Bordeaux 2011

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Bordeaux 2011

Beitrag von innauen »

Hallo,

nach 2009 und 2011 steht ein neuer Jahrgang ins Haus. Die Subskriptionsrechnungen sind noch kaum alle beglichen, schon ist alles wieder Vergangenheit. Ein neuer Jahrgang zieht auf und gemessen am Klimaverlauf dürfte es wieder ein ziemlich gutes Jahr werden, wenn in den nächsten Wochen nicht ein fundamentaler Wetterumschwung in Bordeaux passiert. Denn die Ernte dürfte wegen des warmen Frühjahrs heuer früher als sonst eingebracht werden.

Das alles führt dazu, dass man in Bordeaux eine höhere Ernte als letztes Jahr, aber auch als im Durchschnitt der letzten fünf Jahr erwartet. Größeres Angebot + auf Grund der Börsenunruhen niedrigere Nachfrage kann eigentlich nur sinkende Preise bedeuten, aber das ist ein anderes Thema :mrgreen:

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von Tannat »

innauen hat geschrieben:Hallo,

nach 2009 und 2011 steht ein neuer Jahrgang ins Haus.

Grüße,

wolf


hallo Wolf,

ja klar aber das hat noch Zeit bis der 12er kommt ;) ;) ;) ;) :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von innauen »

Hallo,

die Ernte 2011 hat bei den Entre deux Mers jedenfalls heute begonnen. Die ersten roten Trauben für Schaumwein wurden gelesen. Ein Blick auf den Kalender zeigt mir den 17. August an. Uhrernvergleich: Üblicherweise setzt die Ernte nicht vor Anfang/Mitte September an. Die Alkoholwerte liegen jetzt schon bei Merlot jetzt schon bei 11%+ Fraglich, ob die Trauben überhaupt ihre physiologische Reife erreichen werden.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von UlliB »

innauen hat geschrieben: Die Alkoholwerte liegen jetzt schon bei Merlot jetzt schon bei 11%+ Fraglich, ob die Trauben überhaupt ihre physiologische Reife erreichen werden.


Doch - bei dann vermutlich 16 oder 17% potentiellem Alkoholgehalt. Da kann man dann Portwein draus herstellen, ohne Alkohol extra zugeben zu müssen :D

Was ich bislang aus Bdx höre, hört sich für mich jedenfalls nicht danach an, dass ich diesen Jahrgang im Keller haben möchte. Aber warten wir's ab, bis zur Hauptlese kann noch einiges passieren.

Gruß
Ulli
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von weinfex »

Grüsse weinfex
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 984
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von vanvelsen »

Tolle News! Kleine Ernte hilft die Preise hoch zu halten :evil:
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von innauen »

Aber es scheint sich um eher lokale Schäden zu handeln. Das wird den Preis nicht beeinflussen.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 984
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von vanvelsen »

innauen hat geschrieben:Aber es scheint sich um eher lokale Schäden zu handeln. Das wird den Preis nicht beeinflussen.

Grüsse,

Wolf


Hallo Wolf, ich meinte das eher ironisch und hoffe, dass die vielen kleinen Winzer darunter nicht zu leiden haben.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von susa »

http://www.decanter.com/news/wine-news/ ... hern-medoc

es hat wohl u.a. Cos getroffen, na die werden es schon in den Preis einrechnen *seufz

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von innauen »

Hallo,

die früheste Ernte seit 1893 beginnt und das sicherlich nicht ganz zufällig in St. Estephe ;) Das hat offiziell natürlich gaaaar nichts mit dem Hagel zu tun, sondern mit dem Zustand der Trauben, da die phenolische Reife schon weit fortgeschritten sei. Tatsächlich geht man auch schon in Paulliac in die Weinberge. Mit einer frühen Lese rettet man aber sicherlich einige beschädigte Trauben, die sonst der Fäulnis anheimfallen würden.

Meine Erfahrung mit hagelgeschädigten Weinen ist aber, dass man das im Jungstadium nicht rausschmeckt (ich jedenfalls nicht), aber die Teile nicht reifen, sondern früh auseinanderfallen.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“