Bordeaux 1998

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 496
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von ledexter »

1998 Chateau Montrose, Saint-Estephe, France

Tiefes Rubinrot, leicht ins Granat gehend. Insgesamt ist die Erscheinung noch sehr frisch für einen 1998er. Der Körper ist mittel und fast überraschend leicht. Die Nase wunderschön komplex, blumig mit Cassis, Kaffee und Leder. Am Gaumen eine elegante Säure, noch angenehm pelziges Tannin, und dazu eine sehr mineralische Erdigkeit. Die Balance ist auf jeden Fall vorhanden. Die Tendenz geht zu klassischem Bordeaux. Wenn ich mir die Stilistik des Hauses anschaue, fehlt mir allerdings etwas an Substanz, Süße und Frucht eines größeren Jahrgangs. Blind hätte man auch auf einen Chianti tippen können. Ich denke den Montrose 1998 kann man noch 10 Jahre guten Gewissens trinken. Ein sehr schönes Weinerlebnis.

92.5
Stephane Franc
Beiträge: 80
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: Bordeaux 1998

Beitrag von Stephane Franc »

Chateau Giscours 1998

Kellerfund, Einzelflasche, somit für mich nicht einzuordnen in eine Langzeitbeobachtung.

Farbe noch immer tiefes rot und überraschend ohne Randaufhellungen, leichter Anklang an Rostbraun.

In der Nase kaum noch Frucht, vertrocknete Rosenblätter, leichte Seifigkeit. Herbstlicher Waldboden.

Aromatisch am Ende seiner Lebenszeit. Kaum Frucht. Tannine abgeschmolzen. Noch aber ist der Wein nicht auseinandergefallen. Keine Margaux-Typizität erkennbar. Bei dem Versuch, mir eine Blindverkostung vorzustellen, ertappe ich mich jedoch, tatsächlich Bordeaux-typische Eigenschaften zu finden. Dunkle säuerliche Frucht mit leichtem Paprikatouch.

Im Vergleich mit mir bekannten 1996ern oder 2000ern merkt man eindeutig, dass 1998 linksufrig ein eher schwächerer Jahrgang war. Dieser Giscours dürfte zu seinen besten Zeiten eher nicht die 90 Punkte gerissen haben.

Gruß, Stephane
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“