Bordeaux 2013

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von Jochen R. »

kristof hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:Absolut, die meisten 13er machen bereits Trinkspass und müssen nicht lange gelagert werden. Somit Korken raus und berichten :-)


Trinkspass, soso. Kann ich nicht beurteilen - kurze Frage: Da ich auf meine kleine, bescheidene Subskription der 2013er noch warte - seid Ihr schon bedacht worden?

Hallo Christoph,
darf ich raten? Du hast bei jemandem gekauft, der immer dann wenn
es um den Verkauf (Subs) des neuen Jahrgangs geht besonders (hier im Forum)
aktiv ist, dann aber plötzlich (wenn es um die Auslieferung geht) abgetaucht
ist?

Viele Grüße,
Jochen

PS: Ja, habe meine 2013er im Dezember 2015 erhalten ;-)
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von octopussy »

kristof hat geschrieben:Trinkspass, soso. Kann ich nicht beurteilen - kurze Frage: Da ich auf meine kleine, bescheidene Subskription der 2013er noch warte - seid Ihr schon bedacht worden?

Ich hatte nur etwas Sauternes gekauft, die häufig noch später als die roten ausgeliefert werden, und das bei Unger bestellt (Spätlieferer). Die beiden Kisten sind aber schon da.
Beste Grüße, Stephan
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von kristof »

Hm. Ich nur rot. Bei Unger...
Viele Grüße,

Christoph
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von C9dP »

Hallo Christoph,
darf ich raten? Du hast bei jemandem gekauft, der immer dann wenn
es um den Verkauf (Subs) des neuen Jahrgangs geht besonders (hier im Forum)
aktiv ist, dann aber plötzlich (wenn es um die Auslieferung geht) abgetaucht
ist?

Viele Grüße,
Jochen



Haha, der Kandidat erhält null Punkte. Auf wen tippst du den als Buli-Meister? Nur damit ich weiß, auf wen ich nicht wette. :lol:
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von Jochen R. »

Aloys stimmt, mein Tipp war diesbzgl. falsch!
Was aber sonst an meiner Aussage so falsch ist/war, erschließt
sich mir nicht.
Ich habe aber noch (letztmals!) die 2014er Subs, die mich (bezüglich
einer halbwegs zeitnahen Auslieferung) eines besseren belehren kann ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von C9dP »

Das war auch nicht ernst gemeint. Nur ne Steilvorlage. Da ich in den letzten Jahren Bdx kaum gesubst habe kann ich auch keinen wirklichen Stand beurteilen. Bei meinen Subsaufträgen hatte ich jedoch gute Erfahrungen.

Irgendwie bin ich in den letzten Jahren eher italophil unterwegs gewesen. :oops:
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von Jochen R. »

Nachdem sich die Begeisterung von gut einem Jahr noch in Grenzen
gehalten hatte, präsentierte sich heute Pichon Comtesse 2013 (aus
der Halben) zum Rumpsteak auf hohem Niveau.

Tief dunkles Weinrot (fast schwarz). Mittelkräftige Nase: blumig, Vanille,
Heidelbeeren und Kirschen. Mit Luftzufuhr feiner heller Tabak & Kaffee,
dahinter ein Hauch Minze.
Mittlerer Körper, auch hier Heidelbeeren und Kirschen, dazu Brombeeren
& Cassis, frisch und trinkig, florale Noten, ewig lang mit fruchtigem Nachhall.
93 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 22:49
Wohnort: München

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von Trinkfreude »

Hi Jochen,
ich dachte bisher eher, die 13er Comtesse sei - etwas überspitzt formuliert - ein geschickt vermarkteter Mangel (wegen der schlechten Merlot-Qualitäten). Deine Notiz macht mich nun wieder neugierig.
Ich bin in Versuchung, mir ein oder zwei Fläschchen zu kaufen, um mal zu sehen, was ein führendes Gut mit konsequenter Qualitätsausrichtung aus diesen mageren natürlichen Vorgaben rausholen kann - das ist eher die intellektuelle als die hedonistische Perspektive und aus diesem Blickwinkel ist der Wein sicher hochinteressant.
Die Frage ist aber: Findest Du, dass er auch jenseits dieses Erkenntniszieles so viel Genuß bietet, dass er das Preisschild wert ist?
VG Jürgen
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von Jochen R. »

Trinkfreude hat geschrieben:...
Die Frage ist aber: Findest Du, dass er auch jenseits dieses Erkenntniszieles so viel Genuß bietet, dass er das Preisschild wert ist?
VG Jürgen

Hallo Jürgen,
der Wein hat sich heute mit einer wunderbaren Frucht präsentiert, mit tollem Druck
und Länge. Erstaunlich für den Jahrgang. Und mit entsprechender Reife geht da noch
mehr.

Ich habe mich in der Subs kräftig mit P. Comtesse ´13 eingedeckt. Den mittlerweile
aufgerufenen Preis würde ich aus Prinzip nicht bezahlen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 22:49
Wohnort: München

Re: Bordeaux 2013

Beitrag von Trinkfreude »

Danke! Da hast Du wohl alles richtig gemacht... man sieht die Comtesse ja kaum noch im Handel. Und dort, wo es sie vielleicht noch gibt, ist der Preis für die Normalflasche inzwischen bestimmt auch dreistellig geworden, da verzichte ich dann lieber auch und freue mich lieber auf den 14er.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“