Bordeaux 2012

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von innauen »

Hallo,

für die Preise wäre mir ein mittelmässiger, aber mengenmässig grosser Jahrgang wie 2004 am liebsten gewesen. So kann mit der Deklassierung und geringer Menge die Preise oben halten oder es jedenfalls versuchen.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4647
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von UlliB »

innauen hat geschrieben:für die Preise wäre mir ein mittelmässiger, aber mengenmässig grosser Jahrgang wie 2004 am liebsten gewesen. So kann mit der Deklassierung und geringer Menge die Preise oben halten oder es jedenfalls versuchen.


Ein qualitativ mittelmäßiger 2012er dürfte zunächst mal die Nachfrage nach den immer noch problemlos verfügbaren 2010ern stimulieren. Je nachdem, wie der Jahrgang nun tatsächlich ausfällt, könnte es auch zu einer gewissen Renaissance des bislang völlig ignorierten 2011ers kommen.

Was 2012 selber betrifft: trotz geringer Mengen erwarte ich vor dem Hintergrund einer Rezession in großen Teilen der Eurozone, einer immer noch stotternden Konjunktur in den USA, und deutlchen Bremsspuren in Asien weiter fallende Preise. Ein Versuch, auch nur das 2011er Niveau aufrecht zu erhalten, dürfte zum Scheitern verurteilt sein (was nicht heißt, dass die Chateaubesitzer es nicht darauf ankommen lassen werden - die sind von der Marktrealität mittlerweile offensichtlich abgekoppelt).

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von innauen »

und Rene G. trommelt auch schon "BORDEAUX 2012: Es wird wohl ein Merlotjahr. Chirstian Moueix spricht von einer halben Ernte bei sensationeller Qualität... "

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von Desmirail »

-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von Desmirail »

Desmirail hat geschrieben:Das umstrittene Chateau Reignac hat 'nen anständigen Blog zur Ernte und auch sonst ... Reignac.


Ich finde den Blog nach wie vor sehr lesenswert. Zeigt er doch was sonst nicht so gezeigt wird, besonders im Keller. 8-)
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von Desmirail »

Desmirail hat geschrieben:
Desmirail hat geschrieben:Das umstrittene Chateau Reignac hat 'nen anständigen Blog zur Ernte und auch sonst ... Reignac.


Ich finde den Blog nach wie vor sehr lesenswert. Zeigt er doch was sonst nicht so gezeigt wird, besonders im Keller. 8-)


Muss hier noch mal aufmerksam machen ... die Gärtanks, die Formen, richtig stylisch ... Hammer :!:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von innauen »

heuer wird es wohl keinen Yquem geben: http://www.thewinecellarinsider.com/201 ... this-year/
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von Desmirail »

Bon Pasteur in 2012 mit 30%iger Cluster Fermentation

Dem Bericht nach zu lesen machen die das seit 3 Jahren. Ein neuer Trend in BDX :?:





EDIT: ein "t"
Zuletzt geändert von Desmirail am Di 18. Dez 2012, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von Mr. Tinte »

Was ist das überhaupt? Der Rolland schläft halt nie :)
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4647
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2012

Beitrag von UlliB »



Nicht Cluser, sondern [whole] cluster - Vergärung mit den Rappen. Der Trend hat vor ein paar Jahren im Burgund begonnen (wo ein paar Erzeuger auch vorher nie entrappt hatten). Da momentan jede Mode vom Burgund ins Bordelais überschwappt, war's zu erwarten gewesen. Fraglich nur, ob das, was für Pinot noir funktioniert (übrigens auch nicht immer), für die naturgegeben deutlich tanninstärkeren CS und Merlot ebenfalls passt.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“