Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2489
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von harti »

diogenes hat geschrieben:Mein ideologischer Bordeauxabdruck profitiert gerade mal wieder von dem seit Ewigkeiten bestehenden natürlichen Klimawandel. Geringere Heizkosten, bedeuten ein höheres Budget für die Subskription.
Und letztlich ist das auch Balsam für meine Seele und mein Wohlbefinden.

M.a.W., der Kauf von Bdx tröstet dich über den anthropogen Klimawandel hinweg? Oder glaubst du tatsächlich an das Märchen, dass der Klimawandel nichts mit uns Menschen zu tun hat?
Zuletzt geändert von harti am Di 7. Mai 2024, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Gerald »

Ich beneide ihn um sein Fass mit integriertem Weinkeller - so etwas hätte ich auch gerne. ;)

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von medoc »

Gerald hat geschrieben:Ich beneide ihn um sein Fass mit integriertem Weinkeller - so etwas hätte ich auch gerne. ;)

Grüße
Gerald



Bei den Nebenwirkungen? Nein Danke...
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von pessac-léognan »

Gerald hat geschrieben:Ich beneide ihn um sein Fass mit integriertem Weinkeller - so etwas hätte ich auch gerne. ;)

Grüße
Gerald

Solche Nullenergiehäuser sind gut fürs Wein- und Weltklima, nicht wahr? :lol:
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Gerald »

Nur um das Fass, die Nebenwirkungen gebe ich gerne an Interessierte weiter.

Grüße
Gerald
diogenes
Beiträge: 267
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von diogenes »

harti hat geschrieben:M.a.W., der Kauf von Bdx tröstet dich über den anthropogen Klimawandel hinweg? Oder glaubst du tatsächlich an das Märchen, dass der Klimawandel nichts mit uns Menschen zu tun hat?


Wenn du dich zu begnügen wüsstest, dann bräuchtest du den Tyrannen nicht zu schmeicheln.
carpe vinum!
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Haut-Batailley zu 36 € ex nego, minus 17% auf 2022. Teurer als 2019 (34,80 €). Der EVP sollte knapp über 50 € liegen.

Das war es wohl für heute, und vielleicht auch für den Rest der Woche. Morgen und übermorgen ist in Frankreich Feiertag, und für Freitag ist im Moment kein Release angekündigt. Was nicht unbedingt heißt, dass da nicht doch noch einer in die Lücke springt.

Gruß
Ulli
Sauternes
Beiträge: 1124
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

Habe gestern irgendwo gelesen, das heute Nachmittag in Frankreich das Wochenende eingeleutet wird, wurde vor Ort wohl kurzfristig entschieden, den Freitag einfach sein zu lassen, nächste Veröffentlichungen dann am Montag den 13.05.24 .
Es kamen ja schon ne Menge Weine raus, da muss man auch mal durchatmen ;) .
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

Leselektüre Bordeaux 2023

Auf der Subseite 2023 von Baccus Vinothek sind ein paar Reports als Dokument von
Derenoncourt Consultants auf englisch
und
Eric Boissenot | Thomas Duclos | Axel Marchal auf deutsch
und
Laboratoire Rolland & Associés auf englisch

Will jetzt keinen Weinhändler hier direkt verlinken. Ist aber interassant und findbar.

Und danke Ulli. Doch wieder im Dienst für die Weinfreunde aktiv.
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Da ist tatsächlich einer am Brückentag rausgekommen: Lafleur, zu 610 € ex nego. Kein Abschlag gegenüber 2022, 120 € mehr als für den 2019er. Theoretischer EVP bei 840 €, praktisch wohl noch etwas mehr, wenn man ihn überhaupt findet.

Das ist der erste, der den Preis unverändert bei dem des 22er gelassen hat. Aber ok, Lafleur muss nicht reduzieren, die kleine Produktion ließe sich vermutlich zu jedem Preis verkaufen. Außerdem ist das nach Auffassung mehrerer Verkoster der Wein des Jahrgangs.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“