Hallo,
warum ist eigentlich der Grub von Birgit Eichinger keine 1. ÖTW-Lage obwohl die Lage bei anderen Winzern meines Wissens schon als solche eingestuft ist (Hirsch, Schloss Gobelsburg). Muss sich da jeder Weine erst seine Einstufung erkämpfen oder gibt es ein Mindest-Rebalter?
lg
Die Suche ergab 165 Treffer
- Fr 8. Aug 2025, 14:18
- Forum: Niederösterreich (ohne Wachau)
- Thema: Kamptal
- Antworten: 282
- Zugriffe: 113333
- Fr 30. Mai 2025, 22:19
- Forum: Ostfrankreich
- Thema: Alsace Riesling
- Antworten: 137
- Zugriffe: 85734
Re: Alsace Riesling
Hallo,
wieder ein überzeugender Riesling aus dem Elsass:
[/url]
lg Hans Peter
wieder ein überzeugender Riesling aus dem Elsass:

lg Hans Peter
- Fr 9. Mai 2025, 21:56
- Forum: Burgenland
- Thema: Südburgenland / Eisenberg DAC
- Antworten: 455
- Zugriffe: 147373
Re: Südburgenland / Eisenberg DAC
Hallo,
hier gibt es ein aktuelles Interview:
https://www.gaultmillau.at/news/uwe-sch ... fortsetzen
lg Hans Peter
hier gibt es ein aktuelles Interview:
https://www.gaultmillau.at/news/uwe-sch ... fortsetzen
lg Hans Peter
- Do 1. Mai 2025, 21:45
- Forum: Wachau
- Thema: Weingut Prager
- Antworten: 73
- Zugriffe: 39747
Re: Weingut Prager
Hallo, ich habe noch den Klaus 2005 irgendwo im Keller liegen. Der war damals ja ausnahmsweise kein Smaragd, da er nicht trocken war. Um den schleiche ich jetzt schon länger herum, aber lange dauerts nicht mehr. Peter Moser schrieb damals im Falstaff: "für den Geburtsjahrgang einlagern". D...
- Mo 3. Feb 2025, 21:42
- Forum: Steiermark
- Thema: Tement
- Antworten: 120
- Zugriffe: 37308
Re: Tement
Servus, mir sind die 2021er bei meinem Kurzbesuch heuer im Weingut alle zusammen vergleichsweise fruchtbetont vorgekommen. Das trifft auch den Sernau und die Zieregg-Varianten (wobei diese natürlich schon auch mehr Struktur dagegenhalten). Mir haben sie ausgesprochen gut gefallen (wenn ich einen Sau...
- Sa 1. Feb 2025, 20:53
- Forum: Niederösterreich (ohne Wachau)
- Thema: Kamptal
- Antworten: 282
- Zugriffe: 113333
Re: Kamptal
Hallo zusammen, hatte gestern und heute den Grünen Veltliner Käferberg 2013 von Fred Loimer. Der Wein präsentiert sich in kräftigen gelb, zeigt keine Alterserscheinungen. Am Gaumen sehr kraftvoll, am zweiten Tag eine Spur ausgewogener, die Säure ist gerade so intensiv, dass sie den Wein gut ausbalan...
- Sa 18. Jan 2025, 22:23
- Forum: Ostfrankreich
- Thema: Alsace Riesling
- Antworten: 137
- Zugriffe: 85734
Re: Alsace Riesling
- Sa 21. Dez 2024, 21:45
- Forum: Steiermark
- Thema: Neumeister, Straden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1392
Re: Neumeister, Straden
Hallo, der Sauvignon Blanc Moarfeitl 2007 hat sich heute (aus einer Magnum) prächtig präsentiert: https://www.verkostungsnotizen.net/vknimg/82427.gif Da ich nie dazu gekommen bin, die Magnum zu öffnen, hatte ich schon Bedenken. Ich war dann aber positiv überrascht. Der Wein ist zwar nicht mehr jugen...
- Mi 25. Sep 2024, 21:39
- Forum: Rheinhessen
- Thema: Weingut Keller
- Antworten: 710
- Zugriffe: 200899
Re: Weingut Keller
Hallo,
früher habe ich auch vereinzelte Flaschen der Keller-GGs gekauft von denen es auch noch einige gibt. Wie und wo kann man den jetzt überhaupt noch welche beziehen? Ich dachte das geht nur mehr kistenweise (und damit bei weitem über meinem Budget)?
lg Hans Peter
früher habe ich auch vereinzelte Flaschen der Keller-GGs gekauft von denen es auch noch einige gibt. Wie und wo kann man den jetzt überhaupt noch welche beziehen? Ich dachte das geht nur mehr kistenweise (und damit bei weitem über meinem Budget)?
lg Hans Peter
- So 30. Jun 2024, 20:26
- Forum: Wachau
- Thema: Emmerich Knoll
- Antworten: 105
- Zugriffe: 59141
Re: Emmerich Knoll
Servus,
ich hatte gestern den Riesling Pfaffenberg Selection 2013 im Glas. Im Prinzip geht der in die gleiche Richtung, 13% Alk, rassige Säure und ungemein toller Trinkfluss.
lg Hans Peter
ich hatte gestern den Riesling Pfaffenberg Selection 2013 im Glas. Im Prinzip geht der in die gleiche Richtung, 13% Alk, rassige Säure und ungemein toller Trinkfluss.
lg Hans Peter