Wagram

Kamptal, Kremstal, Traisental, Weinviertel, Wagram, Thermenregion, Carnuntum
stefane
Beiträge: 127
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 00:57
Wohnort: Remstäle

Re: Wagram

Beitrag von stefane »

Heute im Glas:

Bernhard Ott, Feuersbrunn
Riesling Feuersbrunn 2018
13%
€ 12,50

Bernhard Otts Riesling-Ortswein.
In der Farbe ein eher helles Gelbgrün.
In der Nase erst zurückhaltend-rauchig, dann nach einiger Zeit aber auch viel frischer Pfirsich, vielleicht etwas Birne, aber auch durchaus mehr als eine Nuance Honig im Hintergrund.
Auch am Gaumen dann viel saftiger Pfirsich, zunächst eher kühl und straff, mit großem Druck und herrlichem Trinkfluß, im Rückgeschmack mit schönem Schmelz, aber auch etwas ausladend und leicht süßlich.
15,5/20

Schon ein sehr schöner Ortswein mit reichlich Druck und Grip. Was mich etwas gestört hat, ist der leicht süßliche Eindruck hinten raus; bin gespannt, was sich da mit zunehmender Reife noch ändern wird.
Herzliche Grüße
Stefan
Hasi
Beiträge: 488
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Weinviertel

Beitrag von Hasi »

BERNHARD OTT Grüner Veltliner Rosenberg Reserve 2006
Wow! Was für ein GV! Ich mag Otts Weine generell sehr, was er allerdings hier auf Flasche gebracht hat spielt mindestens in der selben Liga wie die Honivogl-Smaragde vom Hirtzberger!
Ein gereifter, ungemein ausdrucksstarker Veltliner, der vermutlich noch weitere 10 bis 16 Jahre nachreifen hätte können. Zu Fleischknödeln mit koreanischem Kimchi war das einer der besten Weissweine, die ich in meinem Leben getrunken habe! Thank you Mr. Ott!

Hasi
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagram

Beitrag von EThC »

...dieser RV hat sich wunderbar spannend entwickelt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagram

Beitrag von EThC »

...sehr interessant angereifter GV:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagram

Beitrag von EThC »

Hier so ein Wein, den am besten jung trinken sollte, über die Jahre habe ich ihn vom "3er" zum "1er" durchgereicht...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4617
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Wagram

Beitrag von UlliB »

Roter Veltliner Brindlsgraben 2020 (Wimmer-Czerny) 13,0%Vol. Demeter. Helles Gelb. Von der Nase her könnte das zunächst auch der nicht näher verwandte Grüne Veltliner sein, aber dann erscheint eine feine Blütennote, die sich mit der Zeit deutlich intensiviert und nicht zum Grünen passt. Im Gaumen konzentriert, aber überhaupt nicht fett (die Sorte tendiert bei hoher Reife dazu, arg üppige Weine zu geben), vielschichtig, feine Säure, dazu etwas Gerbstoff, der dem Wein ordentlich Grip gibt. Harmonisch und stimmig. Sehr schöner Wein.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagram

Beitrag von EThC »

Des einen Leid, des anderen Freud:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
amateur des vins
Beiträge: 4378
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wagram

Beitrag von amateur des vins »

Mal wieder Gelegenheit für einen Beifang:

Ecker-Eckhof, Ried Mordthal 2022
              GV


In der Nase kühl und "kristallin": Ingwer(!), goldener Apfel, Nektarine, Johannisbeere weiß und rot.
Am Gaumen relativ (für GV) frische, weiche Säure. Sehr zurückhaltende Frucht, leichtes Pfefferl. Vor allem aber kann er seine 14 Umdrehungen nicht verstecken und wirkt dadurch "hot" und ganz zuletzt auch etwas bitter.

Die Disparität von Nase und Gaumen ist enttäuschend. Das ist nicht ohne Ambition, für seine 20€ Listenpreis aber zu unausgewogen, vor allem durch den hervorschmeckenden Alkohol. Auf Grundlage dieser Erfahrung nicht weiterzuverfolgen.
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Niederösterreich (ohne Wachau)“