Deutschland 2018

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Deutschland 2018

Beitrag von Moselglück »

Hallo Weinschmecker,

wie ist die Lage im Rieslingland? :D
Der Planet brennt, aber so langsam wird es dann doch kritisch mit der Dürre?
Was sagen die Winzer zu dem "Wetter"?

Ich hoffe 2003 wiederholt sich nicht.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Deutschland 2018

Beitrag von innauen »

Hallo,

kann sich gar nicht wiederholen. Denn der Klimawandel ist bekanntlich eine Erfindung der Chinesen ;) :twisted: . Die ostdeuschen Weingüter haben jedenfalls schon ordentlich Schweiß auf der Stirn. Wo bewässert werden kann, passiert das schon seit Wochen.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von EThC »

...den lange gehegten, alten Reben mit x Meter tiefen Wurzeln wird das vermutlich wenig ausmachen und die Winzerelite wird auch aus diesem Jahrgang schöne Sachen machen. Aber in der Breite kann das tatsächlich anders aussehen, und da wird ja bei den meisten das Geld verdient...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Rieke Riesling
Beiträge: 31
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:29

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Rieke Riesling »

EThC hat geschrieben:...den lange gehegten, alten Reben mit x Meter tiefen Wurzeln wird das vermutlich wenig ausmachen

Das kommt darauf an auf was für einen Boden sie stehen. Wenn er tiefgründig ist, bisher kein Problem. Auf sandigem Boden dagege sieht die Sache anders aus. Bei uns hat es effektiv am 11. April das letzte mal so geregnet, dass man von Regen sprechen kann. Danach kamen im Mai 17 l Regen in jeweils homeopäthischen dosen herunter und im Juni ganze 6 l verteilt in 2 mal 3 liter. Und Juli bisher nix. Bei unserem Hauptweinberg Königstein mit Löß-Lehmboden sieht es noch ganz gut aus. Anders auf dem Quedlinburger Bornholzweinberg. Da kann ich beim Weißburgunder durch 10 Zeilen kucken und sehe die 11. Zeile auch noch. Normal wäre maxmal die nächste Zeile noch zu sehen, da dank der Geiztriebe eine "Laubwand" entstehen sollte. Da sind tw. die Haupttriebe noch nicht bis zum oberen Draht und unten fangen die Blätter schon an gelb zu werden. Da wird es es definitiv Probleme geben. Es erinnert in der tat sehr an 2003. Aber abwarten, bis zur Lese ist noch Zeit. Ich habe einge Stöcke Dunkelfelder, der fängt an sich zu färben. Im Garten steht früher Malinger, den kann man schon essen.So früh war es noch nie.
Auf unserem dritten Weinberg sieht es trotz Sandboden TOP aus, auch die Neuanlage steht super. Dank Tröpfchenbewässerung. Das dürfte (zumindest im Dürre-Osten) die Zukunft sein.
Im Saale-Uunstrut Kerngebiet sieht es nicht viel besser aus, laut Mitteldeutscher Zeitung von heute.
Grüße Matthias
Mahoney_jr
Beiträge: 41
Registriert: So 28. Feb 2016, 15:59

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Mahoney_jr »

In Rheinland-Pfalz soll eigentlich ordentlich Regen gefallen sein. Weiß jemand mehr dazu?
Kermit
Beiträge: 19
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 22:33

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Kermit »

Man kann auf diese Frage keine sehr sinnvolle Antwort geben. In der Pfalz ist am Samstag teilweise recht viel heruntergekommen, vor allem im Raum Landau und dort eher unwetterartig. Aber wie so oft im Sommer: es gibt zumeist eine scharfe Grenze zwischen Überschwemmung und anhaltender Trockenheit. Insgesamt ergibt sich aber wohl in den meisten Regionen von Rheinland-Pfalz ein leichtes, sich momentan verstärkendes Niederschlagsdefizit, zumal die Temperaturen mittlerweile sehr hoch sind, erstmals mehrere Tage hintereinander mit mehr als 30° C Tageshöchsttemperatur.
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Moselglück »

Endlich regnet es wieder im Rieslingland, kam der Regen bereits zu spät, oder noch rechtzeitig?

Wer weiß mehr?

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Desmirail »

Moselglück hat geschrieben:Endlich regnet es wieder im Rieslingland, kam der Regen bereits zu spät, oder noch rechtzeitig?

Wer weiß mehr?

Gruß,

Daniel



Bei einigen kam es vermutlich nicht mehr rechtzeitig.

https://www.steffens-kess.de/cms/2018/08/14/wir-nehmen-alles-und-das-ist-in-der-summe-durchaus-viel/
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Moselglück »

Desmirail hat geschrieben:
Bei einigen kam es vermutlich nicht mehr rechtzeitig.

https://www.steffens-kess.de/cms/2018/08/14/wir-nehmen-alles-und-das-ist-in-der-summe-durchaus-viel/


Das sieht nicht gut aus.....2017 war schon bescheiden :cry:
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Deutschland 2018

Beitrag von la-vita »

Und hier noch dem Captain seine Meinung:

https://www.welt.de/icon/essen-und-trin ... tisch.html

Gruß
Detlef
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“