Vin doux naturel - aufgespriteter Süsswein

Pic Saint Loup, Montpeyroux, Faugeres, Minervois, La Clape, Fitou und Co.
Limoux und Umgebung von Carcassonne
Roussillon, Tautavel, Collioure, Rivesaltes, Maury und Banyuls und Co.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Vin doux naturel - aufgespriteter Süsswein

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:Fehler! :P
Dilbert hat geschrieben:... so direkt wollte ich es nicht ausdrücken! :lol: :lol:
...bin halt leider kein Mitglied im Club der Schöntrinker... :oops:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Vin doux naturel - aufgespriteter Süsswein

Beitrag von Dilbert »

:lol: :lol:
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Vin doux naturel - aufgespriteter Süsswein

Beitrag von Ralf Gundlach »

Dilbert hat geschrieben:Hallo Ralf,

kurze Frage: ist das der klassische Vintage Maury von Mas Amiel (lila Etikett)?
Der kostet selbst in Frankreich im Supermarkt so um die 15 EUR und bei Mas Amiel selbst nochmal 2-3 Euro mehr! das wäre dann wirklich ein extrem guter Preis.

Guß,
Jochen

PS: weil ich's gerade gesehen habe: Olivier Decelle ist übrigens der Eigentümer von Mas Amiel - spricht also einiges dafür, dass der Maury aus 2002 aus dem gleichen "Stall" kam.


Eine Dekade später...Hallo Dilbert, nachdem ich die letzte erstandene Flasche von dem 2002 Maury trinke sehe ich deine Frage.. :oops: Die ich natürlich nicht mehr beantworten kann. Aber der 2002er ist schon richtig gut. Da würde ich auch locker 15-20 Euro investieren. So geniesse ich den Rest. Bei den Basisqualitäten finde ich Maury und Banyuls spannender als Port.....mit deutlich weniger Alkohol.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Languedoc, Roussillon“