Bordeaux 2008

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von nougat »

Jetzt habt Ihr mich doch neugierig gemacht. Gerade die letzten Flaschen Cantemerle vom örtlichen aldi abgegriffen. Werde eine am WE köpfen.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
viram
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Dez 2010, 02:21
Wohnort: Stutensee/Baden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von viram »

nougat hat geschrieben:Jetzt habt Ihr mich doch neugierig gemacht. Gerade die letzten Flaschen Cantemerle vom örtlichen aldi abgegriffen. Werde eine am WE köpfen.
Spontane Idee: Wie wäre es mit einer "Gemeinsamen Flasche"?
Wer hätte Lust noch mitzumachen, jetzt neu bei Aldi erstandene Cantemerle 2008er an Freitag, Samstag und Sonntag gleichzeitig zu verkosten und im geschützten Bereich darüber in Echtzeit zu diskutieren?

Gruß
Rainer
"un soir, l'âme du vin chantait dans les bouteilles..." Baudelaire
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von kristof »

viram hat geschrieben:Spontane Idee: Wie wäre es mit einer "Gemeinsamen Flasche"?
Wer hätte Lust noch mitzumachen, jetzt neu bei Aldi erstandene Cantemerle 2008er an Freitag, Samstag und Sonntag gleichzeitig zu verkosten und im geschützten Bereich darüber in Echtzeit zu diskutieren?

Gruß
Rainer

Ich kann nicht bin - Nordi/Nossi.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von dyingromeo »

uiuiui....Winespectator hat einen ersten Kurzbericht zum Jahrgang 2008 veröffentlicht....sehr interessant!
Hier wird 2006 qualitativ VOR 2008 gesetzt...spannende Sichtweise...aber lest selbst:

Hier der Link zum öffentlich verfügbaren Teil des Berichts:
http://www.winespectator.com/webfeature/show?id=44201

Reviewing Bordeaux’s Wallflower Vintage

Will the 2008s be priced low enough to attract wary buyers? A tasting of 400-plus bottled wines finds much to like
James Molesworth, Thomas Matthews
Posted: December 15, 2010
Bordeaux’s 2008 vintage has not had an easy ride. Unlike the hosannas and high prices that glorified vintages such as 2000, 2005 and 2009, 2008 has crept along in the shadows. Now the wines are finally bottled and on the market. Will anyone take them home?

Wine Spectator has just reviewed more than 400 of the region’s wines from 2008—reds, dry whites and Sauternes—in blind tastings during a two-week visit to Bordeaux. We found much to like in terms of character and quality. We give the Left Bank an overall vintage rating of 87 points on Wine Spectator’s 100-point scale. The Right Bank scores 88 points.

The wines are fresh, focused and balanced. They offer juicy red and black fruit flavors with lively acidity. Though not powerful, long-lived wines, the best have enough structure to carry them for a decade or more. Perhaps most appealing, they clearly show the character of their appellations. However, they suffer in comparison with the run of vintages since 2005. Château Haut-Brion’s technical director, Jean-Philippe Delmas, placed 2008 ahead of only 2007 quality-wise in the series of wines from 2005 to 2009.

The generally solid quality testifies to the skills of the region’s vignerons. The 2008 growing season was a challenging one, with a cold spring and a damp summer. But as often happens in this Atlantic region, warm, sunny weather returned for the harvest, and the best growers, and the best sites, brought in ripe, balanced grapes.

“We were rather pessimistic about the vintage until the middle of August,” Anthony Barton, owner of Léoville Barton and Langoa Barton, told Wine Spectator in late 2008, for our post-harvest vintage analysis. “After that, the end of the season was excellent, and we are surprised by the quality of the wine we have in the cellar. We just hope there are still people out there with money to buy it!”

The second blow to the vintage came in spring 2009, when the wines were offered as futures, amidst the gathering storm of the world-wide economic crisis. Many estates reduced their en primeur prices by 40 to 50 percent from their prices for 2007, which was acknowledged to be a weaker vintage.

For example, Château Angélus, a prestigious St.-Emilion estate, was among the first to offer its 2008 to the Bordeaux wine trade: 50 euros a bottle, "as a sign of good faith to customers," according to owner Hubert de Boüard de Laforest. The offer represented a drop of almost 40 percent compared to the previous vintage’s price.

Despite the reductions, however, many consumers, especially in the United States, elected not to buy, preferring to wait until the wines were bottled and released.

Now the 2008s are making their way to wine shops and restaurants around the world. Lesser estates are already available, but the top wines will reach the market by early spring 2011.

Full reviews of the top-scoring wines in our tastings, including those of all five first-growths, will appear in the Dec. 15, 2010, edition of the Wine Spectator Insider, available only to members of WineSpectator.com. Additional reviews of the region’s best dry whites and dessert wines from Sauternes and Barsac will follow soon after.

A complete list of all wines tasted and a comprehensive analysis of the vintage, with a special emphasis on values, will be published this spring in Wine Spectator magazine.
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von dyingromeo »

Was meint Ihr? :o
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von innauen »

Never trust the Wine Spectator! :evil: Ehrlich. Ich liege mit deren Bewertungen persönlich selten überein. Ansonsten kommt es doch sehr darauf an, wie sie die einzelnen Güter werten. Denn bei aller Wertschätzung für die von mir bisher getrunkenen recht primärfruchtigen 2008er: Das Jahr war sicherlich nicht sehr homogen und 2006 ist vielerorts besser als sein Ruf. Es mag also Spreu und Weizen in einem Jahr geben, dass von den natürlichen Voraussetzungen wenig zu bieten hat. Warten wir die Einzelnoten ab. Die Noten von Neil Martin gehen ja auch weit auseinander. Im Durchschnitt machen hohe Amplituten bei der Notenvergabe trotzdem nur einen Mittelwert.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Mr. Tinte »

Was ich an 08er verkosten durfte war grösstenteils gut, teilweise sogar sehr gut. Es gab aber die grossen Blockbuster nicht so oft wie bei 09. Barton und Comtesse sind aber in meinen Augen gross. Auf der rechten Seite Troplong und Conseillante. Dazwischen gibt es noch Grand Mayne, Canon, Canon la Gaffeliere, Petit Village, Domaine de Chevalier, Haut Bailly, Smith Haut Laffitte, Batailley, Pape Clement, Saint Pierre und Lagrange (ohne hier den Anspruch auf Vollständigkeit zu haben). In meinen Augen ein Jahr für den Keller und den Gaumen mit vielen Weinen, die das Geld wert sind ;)
Liebe Grüsse,

Goce
Weiniheini
Beiträge: 22
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ostallgäu

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Weiniheini »

Weinverkostung am Wochenende "Cantemerle 08". Ich bin dabei.

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von innauen »

für mich eine eher transzendete Angelegenheit. Mich trennen 650 km von meinen Flaschen. Ob ich die mit Telepathie überwinden kann :?: :cry:

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von harti »

innauen hat geschrieben:Never trust the Wine Spectator! :evil: Ehrlich. Ich liege mit deren Bewertungen persönlich selten überein.
Grüße,

wolf
Hallo Wolf,

grundsätzlich Zustimmung. Allerdings stellt sich nach dem Weggang von Suckling die Frage, wie das neue Team agiert. Ich werde später die ersten Bewertungen der 2008er hier einstellen, dann können wir uns gemeinsam ein Bild machen.

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“