Champagner

glauer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: Champagner

Beitrag von glauer »

Nicht zu vergessen Agnes Corbon.
Ole
Beiträge: 179
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:56

Re: Champagner

Beitrag von Ole »

Ja, klar . . .
Und wo wir grad dabei sind – noch zwei Elisen:
Elise Bougy und Elise Dechannes!
Ole
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

...da werd ich mal schauen, ob ich den ein oder anderen für die nächsten "Meedels-Wein-Runden" herbekomme...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 971
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Champagner

Beitrag von Kle »

es gibt auch eine feministische Bewegung
https://fabulleusesdechampagne.com/
ich finde abgesehen von den Selbstportraits aber nur wenig Text auf der Seite.
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Champagner

Beitrag von medoc »

Pierre Moncuit Grand Cru Millesime 2006 -Le mensil sur oger- non dose

In der Nase erst einmal Brioche mit Zitrusfrüchten, ein wenig Birne und Quitte.
Am Gaumen saftig, ein wenig herb und buttrig. Erinnert ein wenig an einem guten österreichischen Apfelstrudel.
Die kleinen feinen Blubberbläschen sind so trinkanimierend, dass die Flasche schneller leer wird, als ich mir das Wünsche. Was ein tolles Erlebnis!
In diesem Fall gibt es bei mir nicht den unabhängingen Genusstrinker, das will ich auch gar nicht :mrgreen: .
Für mich eindeutig Suchtfaktor...
Ole
Beiträge: 179
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:56

Re: Champagner

Beitrag von Ole »

. . . und nun wieder was von einer Winzerin, und zwar von Hélène Beaugrand aus Montgeux:
Blanc de Blancs, Millésime 2008, (Magnum), 100% Chardonnay, ohne Dosage, von 45 Jahre alten Reben, 72 Monate ’sur lattes’ gereift – ein außergewöhnlciher Champagner! In die Nase weht der Duft von Frühlingsblüten und hellen Früchten; am Gaumen wiederum feine Frucht, Quitte, Pfirsich, vielleicht auch Melone, ein Hauch Zitrus, getragen von schöner Frische, zarter Mineralität und animierender, angenehmer Säure, die trotz der Dosagefreiheit sich ganz ohne Aggression zeigt; das alles kommt sehr harmonisch daher, fühlt sich seidig und grazil an, ist sehr lang, sehr delikat, von großer Feinheit und Reinheit und – von großer Eleganz. Un champagne super-bon! – Davon gab es aus dem großartigen Jahr 2008 gut 2000 Flaschen und 400 Magnums. Die ‘Colline de Montgeux’ gilt als der Montrachet der Champagne. Diese Flasche macht die Bezeichnung nachvollziehbar.
Ole

PS: Zur Ergänzung der oben begonnen Liste von Champagner-Winzerinnen hier noch drei weitere Namen: Delphine Boulard, Caroline Latrive – und natürlich Nicole Moncuit.
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Champagner

Beitrag von medoc »

Im Moment trinke ich Champagner aus einem einfachen Weisweinglas, das hat für mich bis dato die besten Ergebnisse gebracht.
Hat jemand von euch einen guten Tipp, welches Glas sich sehr gut eignet?
Beste Grüße
Olli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

medoc hat geschrieben:Hat jemand von euch einen guten Tipp, welches Glas sich sehr gut eignet?
...ich nehm auch da praktisch immer die GGG's her, funktioniert für mich prima. Man muß sich halt nur disziplinieren, daß man nicht wie sonst gewohnt ständig wild umherschwenkert...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von vanvelsen »

medoc hat geschrieben:Im Moment trinke ich Champagner aus einem einfachen Weisweinglas, das hat für mich bis dato die besten Ergebnisse gebracht.
Hat jemand von euch einen guten Tipp, welches Glas sich sehr gut eignet?
Beste Grüße
Olli


Ich nutze das Lehmann Grand Champagne https://www.timingo.ch/29135/jamesse-gr ... N3EALw_wcB und Champagner-Glas No 4 von Josephinenhütte das https://josephinen.com/collections/jose ... osephine-4 - funktionieren

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Champagner

Beitrag von EThC »

vanvelsen hat geschrieben:Ich nutze das Lehmann Grand Champagne https://www.timingo.ch/29135/jamesse-gr ... N3EALw_wcB und Champagner-Glas No 4 von Josephinenhütte das https://josephinen.com/collections/jose ... osephine-4 - funktionieren
...sensorisch waren für mich persönlich bis jetzt alle Champagnergläser im direkten Vergleich mit dem GGG eine mittlere Katastrophe, waren allerdings immer andere, soweit ich mich erinnern kann. Ich laß mir auch im Restaurant in der Regel (meist zur äußersten Verwunderung des Personals) andere (Weißwein-) Gläser bringen; aber viele schwören auf die Keulen und ich kann's bis heute nicht nachvollziehen. Wie bist Du auf die Gläser gekommen?

Und das unruhige Design der Josephinenhütte-Gläser muß man auch mögen... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Champagne“