebnis!


Interessant zu lesen, dass es wohl noch immer ein paar 90er gibt die stark performen. Für mich noch immer ein Ausnahmejahrgang in der Toskana und auch im Piemont.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von EThC »

olifant hat geschrieben:Interessant zu lesen, dass es wohl noch immer ein paar 90er gibt die stark performen. Für mich noch immer ein Ausnahmejahrgang in der Toskana und auch im Piemont.
...ich hab aus dem Jahr schon lange nichts mehr, aber Du hast Recht, das Jahr war richtig toll und ich hatte zu den Zeiten, als ich noch 80 % Italien im Keller hatte, eine ganze Menge davon!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Ralf Gundlach »

Mal ein Wein komplett außerhalb meines Beuteschemas:

2021 Alicante Nero Ampeleia

In der Nase Hagebutten und dezent Holunderbeere. Am Gaumen ist das ein sehr schön strukturierter Roter mit einer feinen Frucht. Nichts ist vorlaut, nichts geht in die Breite und trotzdem hat der genügend auf den Rippen. Das zeigt der Abgang mit einer schönen Länge und durchaus präsenten, leicht zähnebeschlagenden Tanninen. Ist sicher noch zu jung. Ist aber auch jetzt schon durchaus spannend. Ich finde, dass der einen leichten Naturweintouch hat. Der mir aber sehr gut gefällt. Ich habe den über Ebay für 12 Euro bekommen. Den Originalpreis kenne ich nicht. Schmeckt auf jeden Fall nicht nach Basisqualität. Den Kauf bereue ich auf jeden Fall nicht. Vor allem in der Nase dreht der Wein mit Luft immer mehr auf. Ich hebe mal etwas für morgen auf.

90-91 Punkte.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Toskana“