Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

pessac-léognan hat geschrieben:...
Natürlich, Jochen, gibt's keinen geschmacklichen Alleinvertretungsanspruch... :) Übrigens wurden die 95 nach unten 'korrigiert' - wenn auch nicht so weit, wie es vielleicht für Neipperg-Verächter wünschbar wäre..
:roll:
Ja stimmt, innerhalb von 2,5 Std. von 95 auf 92. Kann ja sein.

Beim Meyney 2015 hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass der
von Tag 2 zu 5 von 92 auf 95 zulegt und wenn man jetzt nur noch
5 Tage Geduld hat (und Olaf´s Schmeichelein zu Herz nimmt),
die 100 erreicht wird :lol: :lol:
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Sauternes »

pessac-léognan hat geschrieben: Becks Bewertungen würde ich, lieber Heiko, nie allein in einen Kaufentscheid einbeziehen, ganz sicher nicht bei Weinen über 50€. Bei kleinen Weinen kann man das durchaus einmal wagen, auch wenn er seine Lieblinge hat
Das werde ich sicherlich nicht tun, also den Kaufentscheid, zweite, dritte und vierte Bewertung ist bestimmt besser für ein Gesamtbild.
Auch gehe ich nicht nur nach hoher Punktevergabe, die Texte lese ich mir auch durch.
Clos Manou ist ein guter Wein für 20€, kenne 2010, nicht groß, aber schön :) .
D`Escurac hat mir 2016 sehr gut gefallen, da dürfte 2019 schon dazu kommen.
Bei Clos Louie überlege ich ob es mal der Zweitwein wird, der ja eigentlich kein Zweitwein ist, da einfach ein Wein anderer Flächen, also einfach der zweite Wein von CL.
Ansonsten warte ich einfach ab, will mich ja langsam aus der Sub Geschichte verabschieden, nur reizt es halt doch, wenigstens 1,2 Weine zu kaufen.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

pessac-léognan hat geschrieben:... wenn auch nicht so weit, wie es vielleicht für Neipperg-Verächter wünschbar wäre..
:roll:
...
Meinst du damit mich?
Falls ja, wäre das heute der größte Schwachsinn, der mir zu Ohren
gekommen wäre ;-) lieber Jean
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Jochen R. hat geschrieben:
pessac-léognan hat geschrieben:...
Natürlich, Jochen, gibt's keinen geschmacklichen Alleinvertretungsanspruch... :) Übrigens wurden die 95 nach unten 'korrigiert' - wenn auch nicht so weit, wie es vielleicht für Neipperg-Verächter wünschbar wäre..
:roll:
Ja stimmt, innerhalb von 2,5 Std. von 95 auf 92. Kann ja sein.

Beim Meyney 2015 hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass der
von Tag 2 zu 5 von 92 auf 95 zulegt und wenn man jetzt nur noch
5 Tage Geduld hat (und Olaf´s Schmeichelein zu Herz nimmt),
die 100 erreicht wird :lol: :lol:
5 Tage hält ein halbwegs guter Meyney in der Eintel leider nicht mal bei mir beinah Abstinentem durch. Und wenn, wär das kaum ein gutes Zeichen, und die 100 somit ausgeschlossen... :oops:
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Jochen R. hat geschrieben:[

Beim Meyney 2015 hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass der
von Tag 2 zu 5 von 92 auf 95 zulegt und wenn man jetzt nur noch
5 Tage Geduld hat (und Olaf´s Schmeichelein zu Herz nimmt)
Wo ist eigentlich Olaf? Wir vermissen ihn in diesen schwierigen Zeiten!
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 440
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Winedom »

Also die Lobenberg Bewertungen liegen locker 5 Punkte über Forumsniveau.
Bei seinen speziellen Verkaufslieblingen sogar 10 Punkte.
Das weiß ich. Damit kann ich umgehen und gerne mal Seine Notizen im Vergleich mit anderen heranziehen.
Das es funktioniert mir den Mund wässrig zu schreiben weiß ich auch.
Deshalb bestell ich mit zeitlichem Abstand um cool zu bleiben und den Überblick zu behalten.
Yves Beck bewertet wie ich find auch ein Stück über der Forumskultur.

Mal zum Vergleich Lobenberg und Beck 2019. Wobei da doch ein paar Lieblinge von Lobenberg dabei sind.

Clos Louie Beck 90-92 Lob 100
Château Moulin Haut Laroque Beck 91-93 Lob 97+
Château Charmail Beck 92 Lob 95+
Château du Retout Beck 93-94 Lob 95-96
Clos Manou Beck 93-95 Lob 97-100
Château Haut-Maurac Beck 88-90 Lob 95+
Château La Croix Beck 90-92 Lob 97-100
Château Jean Faure Beck 91-93 Lob 100
Chateau Julia Pauillac Beck 91-92 Lob 96-97+
Château Teynac Beck 91-93 Lob 95-96+
Château La Voûte Beck 93-95 Lob 98-100

Parker sagte man ja schon hohe Bewertungen nach. Aber das relativierte sich, da er einfach zur Messlatte wurde mit seiner Vormachtsstellung.
Dann kam Suckling mit noch höheren Bewertungen wie Parker.
Und damit begann meiner Meinung schon das Durcheinander und auch immer mehr Weinverkäufer kämpfen mit um die Bewertungshoheit!

Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer
albarello
Beiträge: 65
Registriert: So 1. Mai 2011, 16:00

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von albarello »

Bei Gerstl ist auffallend, dass in 2019 nur noch Weine unter 20CHF weniger als 20 Punkte haben :lol:
Ist man mal in der Punktespirale gefangen, lässt sie sich schwerlich wieder brechen...
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 275
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von medoc »

Diese Punkteorgie von Lobenberg & Friends sind einfach nur nervig. Ich habe heute erfahren, dass 2019 der Superjahrgang schlechthin ist, und überhaupt super günstig wird, wer da nicht kauft ist selber schuld.
Die Proben werden über Paketdienste zugestellt und sind natürlich alle top in Ordnung wenn sie dort aufschlagen, irgendwie habe ich das Gefühl regelrecht angeschrien zu werden bei diesen Bewertungen.
Ich bin diese Lautstärke gar nicht mehr gewohnt in diesen Zeiten.
Sorry, das kann ich nicht ernst nehmen und ich werde weiterhin dort nichts subskriptieren, es sei denn ich bekomme den Wein nicht woanders :mrgreen:
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

Die Lautstärke der Anpreisungen der Händler wird nur überboten durch die Lautstärke der Beteuerungen der Kunden, dieses Jahr aber ganz bestimmt nicht zu subsen. :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Ollie hat geschrieben:Die Lautstärke der Anpreisungen der Händler wird nur überboten durch die Lautstärke der Beteuerungen der Kunden, dieses Jahr aber ganz bestimmt nicht zu subsen. :mrgreen:
Ollie,

für die von der Subs-Sucht befallenen gibt es aber ein Problem: außer ein paar Händlerexklusivitäten und noch einigen Weinen aus den hinteren Reihen gibt es bis auf weiteres gar nichts zu subsen, und unter Umständen bleibt das sogar für den ganzen Rest des Jahres so. Da gibt's dann schwere Entzugserscheinungen...

Du weißt doch: wollen, aber nicht können ist viel schlimmer als können, aber nicht wollen 8-)

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“