Seite 3 von 35

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:32
von Latour
weinfex hat geschrieben:Baron hat nie wirklich zugemacht und gefällt mir ebenfalls
sehr gut, nur entwickelt er sich zum einen viel zu schnell,
wirkt etwas "blendend", denn es fehlt an Tiefe, und könnte/dürfte
um "die Ecke" gehen, wenn die Comtesse erst erwacht... :lol:
glaub ich net! Ungewöhnlich eleganter Baron. Ich sehe schon, wir müssen
die Probe aufs Exempel machen.

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:51
von dyingromeo
weinfex hat geschrieben: Baron hat nie wirklich zugemacht und gefällt mir ebenfalls
sehr gut, nur entwickelt er sich zum einen viel zu schnell,
wirkt etwas "blendend", denn es fehlt an Tiefe, und könnte/dürfte
um "die Ecke" gehen, wenn die Comtesse erst erwacht... :lol:

Meine Flaschen haben sich vor ca. 1,5 Jahren in einen Tiefschlaf verabschiedet...die letzte Flasche war auch nach 2 Tagen nicht annähernd so gut wie ich den Wein kannte....und der war mal richtig geil!

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:29
von Mr. Nebbiolo
So, die Bordeaux Spezialisten, jetzt stehe ich wieder da mit meiner Frage: Wann trinken ?

Der eine schreibt, sie bauen schon ab und sollten jetzt getrunken werden, Rene Gabriel gibt wie ganz andere Zeitfenster. Wann trinke ich sie jetzt, meine 2002er:

Calon Segur
Leoville Barton
Cos d`Estournel
Gruaud Larose
Ducru Beaucaillou
Sociando mallet

Bitte um genaue Trinkfenster Angaben :D ;)

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:36
von medoc
Trink Sie jetzt und berichte ;) !
Gruss Olli

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:38
von Mr. Nebbiolo
Danke Ollie,

das war mir klar, dass dieser Tipp kommen würde :lol:

Irgendwie hatte ich mir aber dann doch andere Antworten erhofft (aber du warst extrem schnell) ;)

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:40
von weinfex
Latour hat geschrieben:
weinfex hat geschrieben:Baron hat nie wirklich zugemacht und gefällt mir ebenfalls
sehr gut, nur entwickelt er sich zum einen viel zu schnell,
wirkt etwas "blendend", denn es fehlt an Tiefe, und könnte/dürfte
um "die Ecke" gehen, wenn die Comtesse erst erwacht... :lol:
glaub ich net! Ungewöhnlich eleganter Baron. Ich sehe schon, wir müssen
die Probe aufs Exempel machen.
Sag ich doch!
Christian?

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:49
von innauen
Mr. Nebbiolo hat geschrieben: Wann trinke ich sie jetzt, meine 2002er:

Calon Segur
Leoville Barton
Cos d`Estournel
Gruaud Larose
Ducru Beaucaillou
Sociando mallet

Bitte um genaue Trinkfenster Angaben :D ;)
den Cos hatte ich letztes Jahr zuletzt und da sah er so aus:

Bild

Jetzt bist Du auch nicht klüger, gell?! Bild

Gruaud Larose war letztes Jahr übrigens recht offen und zugänglich. Nur ein großer Wein ist das leider nicht. Jetzt trinken!

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 15:26
von dyingromeo
Andreas? :lol:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 15:28
von weinfex
dyingromeo hat geschrieben:Andreas? :lol:
Ich wollte nur hören, ob Du dabei bist?
War nicht wirklich eine Frage, da ich davon
ausgehe, aber der Form halt halber... ;)

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 15:35
von dyingromeo
Aber klar doch! Bin dabei...