Bordeaux 2008

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
viram
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Dez 2010, 02:21
Wohnort: Stutensee/Baden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von viram »

innauen hat geschrieben:für mich eine eher transzendete Angelegenheit. Mich trennen 650 km von meinen Flaschen. Ob ich die mit Telepathie überwinden kann :?: :cry:
Wolf,

steig in den Zug und trink hier mit! :lol:

Gruß
Rainer
"un soir, l'âme du vin chantait dans les bouteilles..." Baudelaire
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von weinfex »

dyingromeo hat geschrieben:Was meint Ihr? :o
Hallo Christian,

ich mag mir das ja einbilden, passt aber ein
wenig zu meinem Kommentar an "anderer Stelle",
als es um die Top100 Wine Spectator Liste ging,
man fokussiert sich ganz deutlich auf "heimische
Gewächse", was im Umkehrschluss die "negative"
Einschätzungen aller anderer Weine heisst.

Natürlich muss man auch die "Sucklingproblematik" sehen,
noch sind die Folgen, gerade für den Bordeauxbereich,
überhaupt nicht einzuschätzen.

Es ist doch sowieso das Beste sich ein eigenes
Bild über den Jahrgang zu machen, worauf ich
mich schon seit der Subskription letztes Jahr,
freue... :twisted:
Grüsse weinfex
RWF
Beiträge: 54
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:51

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von RWF »

dyingromeo hat geschrieben:Was meint Ihr? :o
Hallo zusammen

Wer steht da jetzt überhaupt dahinter für Bordeaux, weiss jemand wer die Bewertungen macht, jetzt wo J. Suckling in Frührente gegangen ist?

Für mich ist der Spectator bei Bordeaux noch nie ein Masstab gewesen ...

Ich habe erst 3 Flaschen 08er probiert und die waren alle für die Klasse prima, sehr frischer Charakter (Sociando Mallet, Clos Rene, Mazeyres).


Grüsse
RWF
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von harti »

Hallo Silvan,

James Molesworth heißt der Unterzeichner der Vorabveröffentlichungen. Ob der vorher jemals zu Bordeaux Kontakt hatte, wer weiß das schon. Ich habe jedenfalls schon mal den Kündigungstermin für mein Abo rausgesucht.

Ob das WS-Team sonst nur kalifornische Dickbühe trinkt und mit sonst eher elegant angehauchten Weinen nichts anfangen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.

Grüße

Hartmut
Zuletzt geändert von harti am Fr 17. Dez 2010, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von weinfex »

Wenn ich das richtig sehe/interpretiere,
dann sind die Sucklingbewertungen für 2008 auch
nicht wesentlich besser, was Sinn macht, der Jahrgang
ist den meisten Amis wahrscheinlich "zu klassisch"...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von harti »

Hallo Andreas,

von der Struktur der Benotungen stimmen WS und NM weitgehend überein, allein das Niveau unterscheidet sich (um etwa 2-3 Punkte). Erstaunlich finde ich die Trinkreifeangaben, eine ganze Reihe bewegt sich innerhalb der Range von "jetzt bis 2018". Rauzan Ségla soll sogar schon bis 2014 getrunken werden :?: .

Parker kommt übrigens auch aus Amerika 8-) .

Grüße

Hartmut
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von weinfex »

harti hat geschrieben:Hallo Andreas,
Rauzan Ségla soll sogar schon bis 2014 getrunken werden :?: .

Grüße
Hartmut
...ich glaube das muss man nicht wirklich interpretieren,
die Aussage disqualifiziert sich schon von ganz alleine... ;)
Grüsse weinfex
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von weinfex »

harti hat geschrieben:Hallo Andreas,

Parker kommt übrigens auch aus Amerika 8-) .
Grüße
Hartmut
...deshalb ja auch die "meisten" Amis... ;)
Grüsse weinfex
RWF
Beiträge: 54
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:51

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von RWF »

... also ist der WS ein Beispiel dafür wie man, James Suckling hin oder her, eine Nachfolge eher publikumsunwirksam umsetzt ;)
Die Zukunft gehört also den Forumsverkostern!

Grüsse
RWF
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von weinfex »

Hallo Silvan,

na ja, die Neubesetzungen bei Parker zeigen
das ja auch in gewisser Weise, wobei es vielleicht
gar nicht so sehr mit den einzelnen Personen
und Ihrer Kompetenz zusammenhängt, sondern
vielmehr, dass diese Zeit einfach eine andere
ist. Wein ist nicht mehr so hip, wie es schon mal
war, das Internet bietet vielfältigste Informationen,
die Weinqualität ist deutlich höher wie früher, etc. pp.
Grüsse weinfex
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“