Bordeaux 1986

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von harti »

Hallo Dominik,

volle Zustimmung! Und "schmerzhaft", wie Andreas es ausdrückte, ist der auch ;) .

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von UlliB »

Hallo Dominik, hallo Hartmut,

wo wir gerade beim LLC '86 sind - von dem habe ich ein paar Flaschen im Keller, an die ich mich bislang aber noch nicht rangetraut habe. Kann man die jetzt schon angehen? Oder lieber noch warten? Falls Letzteres, wie lange noch?

Gruß
Ulli
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von Frankie Wilberforce »

UlliB hat geschrieben:Hallo Dominik, hallo Hartmut,

wo wir gerade beim LLC '86 sind - von dem habe ich ein paar Flaschen im Keller, an die ich mich bislang aber noch nicht rangetraut habe. Kann man die jetzt schon angehen? Oder lieber noch warten? Falls Letzteres, wie lange noch?

Gruß
Ulli
Hallo zusammen,
vor 2,5 Jahren hatte ich den 86er LLC im Glas. Mir hatte er damals nicht gefallen, weil total zugenagelt. :(
Obwohl er doppelt dekantiert wurde lies er auch nach weiteren 6 Stunden in der Karaffe immer noch nichts heraus... :x :cry:
Ich habe noch ein paar Flaschen davon im Keller liegen. Die nächste werde ich wohl erst im Spätherbst 2016 öffnen, wenn er die 30 voll hat... :)
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von harti »

Hallo Ulli,

sehe es genauso wie Armin, er ist immer noch zu jung. Ich werde daher auch noch ein wenig warten, bis ich einen erneuten Versuch wage. Zunächst müssen die 86er Sociando dran glauben. (Übrigens auch so ein massiver Wein und dem Gruaud in dieser Hinsicht sicherlich ebenbürtig).

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von nougat »

Hallo Hartmut,

mein Neid sei Dir gewiss ;) 86er Sociando hatte ich im Nov. in einer Probe. Wunderschön, keine 'grüne Paprika', fast auf dem Niveau des 90ers. Hat der sich eigentlich spät entwickelt? Der Händler meinte, so gut hätte er den noch nie im Glas gehabt.

Grüße
Martin
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von harti »

Hallo Martin,

diese Frage kann ich Dir so genau nicht beantworten, da ich eigentlich ab 90 rum einen großen Bogen um diesen Wein gemacht habe (wohl wissend, dass der viel Zeit braucht). Eine Flasche hatte ich in 2004 in eine Vertikale eingebaut (einen Bericht darüber findest Du hier: http://www.talk-about-wine.de/topic.asp?TOPIC_ID=1314 ).

In den letzten 2-3 Jahren habe ich ihn dann häufiger getrunken. Er ist immer noch ziemlich kernig, beginnt sich aber immer mehr zu öffnen. Die letzte (zugekaufte) Flasche aus meinem Keller gab es hier:

http://www.dasweinforum.de/viewtopic.ph ... ver#p20215

Grüße

Hartmut

P.S. M.E. zeigen Weine wie Mouton 86 und Sociando 86 auf, wo die Reise mit den 2010ern hingehen wird. Die besten werden genauso lang bis zur optimalen Reife brauchen.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von Moulis »

Sociando habe ich leider nur eine Einzelflasche :(
Hatte jemand in letzter Zeit mal den Leo P im Glas?
Hatte ich vor ca. 2 Jahren, war da noch sehr verschlossen. Ich hab da meine Zweifel ob das was wird.
Empfehlen kann ich bei den 86er auch den Branaire und Canon la Gaf. (gab es jetzt bei Wein Art :mrgreen: ), beide erschwinglich.
Und sehr gut, aber o.t. Chat. de Pibarnon (Bandol).
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von UlliB »

nougat hat geschrieben: 86er Sociando hatte ich im Nov. in einer Probe. Wunderschön, keine 'grüne Paprika', fast auf dem Niveau des 90ers.
Hallo Martin,

interessant - ich hatte beide Weine vor etwa drei Jahren im direkten Vergleich und fand da den 86er deutlich besser als den 90er (nachdem eine erste Flasche vom 86er mit heftigem Kork in der Spüle landete und ich dabei etwas zu sehen bekam, was ich noch nie vorher und seitdem nie wieder gesehen habe: eine Doppelverkorkung - einen Korken hatte ich gezogen, ein kompletter zweiter schwamm im Wein und war jahrelang extrahiert worden :o ).

Der 90er (aus der Normalflasche) war in der Reife für einen knapp 20 Jahre alten Wein schon ziemlich fortgeschritten, vermutlich wohl am Höhepunkt: ziegelfarbener Rand, tiefe warm-balsamische Nase, das Tannin weitgehend abgeschmolzen. Sehr, sehr schön, aber ohne weitere Reserven. Ein Schnellentwickler, zumindest was diese Flasche betrifft (die war hinsichtlich Füllstand und auch sonst unauffälig und lagerte seit 1993 in meinem Keller).

Ganz anders der 86er, auch aus der Normalflasche: in der Farbe wesentlich dunkler und jünger, und auch ansonsten lagen zwischen beiden Weinen gefühlte 15 Jahre Altersunterschied: der 86er viel knackiger, frischer, fester, auch mit mehr Wumms, mit noch sehr lang reichenden Reserven, aber trotzdem schon zugänglich. Stilistisch war dieser Wein viel mehr mein Fall als der ungemein zivilisierte, aber schon ein wenig mürbe 90er.

Ich habe vom 86er noch zwei Flaschen. Die rühre ich im Moment nicht an, da ist noch mehr drin.

Gruß
Ulli
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von Rieslingmaster »

harti hat geschrieben:Hallo Ulli,

sehe es genauso wie Armin, er ist immer noch zu jung. Ich werde daher auch noch ein wenig warten, bis ich einen erneuten Versuch wage. Zunächst müssen die 86er Sociando dran glauben. (Übrigens auch so ein massiver Wein und dem Gruaud in dieser Hinsicht sicherlich ebenbürtig).

Grüße

Hartmut

Hallo zusammen,

sehe ich wie ihr, hatte den Wein in den letzten 2 Jahren 2 mal, immer Blind, kaum als Bdx zu erkennen, massiv zu jung. Ich werde meine letzten Flaschen in 10 Jahren wieder antasten.

Gruss

Dominik
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 1986

Beitrag von nougat »

Hallo Ulli,

das klingt ja so, als ob der 90er Sociando langsam weg muss. Meine letzte Notiz ist aus 2005! Da mache ich mal einen Haut-Medoc shootout zusammen mit 90er Lagune. Ich hoffe, dass der noch in Schuss ist.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“