Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Zürcher »

Hallo zusammen,

Zur Pizza und ohne Erwartungen:

Icario, Rosso Icario, 2008, IGT

Nase ziemlich zurückhaltend, vielleicht ein wenig Kirsche und florale Noten. Im Mund jedoch: Gekonnter Einsatz von Holz lässt das Früchtespiel in Vordergrund treten: dunkle Kirsche, Erdbeere, ledrige und würzige Noten, feste Säure und Tanningerüst, hoher Trinkfluss, richtig zum reinbeissen! Für einen Abend ohne zu hohe Ambitionen, aus dem Keller direkt auf den Tisch. Entwickelt sich im Glas mit zunehmender Temperatur erstaunlich. Hätte da mindestens 24 Flaschen einbunkern sollen, ein Italiener für jeden Tag. Tipptopp! Gibt für mich 89/100 Punkten.

Grüsse aus Zürich,
Sacha
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von innauen »

Hallo,

an anderer Stelle und noch ein einem anderen Forum waren einige Kollegen und auch ich sehr wenig angetan von dem werbewirksam unter die Konsumenten gebrachten Poggio dela Faine 2004. Das scheint auch im neuen Jahrgang kein Wein zu sein, der eine andere Bewertung als "grausam" verdient (Innauen a.a.O., wir wollen ja ordentlich zitieren). Lob sei deshalb weinkenner.de beschiedenen, der eine alte schlechte Tradition durchbricht, nämlich die, nur gute Weine zu bewerten und die kritik bei den schlechten allenfalls zu verbrämen:

http://www.weinkenner.de/wein-news/2006-poggio-delle-faine.html

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von Jürgen »

Casanova della Spinetta - Sezzana 2001
mittlerweile sehr schöne Reife, Vanille, Stallnoten - geht für mich in die BDX-Richtung -90P
Bild
Online
olifant
Beiträge: 3762
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von olifant »

... bei sommerlichen Temperaturen ...

Acinaia 2010 Vernaccia di S. Gimignano, Teruzzi&Puthod - Sam Gimignano

sehr helles Strohgelb; in der Nase Blüten und feine Noten von weissem Pfirsich; am Gaumen frisch und fruchtig, floral und leicht mineralisch, fruchtige Säure, rel. leichtgewichtig; mittellanger fruchtig frischer Abgang - 15,5/20 op

Ein spritziger Terrassenwein, bei heissen Temperaturen, zu Antipasti oder solo als Apero - angenehm fruchtig frischer Vernacci die S.G..
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von schneesurfer »

heute Abend kurzerhand geöffnet. Ca. 45 Minuten im Glas atmen lassen:

Tenuta San Guido
Guidalberto 2005


Dichtes Rubinrot mit leichter Aufhellung am Rand, wirkt noch etwas jugendlich.
In der Nase Sauerkirsche, etwas dunkle Beeren und Espresso. Ganz leicht kommen die 14% Alkohol zum Vorschein.
Am Gaumen ganz süsse Frucht, in angenehmer Balance zur italienisch spitzen Säure. Dahinter mittelfeines, noch junges Tannin, welches sich in den kommenden Jahren noch schleifen wird. Ein angenhm sprit(z)iger Toskaner mit recht langem Abgang.
Hat noch Potenzial ..und noch einige Jahre vor sich. Guter Wein.
88-90 P
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

leider trinke ich trotz meist guter Erfahrungen doch manchmal zu wenig rote "Italiener".
Diese Probeflasche hat das mal wieder bestätigt:

Bild

Grüsse
Bodo
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von moc »

Hallo zusammen...

...gestern Abend im Glas - Le Serre Nuove dell’Ornellaia

Der Zweitwein des Gutes aus dem Jahre 2008. Gut vier Stunden dekantiert und dann ins Glas. Bordeauxnase, recht verführerisch, irgendwie sexy, recht klassische Aromatik, macht wirklich Spass und zeigt sich bereits zugänglich.

