Die Suche ergab 131 Treffer
Re: Mosbacher
Bei Mosbacher konzentriert man sich natürlich vor allem auf die trocken ausgebauten Rieslinge, die hier ja auch entsprechend gewürdigt werden. Sie können aber auch etwas fruchtiger ausgebaute Rieslinge, was meinem momentan bevorzugtem Rieslingstil sehr entgegen kommt. Einen davon hatte ich erst kürz...
- Mi 10. Sep 2025, 09:36
- Forum: Pfalz
- Thema: Diverse Winzer
- Antworten: 191
- Zugriffe: 60166
Re: Diverse Winzer
Letztens im Glas: Weingut Pfeffingen, 2023 Ungsteiner Scheurebe trocken (VdP Ortswein) Scheurebe ist sicher nicht für jeden. Man muss das aromatische, eher exotisch-fruchtgeprägte Bouquet dieser Rebsorte schon mögen. Ich mag es sehr, und dieser Wein macht mir richtig Spaß. Der VdP-Ortswein ist strah...
- Fr 11. Jun 2021, 10:49
- Forum: Franken
- Thema: Wirsching, Iphofen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16568
Re: Wirsching, Iphofen
Als letzte Kostprobe der 2020er Basis-Qualitäten von Wirsching hatte ich letztens den 2020 Iphöfer Riesling trocken im Glas. Ein VdP-Ortswein also, und das für 8,80 €. Und hier stimmt mehr als nur der Preis, der Wein gefällt mir außerordentlich gut. 3,7 g Restzucker bei 7,4 g/l Säure sorgen bei mir ...
- Mi 9. Jun 2021, 20:03
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Heute geht die Bundesliga los - Forumstipprunde
- Antworten: 196
- Zugriffe: 93477
Re: Heute geht die Bundesliga los - Forumstipprunde
Sehr schöne Sache - bin auch mit dabei, habe mich grad registriert. 

Re: Salwey
Gestern gab es dann den 2019 Weissburgunder trocken Dieser Gutswein überzeugte mich bei weitem mehr als der Grauburgunder aus dem gleichen Jahr und gleicher Qualitätsstufe (s.o.). Im Glas zeigt dieser m.E. sehr typische Weissburgunder intensives strohgelb und schon in der Nase gelbe Früchte. Auch am...
- So 30. Mai 2021, 17:08
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Geschmacksneutralisation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5511
Re: Geschmacksneutralisation
Also Wasser funktioniert bei mir auch gut. Stilles ! Wasser allerdings. Bei meiner bisher einzigen "richtigen" Weinprobe gab es tatschlich Brotstückchen dazu - die haben auch sehr gut funktioniert. Und außer Schwarzbrot und Weißbrot gibt es doch noch mehr: normales Graubrot z.B. Auch Laug...
- Fr 28. Mai 2021, 10:16
- Forum: Pfalz
- Thema: Reichsrat von Buhl
- Antworten: 131
- Zugriffe: 59045
Re: Reichsrat von Buhl
Zuletzt im Glas: 2017 Deidesheimer Riesling (VdP Ortswein) Im Glas zeigt sich ein intensives strohgelb, typische Rieslingnase mit gelber Frucht. Im Antrunk merke ich gleich, den Wein darf ich alleine trinken, ganz trocken ausgebaut, keine Restzucker spürbar - nichts für die Dame des Hauses. Aber mir...
Re: Künstler
Gestern hatten wir den feinherben 2018er Riesling im Glas, und das war ein sehr viel größeres Trinkvergnügen als der o.g. fruchtige Vertreter. Ein guter Einstiegswein, nicht sonderlich komplex, es fehlen etwas Dichte und Komplexität, aber zumindest sind für meinen Geschmack Süße und Säure sehr harmo...
- Di 18. Mai 2021, 16:08
- Forum: Mosel
- Thema: Fritz Haag
- Antworten: 323
- Zugriffe: 80471
Re: Fritz Haag
Über die letzten Tage hinweg den 2017 Riesling trocken im Glas gehabt. Was soll ich groß sagen, ich bin total begeistert von diesem Wein - leider war es die letzte Flasche. Angefangen beim intensiven goldgelb im Glas über die herrliche Rieslingnase bis zum wunderbar nachklingenden Abgang, trifft der...
Re: Salwey
Heute den 2019er Grauburgunder trocken (Gutswein) im Glas gehabt. Er war als Essensbegleiter eingeplant, und den Job hat er letztlich auch ganz ordentlich erledigt. Trotzdem konnte ich mich für diesen Basiswein nicht so recht erwärmen. Das erste Glas haben wir noch solo genossen, da war vor allem di...