Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Dionisos »

KlausS98 hat geschrieben:wo gibts den HBL für 34€ bitte?
Stammkundenangebot beim Weinhändler meines Vertrauens.
Woanders @ 35,00.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von pessac-léognan »

Clos Fourtet ist zu knapp über 90CHF auf dem Markt, fast 40% unter 2022 und etwa auf dem Niveau von 2019 (bei nicht ganz so hohen Noten wie damals).
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Dionisos »

pessac-léognan hat geschrieben:HBL hat von den preisgünstigen 5ème Cru in Pauillac neben Batailley (sollten sich die Noten en primeur bei der Arrivage bestätigen) wohl das beste PLV. Trotzdem muss man bei diesen Weinen nicht unbedingt subskribieren. Sie werden in 1.5 Jahren für um die 40€/CHF auf den Markt kommen. Anders sieht es vielleicht bei PC aus, wenn man den unbedingt will. Die Preisausschläge sind hier wesentlich größer. Allerdings scheint auch da nach den Diskussionen der letzten Jahre die Luft etwas draußen. Während beim 19er rasch Tranchen zu höheren Preisen als zu Beginn der Sub auf den Markt kamen, scheint die Nachfrage heuer gedämpfter zu sein. Durchaus ein Indiz für die Preisentwicklung (und wohl für eine etwas realistischere Selbsteinschätzung des Teams Tesseron).
In 1,5 Jahren @ 40 EUR... wäre immerhin über 17% Wertzuwachs. Am Kapitalmarkt nur mit hohem Risikoeinsatz zu schaffen. Wenn ich den Wein haben will, wäre es doch dumm, den nicht jetzt zu subsen.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
AixWine
Beiträge: 69
Registriert: Do 9. Dez 2010, 17:28

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von AixWine »

In 1,5 Jahren @ 40 EUR... wäre immerhin über 17% Wertzuwachs. Am Kapitalmarkt nur mit hohem Risikoeinsatz zu schaffen. Wenn ich den Wein haben will, wäre es doch dumm, den nicht jetzt zu subsen.
Stimmt. Aber in anderthalb Jahren kennst Du die Resultate der Verkostung nach Abfüllung und kannst dann z.B. neu entscheiden, ob Du lieber HBL oder Batailley kaufen möchtest.

Viele Grüsse,

Erik
Zaccetti
Beiträge: 176
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

pessac-léognan hat geschrieben:Clos Fourtet ist zu knapp über 90CHF auf dem Markt, fast 40% unter 2022 und etwa auf dem Niveau von 2019 (bei nicht ganz so hohen Noten wie damals).
Sorry wegen Haarspalterrei aber den Clos Fourtet 2022 gibs für 118.90 Fr, das sind leider nur ca 25% Abschlag
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von pessac-léognan »

Dionisos hat geschrieben:
pessac-léognan hat geschrieben:HBL hat von den preisgünstigen 5ème Cru in Pauillac neben Batailley (sollten sich die Noten en primeur bei der Arrivage bestätigen) wohl das beste PLV. Trotzdem muss man bei diesen Weinen nicht unbedingt subskribieren. Sie werden in 1.5 Jahren für um die 40€/CHF auf den Markt kommen. Anders sieht es vielleicht bei PC aus, wenn man den unbedingt will. Die Preisausschläge sind hier wesentlich größer. Allerdings scheint auch da nach den Diskussionen der letzten Jahre die Luft etwas draußen. Während beim 19er rasch Tranchen zu höheren Preisen als zu Beginn der Sub auf den Markt kamen, scheint die Nachfrage heuer gedämpfter zu sein. Durchaus ein Indiz für die Preisentwicklung (und wohl für eine etwas realistischere Selbsteinschätzung des Teams Tesseron).
In 1,5 Jahren @ 40 EUR... wäre immerhin über 17% Wertzuwachs. Am Kapitalmarkt nur mit hohem Risikoeinsatz zu schaffen. Wenn ich den Wein haben will, wäre es doch dumm, den nicht jetzt zu subsen.
Wahrscheinlich knapp unter 40. Und mit der Möglichkeit, eine Probeflasche zu probieren und dann zu entscheiden. Das machen nicht Wenige und entsprechend steigen dann die Preise anschließend (oder eben auch nicht!)...
Zaccetti
Beiträge: 176
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Dionisos hat geschrieben:Wenn ich den Wein haben will, wäre es doch dumm, den nicht jetzt zu subsen.
Absolut, wenn du dir sicher bist das du ihn haben willst weil du den gerne hast, zu dem Preis findest du ihn wohl später nicht mehr. Besteht aber ein kleiner Zweifel, kann es sich lohnen zu warten, aus den Gründen die oben die anderen erwähnt haben.
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Bradetti »

Naja, dass bzw ob es den HBL für um die 40Euro geben wird, leitet Ihr ja offensichtlich aus der Erfahrung der letzten Jahre ab.
Ich denke aber man muss hier auch die gesamtheitliche Inflationsentwicklung an den Weltmärkten und Volkswirtschaften zumindest tlw berücksichtigen, und da wird es wohl die nächsten Jahre eher höhere als rückläufige Preisentwicklungen geben.

Da halte ich es wie User Dionisos: Wer den HBL haben will, der kann doch (zumindest aus Preissicht) getrost subsen....

Freilich kann man diesen Ansatz dann auf etliche weitere Weine ausdehnen.

Also: Auf gehts! :)
Zaccetti
Beiträge: 176
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zaccetti »

Jetzt wirds spannend, ein Wein der hier beliebt ist

Léoville Poyferré 2023 73.50.- (78.30 Euro) das sind -33% ggü 2022, 10 Euro mehr wie 2019
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von pessac-léognan »

Zaccetti hat geschrieben:Jetzt wirds spannend, ein Wein der hier beliebt ist

Léoville Poyferré 2023 73.50.- (78.30 Euro) das sind -33% ggü 2022, 10 Euro mehr wie 2019
Ja, und 10.50 CHF mehr als 2019 (bei weniger hohen Noten)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“