Seite 34 von 37

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 19:01
von Jochen R.
6 Jahre später - und der Wein ist immer noch 1a in Schuss,
scheint die Zeit wäre stehen geblieben ...
In der Nase dominieren jetzt eher Zedern und Tabak, dazu
Mon Cherie und Minze.
Gehobener Trinkspaß für kleines Geld, leider letzte Flasche -
davon hätte ich gerne noch mehr!
Wunderbar zum Rinderfilet und solo. 91 P.

Viele Grüße,
Jochen

Jochen R. hat geschrieben:Zum Rumpsteak Poujeaux 2004 im Glas.
Geniale, mittelkräftig bis intensive, Nase: Nasses Laub, Tabak, blumig, bißchen Paprika,
Zedernholz, dahinter Minze.
Mittlerer Körper, Brom- und Heidelbeeren sowie Cassis, frisch/trinkig, dezent floral und
bißchen nasses Laub, später auch etwas Paprika. Mittellanger bis langer Abgang, der mit
der Zeit immer länger wird.
Hervorragend, als Essensbegleiter und auch solo. 91 P.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 24. Okt 2021, 12:21
von Jochen R.
Zur Einstimmung auf unsere RS-Vertikale am kommenden Samstag ...
Rauzan-Ségla 2004:

Tief dunkles Weinrot, Aufhellungen am Rand. Gleich nach dem Öffnen
eine geniale Nase mit Tabak, Zedern und floralen Noten. Mit Luftzufuhr
eine animalische Note und etwas Kirschjoghurt.
Mittlerer Körper mit toller, trinkanimierender, Frucht (v. a. Sauerkirschen
und Cassis), frischer Säure, dezent floral/würzig, schöne Adstringenz,
eher mittellanger (bis langer) Abgang.

Am Gaumen fehlt es sicher an Komplixität, was durch einen unverschämten
Trinkfluss :oops: wettgemacht wird. Schöner Begleiter zum Rinderfilet. 92 P.
Angesichts des Preises (vor etwa 10 Jahren 37 EUR/Flasche) einwandfrei!

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 14. Nov 2021, 13:40
von duhart09
Ganz wunderbar war vor einigen Tagen aus der Demi Leoville Poyferre 2004 - damit hatte ich nicht gerechnet! N: sehr klassisch, rote Beeren, Cassis. G: erst schwarz-, dann rotbeerig, etwas Minze/Frische, leicht laktisch, Bittermandel, Rumrosine, Mon Cheri. Rote Beeren und eine leicht laktische Note bestimmen auch den sehr langen Abgang. Mittlerer Körper. Absolut wohlverdiente 19 P., ein hedonistischer Genuss!

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:04
von pessac-léognan
duhart09 hat geschrieben:Ganz wunderbar war vor einigen Tagen aus der Demi Leoville Poyferre 2004 - damit hatte ich nicht gerechnet! N: sehr klassisch, rote Beeren, Cassis. G: erst schwarz-, dann rotbeerig, etwas Minze/Frische, leicht laktisch, Bittermandel, Rumrosine, Mon Cheri. Rote Beeren und eine leicht laktische Note bestimmen auch den sehr langen Abgang. Mittlerer Körper. Absolut wohlverdiente 19 P., ein hedonistischer Genuss!


Danke, Uli, für die sehr positive Notiz. Vom 04er LP habe ich auch noch einige Flaschen in meinem Keller in Frankreich. Ich hatte nicht viel Hoffnung - bis zu deiner Notiz eben...
Gruß
Jean

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 14:23
von EThC
...vor ein paar Wochen hatte ich doch tatsächlich mal wieder was aus dem Bordelais im Glas, war ganz nett, mehr aber auch nicht:

Bild

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 21:47
von Jochen R.
Sociando Mallet 2004:
Tief dunkel. Braucht etwas Luft. Nach dem Öffnen erst mal
Heidelbeerjoghurt, wird aber recht schnell durch frische Minze,
kräftig Tabak, welkes Herbstlaub, florale Noten und roten
Paprika ergänzt.
Am Gaumen floral/würzig mit ebenso Paprika und Tabak,
Cabernetfrucht, gerade so mittelgewichtig und mittellang.

Profitiert merklich von Luftzufuhr, dann schöner Trinkfluss
mit nicht zu verleugnender Rustikalität. 89-90 P.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 09:07
von Olaf Nikolai
Hatte ich in dem Niveau auch mehrfach im Glas. Klar unter 90.
Trotzdem ein korrekter Wein, das Beste aus dem Jahrgang gemacht.
Habe den Eindruck der Zeitraum von 01 bis 10 war für Sociando doch recht durchwachsen.
Der aktuelle 19er ist groß.

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 09:43
von Rotundweiss
Olaf Nikolai hat geschrieben:Habe den Eindruck der Zeitraum von 01 bis 10 war für Sociando doch recht durchwachsen.
Der aktuelle 19er ist groß.


Sicher ? 9 & 10 ist auch nix ? 10 hätte ich zum Testen. Zu früh ?

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 10:02
von Jochen R.
Rotundweiss hat geschrieben:...
Sicher ? 9 & 10 ist auch nix ? 10 hätte ich zum Testen. Zu früh ?

Den 2010er fand ich jung bockstark! Eine ganz andere
Hausnummer wie der 2004er, der mir gestern aber - falls
es falsch rüberkam - sehr gut gefallen hat.

Beim letzten Versuch Jan. 2020 wollte der ´10er aber nicht
viel zeigen. Kannst ja mal den Wasserstand überprüfen :-)

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 11:37
von stollinger
Rotundweiss hat geschrieben:
Olaf Nikolai hat geschrieben:Habe den Eindruck der Zeitraum von 01 bis 10 war für Sociando doch recht durchwachsen.
Der aktuelle 19er ist groß.


Sicher ? 9 & 10 ist auch nix ? 10 hätte ich zum Testen. Zu früh ?

Vor Weihnachten habe ich 2010 getrunken [link]. Wie Jochen schreibt, wirklich sehr gelungen. Kannst du jetzt trinken, hat aber meiner Einschätzung noch deutlich Potential, um sich mit weiterer Reife zu verbessern.

Grüße, Josef