Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Zaccetti
Beiträge: 191
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Château Cantenac Brown 2023 44.30.- (45 Euro) das sind -15% ggü 2022 aber der 2023 hat durchs Band bessere Bewertungen bekommen. Glaube CB wird mein erster ü40.- Wein dieses Jahr.

@Ulli
Ja die "Grossen" Fehlen noch, Troplong Mondot, Montrose, LCHB, Haut Bailly, SHL, Canon, Pichon C und B usw
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 440
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Winedom »

Do 5 Juni und eigentlich als letztes Gut: Les Carmes Haut Brion.
Da kann man fast Wetteinsätze tätigen ob der Preis rauf oder runter geht.
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Grand Puy Lacoste zu knapp 64 € EVP im Handel.

Gruß
Ulli
Zaccetti
Beiträge: 191
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

UlliB hat geschrieben:Grand Puy Lacoste zu knapp 64 € EVP im Handel.

Gruß
Ulli
Dieser Preis verleitet mich eher dazu den 2022 für 11.- mehr noch zu bestellen (um den tänzel ich schon einige Wochen herum)
Matthias Hilse
Beiträge: 394
Registriert: Di 30. Nov 2010, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Matthias Hilse »

amateur des vins hat geschrieben:
Matthias Hilse hat geschrieben:War der "Discount" für den Jahrgang 2019 nach meinem Ermessen weitgehend der "Fassmusterinkohärenz" geschuldet
Ist das so? War das nicht schlicht ein CoVid-19-Effekt, verstärkt durch das Fehlen der Bewerbung durch eine "normale" Kampagne? Nur, weil die "Fassmusterinkohärenz", sprich: die Varianz der Bewertungen, womöglich etwas größer ist als sonst, werden doch keine Käufer abgeschreckt. Oder warum sollten für die 2019er die Preise reduziert worden sein, wenn nicht aus der Sorge heraus, das Zeug nicht loszuwerden?

Das ist allerdings zugegebenermaßen eine Frage, die hier eher offtopic ist.
Da habe ich wohl einen schlechten oder sogar falschen Begriff gewählt. Die wichtigsten Weine von Erzeugern (also meist die, die keine Muster verschicken in Pandemien und in normalen Zeiten zur Verkostung vor Ort bitten) konnten in 2020 nicht verkostet werden.
Die Preise wurden damals - wie ich vermute - teils eben auch aus diesem Grund im Preis deutlich reduziert. Diese Situation ist heuer aber ja ganz anders.
Zu dieser Zeit in 2020 ist, wenn ich das einmal so salopp sagen darf, vielen der xxxxx auf Grundeis gegangen. Da waren weder die Châteaux noch die Negociants davon ausgenommen. Und der Verasser dieser Zeilen eben auch nicht. :D
Herzliche Grüße und vielen Dank für den Hinweis auf meine unsaubere Formulierung,
Matthias Hilse
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Zaccetti hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Grand Puy Lacoste zu knapp 64 € EVP im Handel.

Gruß
Ulli
Dieser Preis verleitet mich eher dazu den 2022 für 11.- mehr noch zu bestellen (um den tänzel ich schon einige Wochen herum)
Ich nehme an, die 11.- sind Schweizer Franken? - In Deutschland lag GPL 2022 bei etwa 82 € EVP, d.h. hier beträgt die Differenz immerhin 18 €.

Gruß
Ulli
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von amateur des vins »

Matthias Hilse hat geschrieben:Die wichtigsten Weine von Erzeugern (also meist die, die keine Muster verschicken in Pandemien und in normalen Zeiten zur Verkostung vor Ort bitten) konnten in 2020 nicht verkostet werden.
Die Preise wurden damals - wie ich vermute - teils eben auch aus diesem Grund im Preis deutlich reduziert. Diese Situation ist heuer aber ja ganz anders.
Zu dieser Zeit in 2020 ist, wenn ich das einmal so salopp sagen darf, vielen der xxxxx auf Grundeis gegangen.
Ah, so ist es deutlicher, und das war auch mein Bild der Situation bei den 19ern.
Danke für die Klärung!
Besten Gruß, Karsten
Zaccetti
Beiträge: 191
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

UlliB hat geschrieben:
Zaccetti hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Grand Puy Lacoste zu knapp 64 € EVP im Handel.

Gruß
Ulli
Dieser Preis verleitet mich eher dazu den 2022 für 11.- mehr noch zu bestellen (um den tänzel ich schon einige Wochen herum)
Ich nehme an, die 11.- sind Schweizer Franken? - In Deutschland lag GPL 2022 bei etwa 82 € EVP, d.h. hier beträgt die Differenz immerhin 18 €.

Gruß
Ulli
Ja genau, der 2022 kam in der Schweiz für 72.40.-Fr auf den Markt. In D waren es eben diese 82 Euro, das sind 10 Euro unterschied. Heute kam der 2023er in der Schweiz für 61.- Fr, in D 64 Eur, das sind nur noch 3 Euro Differenz. Die Preisreduktion ist für den Deutschen also deutlich spürbarer wie für den Schweizer. Daher ist für mich der 2022 mit den sehr starken Bewertungen attraktiver.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

UlliB hat geschrieben:Grand Puy Lacoste zu knapp 64 € EVP im Handel.
Nachtrag: 45,60 € ex nego, minus 22% auf 2022, auch hier etwas teurer als der 2019er (43,20 € en).

Außerdem ist heute auch noch Larrivet Haut Brion erschienen, zu 34 € EVP im Handel. Da war hier letztes Jahr einer (Ollie?) daran interessiert. Tatsächlich hat der für einen Wein in dieser Preisklasse recht gute Bewertungen.

Dann noch Olivier rouge (Pessac-Léognan) zu 27,50 €, und wer für Pomerol kein Vermögen ausgeben will, aber trotzdem mal einen im Keller haben möchte, kann für 35,50 € zu Mazeyres greifen - ein für das Geld ziemlich zuverlässiger Erzeuger.

Gruß
Ulli
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Ollie »

UlliB hat geschrieben:Da war hier letztes Jahr einer (Ollie?) daran interessiert. Tatsächlich hat der für einen Wein in dieser Preisklasse recht gute Bewertungen.
Ja, den hatte ich mal in die Diskussion geworfen, weil der 2021er (und auch 2022er?) reiner Cabernet war (90 CS, 10 CF oder so). Ich habe den 2021er aber noch nicht probiert und kenne auch sonst keinen Jahrgang dieses Weins.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“