Bordeaux 2009

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Jochen R. »

Danke Euch für´s Feedback, so kann ich mir was drunter vorstellen!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

feiner Bordeaux muss nicht die Welt kosten, so wie der folgende:

Bild

Unbedingte Nachkauf-Empfehlung!

LG
Bodo
Olaf Nikolai
Beiträge: 1239
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Olaf Nikolai »

Hat mir bei der Arrivageverkostung in Zürich ausgesprochen gut gefallen
Schön dass sich der Wein so gut entwickelt hat.
Leider m.A.n. zum aktuellen Nachkauf zu teuer geworden.
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinaffe »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Hat mir bei der Arrivageverkostung in Zürich ausgesprochen gut gefallen
Schön dass sich der Wein so gut entwickelt hat.
Leider m.A.n. zum aktuellen Nachkauf zu teuer geworden.
Für so einen schönen gereiften Margaux finde ich die 45 Euro im Nachkauf durchaus angemessen. Aktuelle Jahrgänge dieses Weines sind ja auch nicht so viel preiswerter.

LG
Bodo
Olaf Nikolai
Beiträge: 1239
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Olaf Nikolai »

Nun ja.
Da gibt es aus den vergangenen Jahren zu dem Tarif qualitativ durchaus Besseres.
Stephane Franc
Beiträge: 80
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Stephane Franc »

La Gaffeliere 2009
Dunkles Rot mit minimalst brauner Randaufhellung.
Im Aroma schwarze Kirsche, Sandelholz und Zwetschge.
Feinstes Tannin, mitteldicht, Schokolade, Nougat, Tabak, sehr charmant.
Gute 93 Punkte aus Bdx-Fan-Sicht, hedonistische Trinkigkeit 94-95 Punkte. Trinkreife 20 – 40.
Stephane Franc
Beiträge: 80
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Stephane Franc »

Pichon Longueville Baron 2009
Farbe immer noch undurchdringlich.
Aroma fein, leichtes Sattelleder, Schwarzkirsche dominiert.
Geschmacklich im Vergleich zu meiner Paulliac-Erwartung überraschend fein, leichtes Bitterl, nicht wuchtig. Von Seiten des allgemeinen Rufes hatte ich mir ein bisschen mehr Wumms erwartet. 92 Punkte aktuell, vielleicht viel zu bald geöffnet, trinken 28 bis 49 (?)
Chrysostomus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57
Wohnort: Südburgenland

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Chrysostomus »

Les Grandes Murailles 2009
Der Wein präsentiert sich für meinen Geschmack eine Klasse über seinem Preis (für unter € 40,- erhalten). Super Trinkfenster im Moment, die Frucht (vor allem Kirschen) und eine Mischung verschiedener Blüten- und Kräuteraromen verwöhnen die Nase und den Gaumen. Mittellanger Abgang. Insgesamt ausdrucksstark, betörender Duft, sehr guter Eindruck am Gaumen, frisch und für mich derzeit sogar 94-95 Punkte wert. Einer der besten 2009er, die ich bisher im Glas hatte! Wer den Wein günstig kriegen kann, sollte zuschlagen. Der Jahrgang kommt offensichtlich der Stilistik zugute. Ein vor kurzem geöffneter 2019er hat mich eher ratlos zurück gelassen...Da das Weingut nur kleine Flächen bewirtschaften dürfte, ist der Wein nicht sehr häufig am Markt zu finden...Es handelt sich offensichtlich um den "kleinen Bruder" des Clos St.Martin aus dem gleichen Stall...
Schöne Grüße, Markus
Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Nora »

Gestern im Glas:

Château La Tour Figeac

Volle, schöne Nase nach dunklen Beeren, etwas grüner Paprika, ein paar fleischigen Noten und einem Hauch Lakritz
So dann auch der recht dichte Gaumen mit einer angenehmen, ausreichenden Säure und mittlerweile etwas abgebauten, im Nachgang immer noch deutlich zu spürenden Tanninen.

Ein sehr schöner Wein, der jetzt ausgezeichnet zu trinken ist, sich aber bestimmt noch ein paar Jahre auf diesem Niveau halten wird. Gestern als Solist getrunken, ich kann mir aber vorstellen, dass er zu einem passenden Gericht noch besser ist.

VG, Nora
Olaf Nikolai
Beiträge: 1239
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Olaf Nikolai »

Vielen Dank für die Degunotiz.
Den hab ich wohl auch noch irgendwo.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“