Taubertal

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Taubertal

Beitrag von EThC »

Ralf Gundlach hat geschrieben:gibt es in der Ecke (sprich 20 km Radius) ja auch anscheinend keine spannenden Winzer
...Schlör würde ich noch ins Rennen werfen, ist aber etwas weiter weg, da am nördlichen Ende des Taubertals. Die Becksteiner Winzer noch in Lauda-Königshofen, beide aber auf der klassischen Seite...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Taubertal

Beitrag von Udo2009 »

Von Schlör hatte ich schon mal den Schwarzriesling als Erste Lage und als Ortswein...

Fantastisch.

Als wir vor ein - zwei Jahren mal an der Tauber waren, sind wir beim Weingut vorbeigefahren, um Schwarzriesling zu kaufen. Leider war niemand zu Hause.... keinerlei Hinweise irgendwo an einer Tür, kein Hinweis auf dem Anrufbeantworter.... niente, nada, null...

Schade... Und da er erst ab 500,-- € Warenwert portofrei liefert...
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Taubertal

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:gibt es in der Ecke (sprich 20 km Radius) ja auch anscheinend keine spannenden Winzer
...Schlör würde ich noch ins Rennen werfen, ist aber etwas weiter weg, da am nördlichen Ende des Taubertals. Die Becksteiner Winzer noch in Lauda-Königshofen, beide aber auf der klassischen Seite...


Hallo Erich,

ich glaube, ich werde eher wieder einen Abstecher nach Randersacker machen, das ist kürzer. Und bekanntlicherweise gibt es da ja ein paar gute Winzer.. ;) .

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Taubertal

Beitrag von Udo2009 »

Weingut Hofmann, 2017er Tauberschwarz, Röttinger Feuerstein, trocken, 13,5 % Alkohol

Im Glas dunkles, noch durchsichtiges rot, mit leicht violettem Rand.

In der Nase kirschig.

Im Mund Fruchtnoten, kann den Ausbau im Holzfass nicht verleugnen.

Mittellanger Nachhall.

Der vor einiger Zeit getrunkene Tauberschwarz RR ist ähnlich, aber in allem etwas intensiver.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Taubertal

Beitrag von EThC »

Ralf Gundlach hat geschrieben:ich glaube, ich werde eher wieder einen Abstecher nach Randersacker machen, das ist kürzer. Und bekanntlicherweise gibt es da ja ein paar gute Winzer.. ;) .
...och ja. Wen hast Du denn da im Auge? Arnold, Bardorf, Göbel, Hiller oder welche von den 4 Schmitt's?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Taubertal

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:ich glaube, ich werde eher wieder einen Abstecher nach Randersacker machen, das ist kürzer. Und bekanntlicherweise gibt es da ja ein paar gute Winzer.. ;) .
...och ja. Wen hast Du denn da im Auge? Arnold, Bardorf, Göbel, Hiller oder welche von den 4 Schmitt's?


Hallo Erich,

da bin ich mir noch nicht sicher. Bardorf und die trockeenen Schmittis sind natürlich eine Bank. Aber beide kenne ich ausreichend. Hiller habe ich mal probiert, gefiel mir durchaus. Vielleicht hole ich mir aber auch mal ein Sixpack bei Schmitt`s Kinder. Dann kann ich auch mal mitreden. Arnold kenne ich überhaupt nicht. Und die anderen 2 Schmitt`s auch nicht.
Es gibt ja auch noch das Weingut Schenk, was auch nicht so einen verkehrten Eindruck macht.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Taubertal

Beitrag von EThC »

...wann genau bist Du eigentlich da? Vielleicht geht ja was, beim letzten mal konnte ich ja arbeitsmäßig nicht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Taubertal

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:...wann genau bist Du eigentlich da? Vielleicht geht ja was, beim letzten mal konnte ich ja arbeitsmäßig nicht...


Ich bin vom 01.04. bis zum 06.04. in Bieberehren. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn du Zeit hast.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Taubertal

Beitrag von EThC »

...schaumama... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Taubertal

Beitrag von Ralf Gundlach »

Seit langem mal wieder einen Kraemer im Glas:

2016 Müller-Thurgau Steillage Muschelkalk Kraemer

Extreme, kalkige Mineralität. Die Frucht lässt der Mineralität den Vortritt. Sehr lebendige, feine Säure für einen M-T. Sehr extraktreich. Kompromisslose, straffe, anspruchsvolle aber transparente Stilistik. Wirkt frisch wie ein 21er. Kraemer macht für mich die besten M-T`s, die ich kenne. Ich kann sie nur nicht jeden Tag trinken. Der 16er ist immer noch ab Hof erhältlich, und dass für gerade mal 12 Euro. Und die ist er definitiv wert.

90 Punkte

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Deutschland“