Mo 12. Dez 2011, 23:13
1983 war kein besonders gutes Jahr in der Champagne aber auch kein schlechtes.
Beide besagten Champagner gehören ja nicht unbedingt zum Billigpreissegment, sondern das ist schon ordentlich was und bereitet ganz sicher noch Trinkvergnügen, wenn man ältere Champagner mit ihren leicht schokoladigen Tönen mag.
1983 Taittinger Comtes de Champagne (100% Chardonnay) wird in Richard Juhlin, 4000 Champagner hochgelobt und er gibt ihm 93P.
1983 Perrier-Jouet Belle Epoque (45%PN, 5%PM, 50%CH) hat auch eine sehr gute Kritik und wird mit 92P bewertet.
Gruß, Grenache
There are 2 reasons for drinking: one is when you are thirsty to cure it, the other, when you are not thirsty to prevent it...prevention is better than cure.
Thomas Love Peacock