Die Betonung liegt wohl auf collect, also einerseits, der Kollekte derer ich bedürfte um diese Weine zu erstehen, und andererseits, der Kollektion - also Sammlung - nicht des Genusses.

Na ja, ging wohl schlussendlich doch nicht so ganz in Richtung Sangiovese.octopussy hat geschrieben:Die nächsten 4:
Casanova di Nerio Cerrealto - Brunello di Montalcino
Valdicava Madonna del Piano - Brunello di Montalcino
Fontodi Flaccianello (100% Sangiovese)
Le Macchiole Messorio (100% Merlot).
Suckling geht jetzt doch mehr in Richtung Sangiovese.
Stimmt. Das war zwischenzeilich offenbar nur ein Sangiovese-Strohfeuerolifant hat geschrieben: Na ja, ging wohl schlussendlich doch nicht so ganz in Richtung Sangiovese.
Wenn, dann allenfalls eine Liste sangiovese-basierter Weine zum trinken (keine 'Top-Ten', 'Best of' ... oder dergl.):octopussy hat geschrieben:Stimmt. Das war zwischenzeilich offenbar nur ein Sangiovese-Strohfeuerolifant hat geschrieben: Na ja, ging wohl schlussendlich doch nicht so ganz in Richtung Sangiovese.. Ralf, wie sähe deine Liste der "10 Toskaner für den Keller" aus? Gerne nicht nur zum Sammeln, sondern einzig und allein zum Trinken?
Ich kann leider selber keine Liste schreiben, da ich mich zu wenig auskenne.
Eine interessante Liste... Einige überraschende Weine, aber durchaus spannend. Die Riserva Ducale hatte ich vor kurzem erst im Glas und war angenehmst überrascht... Denkst Du beim Montecucco Riserva schon an den 2008er. Toller Wein für den Preis! Hast Du schon probiert?olifant hat geschrieben: Wenn, dann allenfalls eine Liste sangiovese-basierter Weine zum trinken (keine 'Top-Ten', 'Best of' ... oder dergl.):
Selvapiana - Chianti Rufina
Frescobaldi - Chianti Rufina Riserva Montesodi
Capezzana - Villa di Capezzana Carmignano
Tenuta di Valgiano - Rosso di Palistorti
Poggio Argentiera - Morellino di Scansano Bellamarsilia
Tenute Loacker/Corte Pavone - Brunello di Montalcino
Tenute Loacker/Valdifalco - Morellino di Scansano
Talenti - Brunello di Montalcino
Ruffino - Chianti Cl. Riserva Ducale
Podere Le Boncie - Chianti Classico Le Trame
GIV/Machiavelli GIV - Chianti Classoco Riserva Vigna Fontalle
Tre Rose/Tenimenti Angelini - Nobile di Montepulciano
ColleMassari - Montecucco Riserva Rosso
Hier gibt's keine Unterscheidung nach klassisch und modern (auch wenn man hier unterteilen könnte), sondern eher Trinkspass, Freude, Originalität, ganz unabhängig von der Machart oder vorhandenen Punktebewertungen.
Die Riserva Ducale ist wohl einer jener Weine, die zu unrecht wenig Aufmerksamkeit bekommen - klar, wird ja auch von einer Grosskellerei in hoher 6-stelliger Auflage abgefüllt. Jedoch schätze ich hier die Qualität auch über die Jahrgänge hinweg, und das Prinzip, einen sehr guten Chianti und nicht nur einen sehr guten Wein auf die Flasche zu bringen. Obwohl in der Cuvee auch Cabernet und Merlot stecken, kommt er in meinen Augen immer wie ein Chianti Classico rüber - das ist m.E. ein deutlich anderer Ansatz als bspw. bei Antinoris oder Frescobaldis Chiantis.michaelliebert hat geschrieben:...
Eine interessante Liste... Einige überraschende Weine, aber durchaus spannend. Die Riserva Ducale hatte ich vor kurzem erst im Glas und war angenehmst überrascht... Denkst Du beim Montecucco Riserva schon an den 2008er. Toller Wein für den Preis! Hast Du schon probiert?
Den Vino Nobile von Tre Rose würde ich persönlich durch Lodola Nuova oder Poliziano ersetzen... Aber ansonsten eine ausgewogene Auswahl und vor allem Weine, die wirklich in die Toskana passen!