einfach genial! Eröffnen wir doch einen Thread über Weinkabarett. Mit diesem Beitrag wäre ein schöner Grundstein gelegt
Die Suche ergab 568 Treffer
- Mi 17. Jul 2013, 12:56
- Forum: Auf ein Glas ...
- Thema: Auf ein Glas ..... 2011 La Matinière blanc, Ferraton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20855
Re: Auf ein Glas ..... 2011 La Matinière blanc, Ferraton
Susa,
einfach genial! Eröffnen wir doch einen Thread über Weinkabarett. Mit diesem Beitrag wäre ein schöner Grundstein gelegt

einfach genial! Eröffnen wir doch einen Thread über Weinkabarett. Mit diesem Beitrag wäre ein schöner Grundstein gelegt
- Fr 12. Jul 2013, 09:34
- Forum: Tendenzen im Weinbau
- Thema: Biodynamischer Weinbau
- Antworten: 143
- Zugriffe: 64329
Re: Biodynamischer Weinbau
Im Ergebnis wuchs dann das Getreide auf einer quasi neutralen, leblosen Masse mit künstlicher Ernährung, entsprechend kränklich, ( und meistens zu hoch und instabil, wofür man dann Halmverkürzer einsetze ) was dann wiederum Pestizide benötigte, und vor allen Dingen, kam es zu einer radikalen Veränd...
- Di 9. Jul 2013, 17:56
- Forum: Tendenzen im Weinbau
- Thema: Biodynamischer Weinbau
- Antworten: 143
- Zugriffe: 64329
Re: Biodynamischer Weinbau
Gerald,
der im verlinkten Fenster angepriesene Hirschzungenwein um wohlfeile € 24,90 ist aber für die Zielgruppe dieses Forums vielleicht interessanter

der im verlinkten Fenster angepriesene Hirschzungenwein um wohlfeile € 24,90 ist aber für die Zielgruppe dieses Forums vielleicht interessanter
- Fr 21. Jun 2013, 17:45
- Forum: Weintermine / Ankündigungen
- Thema: "Respekt Johanni" mit den Respekt-Winzern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6561
Re: "Respekt Johanni" mit den Respekt-Winzern
Hallo Gerald,
gerät dein Weltbild mit den vielen, neuen Kuhhorneingräbern etwas ins Wanken
Ich vermute, dass die meisten der Topbetriebe, die nach biodynamischen Prinzipien arbeiten, dies aus Qualitätsgründen tun und nicht Anhänger der Esoterik sind.
gerät dein Weltbild mit den vielen, neuen Kuhhorneingräbern etwas ins Wanken
Ich vermute, dass die meisten der Topbetriebe, die nach biodynamischen Prinzipien arbeiten, dies aus Qualitätsgründen tun und nicht Anhänger der Esoterik sind.
- Do 13. Jun 2013, 13:11
- Forum: Priorat und Montsant
- Thema: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2013
- Antworten: 158
- Zugriffe: 57558
Re: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2013
Torsten,
ich hab deine Berichte erst jetzt, dafür aber am Stück, lesen können. Wie imer ein großes Vergnügen! Absolutes Hightlight ist dein Foto mit dem dummen Gesicht

ich hab deine Berichte erst jetzt, dafür aber am Stück, lesen können. Wie imer ein großes Vergnügen! Absolutes Hightlight ist dein Foto mit dem dummen Gesicht
- Do 6. Jun 2013, 12:01
- Forum: Aktuelle Themen
- Thema: Neue Lagenklassifikation im VDP ?!
- Antworten: 465
- Zugriffe: 116555
- Mi 5. Jun 2013, 08:07
- Forum: Wein als Gesellschaftsthema
- Thema: Wein und Steuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25566
Re: Wein und Steuern
Nun ja, Zölle sind ja auch gewissermaßen Steuern. Als Retorsionsmaßnahme überlegt China europäische Weine mit Strafzöllen zu belegen. Begründet wird dies mit unzulässigen Beihilfen, die europäische Winzer bei der Produktion von Wein erhalten. :arrow: http://derstandard.at/1369362634354/China-prueft-...
- Mi 22. Mai 2013, 18:59
- Forum: Wein in Printmedien, Online und im TV
- Thema: Kössler gegen "ahnungslose Winzer"
- Antworten: 141
- Zugriffe: 60693
Re: Kössler gegen "ahnungslose Winzer"
Damit nicht nur einige wenigen Forumsmitglieder etwas von sich geben, hohle ich jetzt das nach: Ich bin bekennender Anhänger pointierter Zunge. Ohne Herrn Kösler zu kennen, bin ich überzeugt, dass er gerne das Schwert "Wort" einsetzt; damit kann man - quod errat demonstrandum - ordentlich ...
- Mi 22. Mai 2013, 14:07
- Forum: Wein als Gesellschaftsthema
- Thema: Wein und Steuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25566
Re: Wein und Steuern
So, offenbar ist der Spuk schon wieder vom Tisch. Geplant war eine Steueranhebung von 3,6 Cent auf 30 bis 60 Cent pro Flasche, was insgesamt rund € 3 Mrd gebracht hätte. Die vorgeschobenen Gesundheitsgründe dürften nicht wirklich überzeugt haben. Ich frage mich aber, was die derzeitige Steuer von 3,...
- Do 16. Mai 2013, 13:56
- Forum: Wein als Gesellschaftsthema
- Thema: Wein und Steuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25566
Wein und Steuern
Gerade lese ich im Standard, dass es eine (massive) Aufruhr in Frankreich gibt, weil die Regierung plant, nun auch Wein mit einer Zusatzsteuer zu belegen. Nach dem Bericht war nur Wein von dieser Steuer ausgenommen. "Deckmäntelchen" für die Steuergelüste des Staates ist wieder einmal der l...