Die Schaumweine der Loire

Appellationen des nördlichen Zentralmassivs, Sancerre und Umgebung, Touraine, Anjou, Umgebung von Nantes, die kleinen Gebiete zwischen der Loire und Bordeaux incl. Cognac
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Die Schaumweine der Loire

Beitrag von Dionisos »

Ein Fred, der hier nicht fehlen darf, denn die Loire hat wunderbare Schaumweine zu bieten...

Heute auf der Tour de Vins de France im Glas gehabt:

Blanc Foussy Veuve Oudinot Grand Reserve Brut AOC Touraine - toller eleganter goldfarbener Stoff aus feinstem Chenin Blanc, am Gaumen herrlich moussierend - 90 DP

Blanc Foussy Veuve Oudinot Grand Reserve rosé AOC Touraine - 86 DP

Blanc Foussy Cremant de Loire Veuve Oudinot Brut - herrlich frisch mit eleganten, komplexen Aromen - 90 DP

Blanc Foussy Cremant de Loire Veuve Oudinot Rosé - ausgeprägtes Erdbeeraroma - 86 DP

Bouvet-Ladubay Taille Princesse Rosé de Gerard Depardieu - schön balancierte Säure und Frucht, spritziger Spaß im Glas, mit 20 EUR EVP zahlt man aber wohl die Hälfte für den prominenten Namen ;) - 89 DP

Chateau de Parnay Cremant de Loire Brut Blanc - spritzig mit Zitrus- und Lemonaromen - 85 DP

Domaine Le Capitaine Vouvray Methode Traditionelle Brut - herrlich moussierend und spritzig mit Aromen von Grapfruit, Limonen, Aprikosen und Sommerblütenhonig - 90 DP
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von Weinbertl »

2009 Bouvet-Ladubay "Tresor", Saumur

Nase: hefig, nasser Pappkarton, recht vielschichtig
Gaumen: leichter Schmelz, ganz dezente Fruchtsüße, elegant. Feine, reife Säure i.V.m. angenehmer Perlage. Abgang von guter Länge. Gutes PGV

Gruß
Robert
Grüße
Robert
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von graves »

Weinbertl hat geschrieben:2009 Bouvet-Ladubay "Tresor", Saumur



Definitiv. Habe gerade einen Karton des 2008er im Anbruch und schätze ihn sehr. Eine Alternative ist der kleine Bruder "Saphir". Da ich mit ihm sehr zufrieden war, habe ich im weiteren den "Tresor" probiert und bin dort hängen geblieben. VKN zum "Saphir" habe ich nicht parat.
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von Barrique-Haus »

Bouvet Ladubay - Crémant de Loire "Excellence" (Brut Blanc)

http://www.barriquehaus.de/2014/05/barr ... g-zum-113/

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Dass dieser Crémant ein überzeugender, unkomplizierter und animierender Schaumwein ist. Die Nase intensiv und sehr hefig. Klar, kühl und viel Frische ausstrahlend. Präsente Zitrusaromen (Zitrone, Limette) sowie reichlich frische, herbe Kräuter (Minze). Dazu kommen helle, sehr reife Früchte in Hülle und Fülle (bspw. Apfel, Melone, Tendenz Richtung Südfrucht). Am Gaumen kühl, saftig, sehr stoffig und mit viel Schmelz ausgestattet. Gewisse Kraft, feine Perlen. Herb und zitrusgeprägt, die Aromatik der Nase setzt sich fort. Der Abgang ordentlich und kurz. Frisch mit leichtem Biss. Erneut herb, hefig und zitrusgeprägt. Deutlich hervortretende Süße.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 10-12°C), verkostet im “Riesling Grand Cru” (Riedel Sommeliers)
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2631
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von Jochen R. »

Im Champagner-Thread wurde kurz vor Silvester nach preiswerten
Empfehlungen gefragt. Als deutlich billigere Alternative wurde der
Bouvet Tresor Brut genannt, ich habe mir daraufhin unvoreingenommen
3 Flaschen vom 2012er bestellt.
Heute die 2. Flasche aufgezogen mit identischen Eindrücken:
Verhaltene Nase, Tropenfrucht, dezent floral. Am Gaumen für meinen
Geschmack viel zu süß, mittelgewichtig, kurz bis mittellang mit süßem
Nachhall. Sicherlich fehlerfrei - kann mir auch vorstellen, dass dieser
Schäumer seine Fans hat. Hat mit dem "Original" aber m. M. wenig zu tun.
80 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von EThC »

...gestern gab's einen sehr schönen Pét Nat als Einsteiger:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Philst
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 13:52

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von Philst »

Jacky Blot, Montlouis Petillant »Triple Zéro«, La Taille aux Loups

Ein Schaumwein (Pet Nat) aus Chenin Blanc. Triple Zéro steht für keine Aufzuckerung des Mostes, keine Zuckerzugabe zur Flaschengärung und keine Dosage. Ungeschwefelt.

Sehr feine, aber relativ wenig Perlage. Deutlich hefig, erstaunlich milde Säure. Schmeckt gar nicht so trocken, wie er von den Werten als brut nature ist. Recht vielschichtig, langer Abgang.

Für mich eine tolle Alternative zum Champagner. Ich hätte ihn blind auch für einen Champagner mit milderer Säure gehalten.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von EThC »

...auch nach knapp einem Jahr noch genauso schön, wenn auch mit etwas veränderter Fruchtseite:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von EThC »

...relativ viel Blubber für relativ wenig Geld:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Die Schaumweine der Loire

Beitrag von EThC »

...wurde in als Pirat in eine Champagner-Runde eingeschmuggelt, konnte sich aber nicht ernsthaft behaupten:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Loire und Vignobles du Centre“