Weingut Claus Preisinger

Neusiedlersee-Hügelland, Neusiedlersee, Mittelburgenland, Südburgenland
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von EThC »

...zwar saftig, aber trotzdem schön:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von EThC »

...steht immer noch wie eine Eins im Glas:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:...steht immer noch wie eine Eins im Glas:

Bild


Hallo Erich,

ich musste gerade beim Lesen deiner Notiz an Johnson denken, wie der oberhalb der Brauneberger Juffer-Sonnenuhr mit Pigott stand und über die deutschen Weinbezeichnungen und deren Längen sprach. Und ihm kam in den Sinn diesen Wein sprachlich zu kreieren: Riesling Trockene Trockenbeerenauslese Brauneberger Juffer-Sonnenuhr. Das war zu der Zeit, wo Pigott noch ein ernstzunehmender Weinjournalist war. Da hatte er einen sehr schönen Wein über die Mosel gedreht.

Gruß

Ralf
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von EThC »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Riesling Trockene Trockenbeerenauslese Brauneberger Juffer-Sonnenuhr
...und ich dachte schon, ich könnte darauf ein Patent anmelden! Schade aber auch... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:Riesling Trockene Trockenbeerenauslese Brauneberger Juffer-Sonnenuhr
...und ich dachte schon, ich könnte darauf ein Patent anmelden! Schade aber auch... :lol:

Tut mir leid....aber zumindest ist das Patent prominent belegt ;)

Gruß

Ralf
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von olifant »

Ralf Gundlach hat geschrieben:... Das war zu der Zeit, wo Pigott noch ein ernstzunehmender Weinjournalist war. Da hatte er einen sehr schönen Wein über die Mosel gedreht.


Hat er vielleicht auch mal einen Film abgefüllt, wenn er schon einen Wein gedreht hat? :lol: (sorry)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weingut Claus Preisinger

Beitrag von Ralf Gundlach »

olifant hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:... Das war zu der Zeit, wo Pigott noch ein ernstzunehmender Weinjournalist war. Da hatte er einen sehr schönen Wein über die Mosel gedreht.


Hat er vielleicht auch mal einen Film abgefüllt, wenn er schon einen Wein gedreht hat? :lol: (sorry)

:oops: :oops: :oops:
Antworten

Zurück zu „Burgenland“