Forumssoftware Update oder nicht?

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Forumssoftware Update oder nicht?

Ja, auf die neueste Version der Forumssoftware umstellen - zu "Nebenwirkungen" siehe unten!
28
82%
Nein, alles so wie bisher belassen - verursacht aber Zusatzkosten (siehe unten)
6
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

wie schon beim Thread für die VKN-Datenbank beschrieben, stehen wir momentan vor einer schwierigen Entscheidung.

Kurz die Hintergründe: der Webhosting-Dienst, wo das Forum läuft, hat mich freundlich ersucht, die PHP-Version auf zumindest 8.1 zu erhöhen, ansonsten würden Zusatzkosten (ca. 70 Euro pro Jahr) anfallen.

Leider ist die aktuelle Version der Forumssoftware dazu aber nicht kompatibel. Wir können also alles wie bisher belassen und dafür bezahlen - ohne Garantie, dass die Umstellung aus Sicherheitsgründen irgendwann einmal nicht mehr abwendbar ist.

Oder auf die neueste Version der Forumssoftware umstellen. Das hätte nur die Konsequenz, dass zumindest das Galerie-Modul sicher nicht mehr verfügbar ist. Und auch der aktuelle Style wird vermutlich nicht mehr verwendbar sein. Das Forum könnte dann also z.B. so ähnlich wie bei den Alpinfans (siehe Link rechts unter "Weinblogs") aussehen, natürlich mit anderem Titelbild, aber vom Prinzip her doch so in der Art. Und die Kästen rechts ("Neueste Verkostungsnotizen" etc.) würden vorest auch wegfallen, möglicherweise kann man sie wieder nachrüsten, das ist aber auch nicht sicher.

Wenn wir alles wie bisher belassen, würden wie erwähnt Zusatzkosten anfallen, wir müssten dann wieder bei Gelegenheit eine Spendenaktion starten. :?

Bitte um eure Meinung zum Thema als Abstimmung, sehr gerne aber auch mit Kommentaren dazu.

Grüße
Gerald
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Bernd Schulz »

Mir wäre es sehr lieb, wenn wir alles so wie bisher belassen würden. Und ich würde auch mein Scherflein zu den Zusatzkosten beitragen.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von EThC »

...an sich bin ich ja eher von der Fraktion "never change a running system", aber wenn das mit dem "running" absehbar unnötige Probleme und / oder Kosten birgt, bin auch ich für einen -möglichst moderaten- Wandel.
Aber wie das von Gerald verwiesene Beispiel zeigt, ist das jetzt nichts grundsätzlich anderes. Und eine Art Galerie scheint's da ja auch zu geben, jedenfalls taucht in den URLs der eingefügten Bilder auch der Domainname des Forums auf. Schön wäre tatsächlich, wenn man den Verweis auf die VKN's mit umziehen könnte, der Rest der rechten Spalte birgt eh wenig Leben in sich...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 505
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Rieslingfan »

Als Forenbetreiber kenne ich selbst die Probleme, die neue PHP-Versionen mitunter mit sich bringen, so musste auch ich bereits auf aktuellere Software umsteigen....

Dabei sollte man aber auch bedenken, dass veraltete, d. h. nicht mehr unterstützte PHP-Versionen auch ein potenzielles Sicherheitsproblem darstellen, denn solche Versionen werden bei bekanntwerden einer Sicherheitslücke nicht mehr unterstützt. Dies kann zur Folge haben, dass die Software, also das Forum kom­pro­mit­tie­rt wird.

Daher halte ich ein Update der Forensoftware für die sinnvollste Lösung.

Hier eine Übersicht der aktuellen PHP-Versionen die zeigt, dass derzeit mindestens PHP 8.1 verwendet werden sollte.
https://www.php.net/supported-versions.php
Zuletzt geändert von Rieslingfan am Do 9. Mai 2024, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Markus
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von amateur des vins »

Mit welcher PHP-Version läuft's denn derzeit?
X-Powered-By wird leider nicht ausgeliefert..
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Gerald »

Derzeit (noch von der Erstinstallation im Jahr 2010) Version 5.6

Grüße
Gerald
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Bibbel »

Alle, die hier für einen Change plädieren, sollten mal überlegen, wer die Arbeit dazu übernimmt. Der Ein-Mann-Forumsbetreiber alleine sicherlich nicht. Von einem Einstellen des Supports bei Beibehaltung habe ich hier nichts gelesen. Habe ich da was Überlesen? Und die 70 Euro Mehrkosten zahlen wir doch aus der Portokasse. Ein kurzer Aufruf von Gerald genügt und die kommen innerhalb kurzer Zeit zusammen.

Fazit: Beibehalten.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 505
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Rieslingfan »

Und PHP 5.6 wird bereits seit Januar 2019 nicht mehr unterstützt!

Daher halte ich ein Update der Forensoftware aufgrund meiner bereits zuvor genannten Argumente (Sicherheit) für dringend notwendig.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 505
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von Rieslingfan »

Bibbel hat geschrieben:Von einem Einstellen des Supports bei Beibehaltung habe ich hier nichts gelesen. Habe ich da was Überlesen?
Ich habe nicht umsonst die noch unterstützten PHP-Versionen verlinkt, denn der Einsatz nicht mehr unterstützter PHP-Versionen ist definitiv ein Sicherheitsrisiko.

Letztendlich geht es dabei auch um die von uns in diesem Forum hinterlegten sensiblen Daten wie E-Mail-Adresse usw.

Ein Update der Forensoftware ist zudem sicherlich günstiger als die Zusatzkosten die bei einer Beibehaltung bestehen.
Gruß Markus
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Forumssoftware Update oder nicht?

Beitrag von amateur des vins »

Gerald hat geschrieben:Derzeit (noch von der Erstinstallation im Jahr 2010) Version 5.6
Danke. Das ist natürlich IT-Steinzeit.
Bibbel hat geschrieben:Von einem Einstellen des Supports bei Beibehaltung habe ich hier nichts gelesen. Habe ich da was Überlesen?
Derzeit nicht. Das kann aber, wenn eine unpatchbare Sicherheitslücke auftaucht, sehr schnell gehen, und dann stehen wir erstmal ganz ohne Forum da, wenn abgeschaltet wird, und können nicht relativ entspannt upgraden.

Ich habe mal auf phpbb.com geschaut: Die haben da derzeit 274 Board Styles, und selbst wenn die meisten davon unbrauchbar sind, sollte sich 'was Passables finden lassen. Und Anpassungen sind ja weiterhin möglich.

Ich spende lieber für Geralds Migrationsaufwand als mehr für den Hoster.
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Umfragen“