Danach gab es dann Mormoreto 2006 von Frescobaldi ins Glas. Ebenfalls eine Bordeauxcuvée aus Cabernet, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bleibt für mich hinter dem Vorgänger zurück. Unfokussierter. Braucht wohl noch Zeit :!: :?:

Dann kam Tignanello 07 in unsere Gläser. Der Wein war erkennbar Italien durch seinen hohen Anteil an Sangiovese. Ganz klar viel zu jung aber vielversprechend. Changiert zunächst im Glas. Cabernet bricht immer wieder durch und lugt fast vorwitzig hinter dem Sangiovese hervor. Noch etwas ungefügt. Braucht mindestens 10 Jahre und dürfte gross werden.
Zuletzt geändert von moc am Fr 24. Jun 2011, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
grüße jens
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von octopussy »

moc hat geschrieben:Dann kam Tignanello 07 in unsere Gläser. Der Wein war erkennbar Italien durch seinen hohen Anteil an Sangiovese. Ganz klar viel zu jung aber vielversprechend. Changiert zunächst im Glas. Cabernet bricht immer wieder durch und lugt fast vorwitzig hinter dem Sangiovese hervor. Noch etwas ungefügt. Braucht mindestens 10 Jahre und dürfte gross werden.

Hallo Jens,

den hab ich vor ein paar Wochen auch mal vorgesetzt bekommen (blind). Sangiovese und nicht reinsortig war die einzige Einordnung, die ich zustande gebracht habe. Das unterstützt aber deine Aussage der Erkennbarkeit aus Italien bzw. der Toskana. Ich fand den Wein schon jetzt unglaublich elegant und fein und sehe es ähnlich wie du, dass da noch ganz viel Potenzial drinsteckt.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 780
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von dylan »

In der vergangenen Woche war ich mal wieder auf Stippvisite im Land der Bohnenfresser. Neben einigen Vermentinos (auch in Italien war es heiss) gab es u.A. auch einen Roten, der schon aufgrund seiner Cuvee bemerkenswert ist: Neben 60% Sangiovese sind hier 30% Cabernet Franc (!) und 10% Malvasia Nera im Spiel.
Das ganze heisst "Rosso delle Miniere" und kommt von der Fattoria Sorbaiano, einem Weingut, dass diverse Weine der DOC Montescudaio produziert, allerdings nicht in der Region Motescudaio, sondern auf einem Hügel vis-avis von Volterra beheimatet ist.
Ein schöner Wein, wir tranken den 2004er, dessen Nase von der Würzigkeit des CF dominiert wird, wohingegen sich am Gaumen der Sangiovese mit bekannter Säure und einer gewissen Rustikaltät durchsetzt. In jedem Fall ein perfekter Begleiter zur Bistecca alla Fiorentina (91P).
Über diesen Wein findet man im Netz so gut wie nichts (dasweinforum 0, taw 0,Verkostungsnotizen 0, CellarTracker 3) , was angesichts des Umstandes, dass der Wein in einigen toskanischen Supermärkten zum Preis von ca. 22 Euro angeboten wird, doch etwas verwunderlich ist.

Beste Grüsse

dylan
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Toskana - alles außer Chianti, Vino Nobile und Brunello

Beitrag von octopussy »

dylan hat geschrieben:In der vergangenen Woche war ich mal wieder auf Stippvisite im Land der Bohnenfresser. Neben einigen Vermentinos (auch in Italien war es heiss) gab es u.A. auch einen Roten, der schon aufgrund seiner Cuvee bemerkenswert ist: Neben 60% Sangiovese sind hier 30% Cabernet Franc (!) und 10% Malvasia Nera im Spiel.
Das ganze heisst "Rosso delle Miniere" und kommt von der Fattoria Sorbaiano, einem Weingut, dass diverse Weine der DOC Montescudaio produziert, allerdings nicht in der Region Motescudaio, sondern auf einem Hügel vis-avis von Volterra beheimatet ist.
Ein schöner Wein, wir tranken den 2004er, dessen Nase von der Würzigkeit des CF dominiert wird, wohingegen sich am Gaumen der Sangiovese mit bekannter Säure und einer gewissen Rustikaltät durchsetzt. In jedem Fall ein perfekter Begleiter zur Bistecca alla Fiorentina (91P).
Über diesen Wein findet man im Netz so gut wie nichts (dasweinforum 0, taw 0,Verkostungsnotizen 0, CellarTracker 3) , was angesichts des Umstandes, dass der Wein in einigen toskanischen Supermärkten zum Preis von ca. 22 Euro angeboten wird, doch etwas verwunderlich ist.

Hallo dylan,

klingt sehr interessant der Rosso delle Miniere. Der scheint bei uns zulande tatsächlich nicht gerade an jeder Ecke erhältlich zu sein, per google habe ich jedenfalls nur einen Händler gefunden, der 2001 führt. Danke jedenfalls für den Tipp, den Namen notiere ich mir mal.
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Toskana“