Deutschland 2023

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Deutschland 2023

Beitrag von baboon »

Hallo zusammen,

da ich seit diesem Jahr auch wieder einen (kleinen Hobby-)Wingert gepachtet habe, kann ich den allgemeinen Grundtonus bestätigen: Die feuchte Augustwitterung 2023 hat hier (Rieslingzipfel Frankens) zu einem anspruchsvollen Herbst geführt. Eigentlich gab es keine Anlage, die nicht mit Fäulnis zu kämpfen hatte und selbst bei mir, der ich auf jeden Stock viel Zeit verwenden kann (da nur ca. 200 Reben) gab es viel zu pitteln.
Und das obwohl ich:
- Traubenzone teilweise entblättert hatte (schon während der Blüte, um ein teilweises Verrieseln zu fördern)
- Pflanzenschutz bis Anfang August penibel beachtet hatte und zur Abschlussspritzung kein Oidium im Weinberg hatte
- Trauben geteilt hatte um zu kompakte Trauben zu vermeiden
- Früh gelesen habe um eine weitere Verschlechterung zu vermeiden
Und damit war ich definitiv nicht alleine.
Ich denke (wie jedes Jahr) konnten qualitätsbewusste Erzeuger durch eine selektive Handlese sehr gute Ergebnisse erzielen - bei der Maschinenlese ist konsequenze Vorlese dieses Jahr eigentlich Pflicht gewesen.

LG
Fabian
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“