Die Suche ergab 5618 Treffer
- Mi 15. Okt 2025, 13:04
- Forum: Allgemeines Weinwissen
- Thema: Gelöstes CO₂
- Antworten: 7
- Zugriffe: 286
Re: Gelöstes CO₂
Na ja, ich schätze einmal, das "Rausschütteln" bringt gar nicht so viel CO2 aus dem Wein, sondern hingegen einiges an Sauerstoff in den Wein. Bei (noch zu) jungen Weinen sicherlich kein Nachteil, aber mit dem CO2 hat das vermutlich nicht so viel zu tun, so meine bescheidene Vermutung ... G...
- Mi 15. Okt 2025, 09:46
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Dumme Idee?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 566
Re: Dumme Idee?
Nun, die meisten Weine werden bei mir ohnehin relativ früh geöffnet, so dass sie sich in der Flasche noch mindestens 1-2 Tage zu ihrem Vorteil weiterentwickeln, daher stellt sich die Frage eigentlich nur selten. Die Spülung mit CO2 hat natürlich die von meinen Vorschreibern schon erwähnten Probleme,...
- Mo 13. Okt 2025, 09:27
- Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- Thema: Naturkork vs. Schraubverschluss
- Antworten: 124
- Zugriffe: 19789
Re: Naturkork vs. Schraubverschluss
Na ja, ich glaube man kann sich jedenfalls darauf einigen, dass der Wein unter Schrauber anders als mit NK reift. Welche Variante jetzt dem Konsumenten besser zusagt, ist wohl Geschmackssache. Meine Erfahrungen mit niederösterreichischen Veltlinern und Rieslingen waren jedenfalls, dass unter Schraub...
- Sa 11. Okt 2025, 14:12
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Absatzrückgang Wein
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1971
Re: Absatzrückgang Wein
Neben einer Marktbereinigung in allen Segmenten vermute ich, dass es das Mittelsegment sehr viel Stärker treffen wird. Im Super-Premium und Luxussegment wird es, so denke ich, weiterhin eine Käuferschicht geben, die nachwächst. Im low cost Bereich dürfte zumindest in DE die Sucht recht absatzförder...
- Sa 11. Okt 2025, 12:19
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Absatzrückgang Wein
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1971
Re: Absatzrückgang Wein
Hallo Der Weinbau schaut auf eine 7000 jährige Geschichte zurück. Ich bin mir sicher, dass solange Menschen die Erde besiedeln, die Menschen auch Wein trinken werden. ja, nur damals gab es außer Wasser und Wein bzw. Bier (trotz Alkohol meist viel gesünder als Wasser, da hygienisch einwandfrei) nicht...
- Sa 11. Okt 2025, 11:26
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Absatzrückgang Wein
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1971
Re: Absatzrückgang Wein
Na ja, gerade in der gehobenen Preisklasse tut sich doch einiges, neben alkoholfreien Weinen auch "sparkling tea", "pet nat tea" und Ähnliches mit meist recht wenig Zucker und keinem oder nur ganz wenig Alkohol. Und während er bei 8wine.de von 2010 bis 2024 kontinuierlich stark r...
- Sa 11. Okt 2025, 11:06
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Absatzrückgang Wein
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1971
Re: Absatzrückgang Wein
Interessant aber auch die Aussage in der zitierten Studie Consumers cite being ‘more refreshing’ (55%), ‘healthier with plant-based ingredients’ and ‘tasting better’ (27%), ‘better for me’ (22%) and ‘fits my lifestyle (21%) as the main reasons for switching from alcohol to alternatives such as funct...
- Sa 11. Okt 2025, 07:23
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Absatzrückgang Wein
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1971
Absatzrückgang Wein
Neue Studie - zwar nicht explizit auf Wein bezogen, sondern auf alkoholische Getränke allgemein - die den Produzenten wohl wenig Freude machen wird: 71% der Konsumenten in den größten Märkten Europas haben im letzten Jahr ihren Konsum reduziert. Und fast 25% der jüngeren Generation trinkt gar keinen...
- Mi 8. Okt 2025, 16:15
- Forum: Pfalz
- Thema: Dr. Bürklin-Wolf
- Antworten: 159
- Zugriffe: 90136
Re: Dr. Bürklin-Wolf
Bei der Vinea Wachau steht es in ihrem "Codex", siehe z.B. hier auf Seite 5: https://www.vinea-wachau.at/fileadmin/Bibliothek/downloads/Vinea%20Flyer%20Adaptionen/VIWA_codex_DE_web.pdf Das Verbot der Anreichung steht heutzutage (wo das ja ohnehin der Normalfall ist) aber nicht mehr so prom...
- Mi 8. Okt 2025, 15:20
- Forum: Macht Wein krank oder gesund?
- Thema: Studien zum Thema Wein und Gesundheit
- Antworten: 96
- Zugriffe: 92873
Re: Studien zum Thema Wein und Gesundheit
Ich möchte es beispielsweise schon, dass das Verhalten einer Gruppe von Menschen die sich bestenfalls nur selbst schaden ein normales gesellschaftliches akzeptiertes Verhalten ist. Na ja, ich weiß nicht. Wenn man diesen Gedanken weiterverfolgt, wäre die Suizidprävention eigentlich auch eine ärgerli...