Thermenregion

Kamptal, Kremstal, Traisental, Weinviertel, Wagram, Thermenregion, Carnuntum
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Thermenregion

Beitrag von EThC »

UlliB hat geschrieben:Angeregt durch Erichs Notiz habe ich den Zierfandler Traiskirchner Igeln 2021 von Stadlmann aufgezogen. Im aktuellen Zustand hat der nicht viel mit dem von Erich beschriebenen 2012er zu tun, denn der Wein wirkt trotz 13,5%Vol nicht einmal ansatzweise dick, sondern im Gegenteil eher schlank und elegant, wozu die jahrgangstypisch hohe Säure sicher einiges beiträgt. Aromatisch und strukturell so etwa eine hypothetische Cuvée aus zwei Drittel zitruslastigem Chardonnay und einem Drittel Pfirsich- und Aprikosen-betonten Riesling, wobei die Zitrustöne eher in Richtung Mandarine als in Richtung Zitrone gehen. Dazu ein Hauch Vanille (vermutlich etwas Neuholz im Ausbau). Wohlproportioniert und harmonisch.

Ein wirklich sehr schöner Wein
...da könnt ich doch glatt nochmal schwach werden... :oops:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Thermenregion

Beitrag von EThC »

...auch in der Thermenregion gibt's orange Sachen, diese Amphore ist mir allerdings deutlich zu zahm:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Thermenregion

Beitrag von EThC »

...meine Vorlieben haben sich in den letzten 5 Jahren mehr verändert als dieser Wein:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Chrysostomus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57
Wohnort: Südburgenland

Re: Thermenregion

Beitrag von Chrysostomus »

Reinisch Pinot Noir Reserve Grillenhügel 2019

Schon auf den ersten Blick als Pinot Noir erkennbar - durchsichtig im Glas, rotfruchtiger Eindruck in der Nase und am Gaumen. Nicht allzu komplex, allerdings mit schöner Frucht und nicht aufdringlich. Für mich persönlich wäre die Bepunktung höher, wenn die Fruchtsüße nicht derart dominieren würde. Könnte sich aber noch in den Gesamteindruck integrieren und finden. Schön, aber nicht großartig! 90 Pt.
Schöne Grüße, Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Thermenregion

Beitrag von EThC »

...schon wieder nix Typisches:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Niederösterreich (ohne Wachau)“