Die Suche ergab 63 Treffer

von jxs
Fr 17. Okt 2025, 23:37
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Absatzrückgang Wein
Antworten: 38
Zugriffe: 1967

Re: Absatzrückgang Wein

Meinungsaetikel in der Süddeutschen: Ja, die Deutschen können vom Alkohol loskommen – und das sollten sie
Aber eigentlich ist das Sterben der Weingüter eine gute Nachricht. Denn es könnte das Sterben von Menschen verhindern.
Im Artikel werden sämtliche Register gezogen…
von jxs
Mi 15. Okt 2025, 17:33
Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
Thema: Dumme Idee?
Antworten: 12
Zugriffe: 565

Re: Dumme Idee?

Totgeschwefelt - stabiler als jede Altägyptische Mumie. :mrgreen:
von jxs
Mi 15. Okt 2025, 08:54
Forum: Weinverschlüsse und Trinkzubehör
Thema: Dumme Idee?
Antworten: 12
Zugriffe: 565

Re: Dumme Idee?

Ich hatte bislang auch noch kein Bedürfnis nach Schutzgas-Lösungen oder ähnlichem. Für den nächsten Tag lasse ich die Flasche einfach mit Stöpsel verschlossen stehen. Werden‘s zwei oder drei Tage, dann geht die in den Kühlschrank. Im Zweifel auch gleich. Klar, verändert sich der Wein durch die offen...
von jxs
Di 14. Okt 2025, 21:06
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Absatzrückgang Wein
Antworten: 38
Zugriffe: 1967

Re: Absatzrückgang Wein

Wurde ja schon beantwortert. Vielleicht noch als Ergänzung: ich bin da keineswegs der Meinung, dass Neu- und Quereinsteiger mit Geld aus anderen Branchen, unwirtschaftlich handeln oder gar über lange Zeiten quersubventionieren werden. Nicht selten dürfte das Gegenteil der Falls sein. Viele von ihnen...
von jxs
So 12. Okt 2025, 20:31
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Absatzrückgang Wein
Antworten: 38
Zugriffe: 1967

Re: Absatzrückgang Wein

Unabhängig davon bin ich aber der Ansicht, dass es den deutschen Winzern mit Direktvermarktung im Allgemeinen weiterhin alles andere als schlecht geht. Dies ist zumindest meine Vermutung. Da bin ich anderer Meinung. Wenn wir über Wittmann, Keller, Molitor und Konsorten reden, vermutlich schon. Eini...
von jxs
So 12. Okt 2025, 17:45
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Absatzrückgang Wein
Antworten: 38
Zugriffe: 1967

Re: Absatzrückgang Wein

Andere Quellen schreiben dagegen -> Deutsche Weine legen leicht zu , Importe verlieren kräftig. Nach Herkunftsregionen betrachtet, gewinnt Deutschland Marktanteile: Der Anteil am gesamten Weinkauf stieg um 0,8 Prozentpunkte, während Italien (–0,9 %), Spanien (–1,2 %) und Frankreich (–1,4 %) Anteile...
von jxs
Sa 11. Okt 2025, 13:15
Forum: Aktuelle Themen
Thema: Absatzrückgang Wein
Antworten: 38
Zugriffe: 1967

Re: Absatzrückgang Wein

...mich würde ja mal interessieren, ob es dazu auch differenziertere Aussagen gibt, d.h. welche Bereiche des Weinbaus wie stark von den Rückgängen betroffen sind. Gefühlt würde ich sagen, daß die "low level"-Qualitäten mehr betroffen sind als der ambitioniertere Weinbau, der ja eher unser...
von jxs
Fr 10. Okt 2025, 14:07
Forum: Wein und Kochen
Thema: Wein und Hausmannskost
Antworten: 47
Zugriffe: 37551

Re: Wein und Hausmannskost

Sauerkraut hat natürlich eine enorme Bandbreite. Fängt irgendwo bei roh fermentiert an. Da stellen sich dann Fragen - wie lange? welche Temperaturen? und somit wie sauer? Wie gewürzt? Eventuell nur leicht erwärmt bis hin zu stark eingekocht und ergänzt um Zucker, Butter o.ä., um der Säure entgegen z...
von jxs
Mi 8. Okt 2025, 19:10
Forum: Macht Wein krank oder gesund?
Thema: Studien zum Thema Wein und Gesundheit
Antworten: 96
Zugriffe: 92866

Re: Studien zum Thema Wein und Gesundheit

aber muss man ungesundes Verhalten denn noch bevorzugen? du meinst also dass Skiunfälle zukünftig nicht mehr von der Allgemeinheit bezahlt werden sollten? Habe ich nicht geschrieben. „nicht bevorzugen“ heißt ja noch nicht, dass es sanktioniert werden sollte. Skifahren ist zudem eher gesund (im Gege...
von jxs
Mi 8. Okt 2025, 17:13
Forum: Macht Wein krank oder gesund?
Thema: Studien zum Thema Wein und Gesundheit
Antworten: 96
Zugriffe: 92866

Re: Studien zum Thema Wein und Gesundheit

[…] Und diesen Absatz Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und UN-Organisationen sprechen zudem von einer „Denormalisierung“ des Alkoholkonsums. Das bedeutet, die öffentliche Einstellung zu ändern, sodass Weintrinken nicht mehr als normales, gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten gilt. Bleibt die...

Zur erweiterten Suche