Seite 34 von 43

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 21:06
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben:Das sehe ich grundsätzlich (den betreffenden Youtube-Film habe ich noch nicht angeschaut, werde das aber irgendwann in Ruhe nachholen) völlig anders.
...das steht Dir natürlich völlig frei! Wenn Du generell eher negative Gefühle hegst, wenn jemand erfolgreich ein Geschäft betreibt, dann ist es möglicherweise auch schwierig, solch einen Ansatz zu respektieren. Wobei ich nicht bestätigen kann, daß man als Idealist automatisch kein Geld verdient.
Ich habe mir angewöhnt zu akzeptieren, daß es mindestens zwei (eher drei) völlig unterschiedliche Weinwelten gibt und "unsere" Weinwelt funktioniert nach völlig anderen Gesetzen als die der Mehrheits-Consumer-Weine. Und ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen bringt nun mal nichts...

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 21:17
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben:Wenn Du generell eher negative Gefühle hegst, wenn jemand erfolgreich ein Geschäft betreibt, dann ist es möglicherweise auch schwierig, solch einen Ansatz zu respektieren.
Sorry, aber ich hege generell keine negativen Gefühle, weil jemand erfolgreich ein Geschäft betreibt. Ich hege jedoch generell auch keine positiven Gefühle, weil jemand erfolgreich ein Geschäft betreibt. Und negative Gefühle stellen sich bei mir dann ein, wenn der Erfolg wie offenbar bei Scheiblhofer komplett zu Lasten des Idealismus geht. Rein kommerzielles Denken ist mir - besonders in der Musik und beim Wein - extrem zuwider.
EThC hat geschrieben:Wobei ich nicht bestätigen kann, daß man als Idealist automatisch kein Geld verdient.
Bernd Schulz hat geschrieben:P.S.: Ich habe nicht gesagt, dass sich Idealismus im Beruf und das Verdienen von viel Geld ausschließen!
Herzliche Grüße

Bernd

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 21:33
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben: EThC hat geschrieben:
Wobei ich nicht bestätigen kann, daß man als Idealist automatisch kein Geld verdient.
...da wollte ich eigentlich noch ein "auch" einbauen, wenn man nicht alles doppelt und dreifach liest... :lol:
Bernd Schulz hat geschrieben:Rein kommerzielles Denken ist mir - besonders in der Musik und beim Wein - extrem zuwider.
...gerade bei der Musik nutze ich schon seit Jahrzehnten den Begriff "Kommerzmusik" für alles mögliche, was aus meiner Sicht nur fürs schnelle Geld produziert wird. Gefällt mir nicht, mag ich nicht, aber es ist dennoch ein Teil unserer Gesellschaft, der mir ja auch nicht schadet, wenn ich's einfach ausblende. Andere sind damit glücklich...

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 06:33
von austria_traveller
Bernd Schulz hat geschrieben:Rein kommerzielles Denken ist mir - besonders in der Musik und beim Wein - extrem zuwider.
Wieso "rein kommerziell" ???
Der Winzer bedient einfach eine Gruppe von Kunden, die seinen Geschmack mögen.
Denen schmeckt kein Riesling oder Burgunder - die wollen halt solche Weine.
Und ansonsten sind die nicht kommerzieller als alle anderen Winzer; nicht vergessen:
Die Anderen verschenken ihre Weine auch nicht ;-)

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 23:11
von Bernd Schulz
Im Glas befindet sich gerade dieser richtig schöne Rotwein:

Bild

Dankenswerterweise hat (einmal mehr) Ralf diese Flasche für mich mitbestellt, weshalb ich gerade nicht genau über ihren Preis orientiert bin. Ich gehe aber davon aus, dass die Grenze zur Zweistelligkeit nicht überschritten wurde- und angesichts dessen bin ich sehr angetan von der relativen Feinheit des Flascheninhalts. Hut ab vor dem Können des Winzers!

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 14:20
von Ralf Gundlach
Bernd Schulz hat geschrieben:Im Glas befindet sich gerade dieser richtig schöne Rotwein:

Bild

Dankenswerterweise hat (einmal mehr) Ralf diese Flasche für mich mitbestellt, weshalb ich gerade nicht genau über ihren Preis orientiert bin. Ich gehe aber davon aus, dass die Grenze zur Zweistelligkeit nicht überschritten wurde- und angesichts dessen bin ich sehr angetan von der relativen Feinheit des Flascheninhalts. Hut ab vor dem Können des Winzers!

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

kostet regulär knapp 9 Euro.

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 21:02
von Ralf Gundlach
Gestern haben Bernd und ich den
2017 Blaufränkisch Burgenland von Uwe Schiefer getrunken ( der schon seit zwei Tagen offen war):
Aus dem Gedächtnis: ein anspruchsvoller, mineralischer BF mit einer lebhaften Säure und viel Charakter für eine Basis-Qualität. Man spürt und schmeckt den Anspruch von Uwe Schiefer, individuelle, charaktervolle Weine zu erzeugen. Hat nicht ansatzweise was mit "Mainstream" zu tun. Ich freue mich schon auf die anderen Weine.
90 Punkte. Kostet derzeit "nur" 10,80 Euro ab Weingut. Ab 6 Flaschen auch frachtfrei nach Deutschland.

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: So 2. Mai 2021, 21:00
von Ralf Gundlach
Im Glas:

2017 Blaufränkisch "e" Salzburger Festspiele Jubiläumsedition

Sehr schöne Nase nach Kirschen mit leicht animalischen Noten. Am Gaumen wirkt die Frucht im ersten Moment etwas undifferenziert. Das legt sich mit etwas Luft. Kirsche, aber auch Brombeernoten zeigen sich. Samt mineralischen Noten. Lebendige Säure. Mittlerer Körper. Der Wein besticht durch seine Lebendigkeit und Struktur.

90 Punkte. Kostet ab Hof derzeit 13,50 Euro.

Gruß

Ralf

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: So 2. Mai 2021, 21:03
von EThC
Ralf Gundlach hat geschrieben:Kostet ab Hof derzeit 13,50 Euro
...ab welchem Hof denn :?: :?

Re: Südburgenland / Eisenberg DAC

Verfasst: So 2. Mai 2021, 21:15
von Lars Dragl
Hallo Erich!

Der ist auch von Uwe Schiefer. Die Internetseite findest du auch ohne mich. Die Frage die sich mir stellt, ist die, ob das der "vom blauen Schiefer" in einer günstigen Ausstattung ist. Habe eine pdf von den Festspielen gefunden, da wird die VKN vom Falstaff zu diesem Wein bemüht. Das muss aber nichts heißen.

Grüße

Lars