Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 992
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von vanvelsen »

Heute eine ganz und gar nicht überflüssige La Conseillante 2002 im Glas.

Die Farbe noch sehr jugendlich, Lila Reflexe. Die Nase zeigt dieses betörende Conseillante-Aroma, einfach herrlich. Da sind viele weisse Lilien die in einem kühlen Raum stehen, die Böden sind aus Kalk, es steht etwas kalter Rauch vom Vorabend im Raum und ganz dezent erkennt man edle, dunkle Zartbitter-Schokolade die sich mit Sauerkirsche vermischt, ein Schnüffelwein, schon jetzt...

Am Gaumen ein frischer, rotfruchtiger Auftakt, wirkt dann erwartungsgemäss noch sehr jugendlich, wieder viel Sauerkirsche, dazu eine feine Würze untermalt von einer deutlichen Säure, die Gerbstoffe noch präsent und nicht im Übermass vorhanden. Die Struktur eher mittelgewichtig aber alle Kompontenten ausbalanciert, wirkt aristokratisch und dürfte in 3-5 Jahren zu einem schönen Ganzen vermält sein. Sicherlich keine grosse Conseillante aber allemal eine Sünde wert, wenn auch ich die nächste Flasche nicht vor Ende 2012 öffnen werde.

17.5 vvpunkte, 2013-2020.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo,

heute folgender Bordeaux im Glas, der nicht überflüssig war:

Sociando - Mallet 2002

Ein granatroter Wein mit lila Rand, der nach Paprika, etwas Holz, dunklen Beeren und Tabak roch. Am Gaumen dann ebenfalls Paprika, leicht Holz, Johannisbbere, blaue Beeren, ein mittlerer Körper, wenig Tannin, einen spürbare Säure und ein mittlerer Abgang.

Ein ordentlicher Wein, der gut zur Gans passte und auch Spaß machte.

Ich würde ihm 16,4 oder 89 Punkte zugestehen, die große Leidenschaft für Bordeaux eröffnet mir aber auch der Wein nicht :oops:
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tony11 »

Servus Klaus
Mr. Nebbiolo hat geschrieben:Hallo,

heute folgender Bordeaux im Glas, der nicht überflüssig war:

Sociando - Mallet 2002

Ein granatroter Wein mit lila Rand, der nach Paprika, etwas Holz, dunklen Beeren und Tabak roch. Am Gaumen dann ebenfalls Paprika, leicht Holz, Johannisbbere, blaue Beeren, ein mittlerer Körper, wenig Tannin, einen spürbare Säure und ein mittlerer Abgang.

Ein ordentlicher Wein, der gut zur Gans passte und auch Spaß machte.

Ich würde ihm 16,4 oder 89 Punkte zugestehen, die große Leidenschaft für Bordeaux eröffnet mir aber auch der Wein nicht :oops:
Wer auf Sangiovese und Nebbiolo steht wird , der wird wohl kaum je richtig mit Cabernet und Merlot warm werden. :lol:

Der Sociando ist in dem Jahr 2002 weniger maskulin und streng als sonst. WIe Du so schön sagst/schreibst: Ein ordentlicher Wein :lol:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tannat »

Hallo zusammen,

heute was recht dünnes ( überflüssiges ) den 02er Cos Labory
für einen GCC schon recht dürftig bestückt.
Störend auch eine recht presente Säure die heute gut zum Essen ( Spickbraten )
harmonierte aber solo echt schwierig.

Der kürzlich getrunkene Grand Puy Lacoste war um klassen besser.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tony11 »

Hallo Marc

GPL gefällt mir auch sehr gut. :roll:

Die meisten 2002er harmonieren am besten zum Essen. Solo gefallen sie mir momentan weniger.

Hast Du oder auch jemand anderes in der letzten Zeit mal einen Pontet-Canet 2002 in der Tasse gehabt ?

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von innauen »

Sorry. Liegt bei mir noch im Keller....
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von nougat »

Habe gerade

Domaine de Chevalier 2002 offen.

Ich gebe zu, ich habe ihn damals wg. der Rene Gabriel Bewertung (18/20) gekauft :oops:

Gestern abend geöffntet und kurz probiert, heute 3 h im Dekanter belüftet. Schöne frischfruchtige Cassis Nase, leicht erdige Noten und etwas Holz, das sich alles wunderbar harmonisch zusammenfügt. Dann und wann zeigt sich auch eine leichte Paprikanote.
Mittlerer Körper, vollmundige Saftigkeit am Gaumen. Vielleicht etwas säürearm, das feine aber noch nicht ganz abgeschliffene Tannin bringt dafür die nötige Struktur. Im Abgang etwas kurz. Stört aber nicht weiter, da der Wein diesbezüglich keine Erwartungen schürt.

Das war die 10. und gleichzeitig die beste Flasche aus der Kiste, die eine Ahnung von den 18 Punkten gab. Ich würde sie bei starken 17 sehen, also bei Gabriel knapp über Allerweltswein :D Hier hatte ich den Eindruck, "kannst Du noch liegenlassen". Bei vielen anderen Flaschen davor hatten meine Weinfreunde und ich eher den Eindruck "hätten wir den mal früher getrunken".

Schönen Restfeiertag!
Martin
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tannat »

und wer macht jetzt Pontet-Canet 02 auf ???

eventuell Wolf ???
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von innauen »

Du meinst ich soll mich opfern? Meine einzige arme Flasche? Ich würde die 2002er im Moment lieber ein wenig in der Schublade lassen. Das eilt nicht.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tannat »

Morgen Wolf,

achso hast auch nur eine das klang für mich nach mehr irgendwie na egal...
ich hab auch nur eine hatte mal 2 aber die ersten trank ich recht schnell nach dem kauf.

Unter diesen Umständen muss wohl Tony selbst mal ran ;) :lol:
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“