Deutschland 2015

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2015

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Adi,

klingt sehr gut - werde ich auf jeden Fall probieren, wenn das möglich ist!

Gerade habe ich mir die (alte) Website vom Weingut Mohr angeschaut. Auf jeden Fall finde ich es schon mal ausgesprochen sympathisch, dass es dort Kabinette zu sehr vernünftigen Preisen gibt.....

Herzliche offtopische :oops: Grüße

Bernd
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 984
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2015

Beitrag von vanvelsen »

Liebes Forum

kürzlich von Winning Paradiesgarten 2015 verkostet und sehr angetan davon, nun Mäushöhle, ebenfalls wunderbar... Preis/Leistung hervorragend.

http://www.vvwine.ch/2016/06/tage-um-si ... le-zu.html

Gruss,

Adrian
Gerlach
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:03
Wohnort: Berlin

Re: Deutschland 2015

Beitrag von Gerlach »

Hofschuster über erste Eindrücke trockener deutscher Weissweine 2015:
http://backstage.wein-plus.eu/

Klingt nachvollziehbar bzw. deckt sich mit manchen eigenen Eindrücken (gilt auch für die Empfehlung der Basis-Weien von Emrich-Schönleber und Dönnhoff, die ich deutlich über dem erinnerten Niveau früherer Jahre sehe).
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Deutschland 2015

Beitrag von octopussy »

Gerlach hat geschrieben:Hofschuster über erste Eindrücke trockener deutscher Weissweine 2015:
http://backstage.wein-plus.eu/

Klingt nachvollziehbar bzw. deckt sich mit manchen eigenen Eindrücken (gilt auch für die Empfehlung der Basis-Weien von Emrich-Schönleber und Dönnhoff, die ich deutlich über dem erinnerten Niveau früherer Jahre sehe).

Danke. Ich persönlich kann mit Hofschusters Schreibe nichts anfangen, obwohl er unzweifelhaft Ahnung hat. Er schreibt immer von Zuckerwässerchen, banalen Tropfen und anderem Schrott, nur weiß man nie, was und wen er da meint. Denn in den Notizen tauchen diese Weine nicht auf. Dazu kommt diese Nicht Fisch, nicht Fleisch Attitüde, die er in jedem Jahrgang von sich gibt: viel Schrott und unzweifelhaft auch viele gute Weine. Ach so, damit hätte ich ja gar nicht gerechnet. Nach dem Lesen von irgendwas von Hofschuster bin ich meistens weniger schlau als vorher.
Beste Grüße, Stephan
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Deutschland 2015

Beitrag von kristof »

Witzig. Bei mir ist es deutlich anders, Hofschuster ist für mich - zumal mit seiner strengen Bewertung, was Punkte angeht - eine echte Orientierung, was deutsche und österreichische Weine angeht. Seine Schreibe empfinde ich auch als eher angenehm, wenn ich da so vergleiche. Bei der Weinkritik scheint es so zu sein wie beim Wein...
Viele Grüße,

Christoph
Ollie
Beiträge: 1957
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Deutschland 2015

Beitrag von Ollie »

octopussy hat geschrieben:Nach dem Lesen von irgendwas von Hofschuster bin ich meistens weniger schlau als vorher.


:lol:
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Deutschland 2015

Beitrag von puschel »

Hallo Christoph,
hallo Stefan
Der Mann hat ohne Zweifel Ahnung, Fachwissen... und ihn als Orientierung zu nehmen, warum nicht!
A b e r dieses Schreiben passt zu jedem Jg. und ist auch für mich "nicht Fisch, nicht Fleisch"! Das es in D viele außerordentlich, gute 2015er Weine gibt, ohne die GG'S ...im Herbst traut Hr. Hofschuster sich nicht zu sagen.
Mein Bild vom tollen 2015er Jg. verfestigt sich weiter :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“