Bordeaux 2010

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Trapattoni »

dylan hat geschrieben: Ich kaufe derzeit lieber schon reife Weine nach, so zuletzt einige Flaschen Montrose 04, dem ich vor einigen Wochen 93-94 Punkte zugestanden habe.
Moin Wolfgang,
zufälligerweise hatte ich den gestern auch wieder. Von reif würde ich da noch nicht reden, aber schon gut antrinkbar. Macht jedenfalls schon richtig Spaß. Und wenn Du Angst hast, jüngere Weine nicht mehr zu erleben, lager sie einfach etwas wärmer oder schick sie mir. :mrgreen:
Schönes Wochenende und liebe Grüße auch an Deine Regierung
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Jochen R. »

Jochen R. hat geschrieben:Heute zum Rostbraten Nectar des Bertrands 2010 im Glas.
...
Einwandfreies PLV, 88 P., den Hype der damals um diesen Wein gemacht
wurde kann ich - zumindest beim 2010er - auch nach dieser Flasche noch
nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe noch einige Flaschen 2010er und wenig aus 2009, andersherum
wäre mir lieber ...

Viele Grüße,
Jochen
Gestern mal wieder den Nectar 2010 aufgezogen. Nun zum ersten Mal
doch recht überzeugend mit ersten feinen Reifenoten. Kam in der eher
weniger weinaffinen Runde sehr gut an, so um die 90 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Jochen R. »

Belgrave 2010 (aus der Demi):
Tief dunkles Weinrot, fast schwarz, dezenter Violettstich. Gleich nach
dem Öffnen florale Noten, Gewürze, Zedern, Tabak, Leder, Kirschen
und Brombeeren, dahinter Minze. Mittelkräftig bis intensiv, komplex!
Mittlerer Körper, ein Früchtekorb, würziger Cabernet, cremig, dazu
Heidelbeerjoghurt, frisch, dezent adstringierend, sehr lang.

Wunderbar zum Burger und solo erst recht! 92-93+ P.

Bei meiner letzten Begegnung vor gut 2 Jahren hat sich der Wein aus
der Eintel recht schnell verschlossen. Nun aus der Demi v. a. am Gaumen
extrem jugendlich/primärfruchtig...
Meine dylan wollte den Wein kürzlich auch mal aufziehen - gibt es weitere
Meinungen/Wasserstandsmeldungen?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 782
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von dylan »

Jochen R. hat geschrieben:
Meine dylan wollte den Wein kürzlich auch mal aufziehen - gibt es weitere
Meinungen/Wasserstandsmeldungen?
Hallo Jochen,

nein, wollte ich eigentlich derzeit nicht. Die zuletzt im Januar oder Februar getrunkene Flasche war, wie einige Beiträge zurück bereits angemerkt, eher enttäuschend.
Deine Notiz stimmt mich allerdings hoffnungsfroh. Da ich noch relativ viel von diesem Stoff habe werde ich demnächst mal wieder mein Glück versuchen.

Viele Grüße

dylan
Je-Mi
Beiträge: 212
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 21:23

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Je-Mi »

Hallo Jochen,
ich habe vor ein paar Monaten eine Flasche getrunken. Ich fand es zwar nicht enttäuschend, hatte mir aber vorgenommen, mit der nächsten Flasche ein paar Jahre zu warten. Vermutlich hast du auch mehr Flaschen von dem Wein als ich ;) .
Gruß Jens
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Jens und Wolfgang,
danke euch für´s Feedback! Das war gestern eine spontane
Aktion (ich brauchte auf die Schnelle eine Demi, und da bin
ich so gut jetzt auch nicht bestückt) und ich möchte auch
niemanden verleiten, seine Flaschen zu einer Unzeit zu öffnen.

So eine jugendlich/primärfruchtige Performance hatte ich
jedenfalls nicht erwartet - witzig, wie´s beim Wein manchmal
läuft, aber wie auch immer: war schon klasse ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Trapattoni »

Die "kleineren" 2010er fangen wieder an, richtig Spaß zu machen. :D
So sang vorgestern Château Clos du Marquis bei 94 P. Dem fehlt nicht viel zum Las Cases. :?
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Sauternes »

Pünktlich zu ten years after, passend :) .
Leider ist davon nicht viel, oder eher ganz wenig, im Keller vorhanden, einzig Clos Louie, den werde ich im Herbst/Winter dann auch probieren.
Der Alkoholstärkste CL den es bisher gibt, mal sehen was dabei raus kommt.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 782
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von dylan »

dylan hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben:
Meine dylan wollte den Wein kürzlich auch mal aufziehen - gibt es weitere
Meinungen/Wasserstandsmeldungen?
Hallo Jochen,

nein, wollte ich eigentlich derzeit nicht. Die zuletzt im Januar oder Februar getrunkene Flasche war, wie einige Beiträge zurück bereits angemerkt, eher enttäuschend.
Deine Notiz stimmt mich allerdings hoffnungsfroh. Da ich noch relativ viel von diesem Stoff habe werde ich demnächst mal wieder mein Glück versuchen.

Viele Grüße

dylan
Wollte ich zwar eigentlich nicht, habe es aber heute trotzdem getan. ;)
Hier meine Kurznotiz zum Chateau Belgrave nach einer Stunde im Dekanter:
Leicht durchscheinendes Rubinrot, nur wenig Depot, offene pfeffrige (weißer) Nase, Brombeere und im Hintergrund Cassis, kein dominantes Holz.
Am Gaumen dann dunkle Frucht, am ehesten wieder Brombeere, poliertes Tannin, trotz 14 % Alc nur mittelgewichtig, schöne Länge, im Abgang etwas Tapenade.
Guter aber auch etwas braver Wein (89-90 P). In diesem Jahrgang hätte auch ein bisschen mehr gehen können.
Der Wein war nach einer Stunde voll da und veränderte sich in den nächsten beiden Stunden nicht wesentlich. Ob da noch mehr kommt? ich wage es zu bezweifeln.

Grüße

dylan
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von pessac-léognan »

Genauso, lieber Dylan, habe ich den Belgrave 2010 auch gesehen: brav, etwas bieder, trinkig, aber für einen (kleinen) GCC aus sehr gutem Jahr doch etwas enttäuschend. Ich schrieb es damals (2018) dem (noch) jugendlichen Alter zu. Ich verspreche mir vom 16er doch etwas mehr...
Gruß
Jean
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“